Die rauschenden Siegesfeiern aus dem 13.DSFC sind kaum beendet, da hat sich Thomas Frotscher bereits den nächsten Erfolg ans Revers geheftet. Wieder mit einem ganzen Punkt Vorsprung und wieder mit einer tollen Leistung: 6 Punkte aus 8 Partien! Diesmal geht die Silbermedaille an Werner Löffler (5 Pkt.) vor Heinz-Dieter Semmelroth (4,5 Pkt.) auf dem Bronze-Rang. Auch hier wieder Gratulation an den Sieger, die Platzierten und alle Finalteilnehmer!
Thomas Willemze The Scandinavian for Club Players 267 Seiten, kartoniert ISBN: 978-90-5691-976-4 19,95 Euro
Mit „The Scandinavian for Club Players“, New In Chess (NIC) 2021, hat sich der niederländische IM Thomas Willemze die Aufgabe gestellt, den Klubspieler für den verständigen Einsatz der Skandinavischen Verteidigung vorzubereiten. Indem Schwarz die weiße Eröffnung 1.e4 mit 1…d5 kontert, limitiert er die für die Partie als erforderlich in Betracht kommende Eröffnungstheorie entscheidend. Wenn er sich nun in der Skandinavischen Verteidigung, insbesondere ihren Ideen, Plänen und Manövern sehr gut auskennt, hat er nicht nur gute Aussichten auf objektiv gesunde Stellungen, sondern auch die Chance auf einen Wissensvorsprung gegenüber seinem Gegner. Für diesen ist, so auch Willemzes Argumentation, diese Eröffnung nur eine von vielen, die nach 1.e4 auf das Brett kommen können, und eben viel seltener zu erwarten als die Standardantworten. Entsprechend wird der Klubspieler in seiner Vorbereitung seine begrenzten zeitlichen Ressourcen eher auf das Studium der Hauptsysteme richten und sich zu einer Eröffnung wie die Skandinavische Verteidigung auf grundlegende Dinge beschränken.
Das Finale im 13.DSFC ist beendet. Thomas Frotscher konnte sich den Turniersieg mit 7 Punkten aus 10 Partien sichern, herzlichen Glückwunsch! Im Zeitalter der Schach-Engines ein durchaus bemerkenswertes Ergebnis. Mit einem Punkt Rückstand landete Uwe Eschert auf dem 2.Platz, einen weiteren halben Punkt dahinter Hartmut Höbel als Drittplatzierter. Gratulation dem Sieger, allen Platzierten und Finalteilnehmern!
PS: Im 25.DSFC sind noch ein paar Plätze frei und warten auf kampflustige Senioren :-)
Dagobert Kohlmeyer Schachhelden 197 Seiten, kartoniert ISBN: 978-3-944158-26-6 20,00 Euro
Wenn der Name Dagobert Kohlmeyer als Autor auf der Titelseite eines Schachbuches steht, dann kann man als Leser sicher sein, dass in Sachen Unterhaltung Hochprozentiges geliefert wird. Und dies ist auch bei seinem neuen Werk „Schachhelden“ der Fall, das im laufenden Jahr im Verlag Chaturanga erschienen ist.
Frank Erwich 1001 Chess Exercises for Advanced Club Players 215 Seiten, kartoniert ISBN: 978-90-5691-970-2 22,95 Euro
„1001 Chess Exercises for Advanced Club Players“ von Frank Erwich, 2021er Neuerscheinung bei New In Chess (NIC), ist ein Trainings- und Arbeitsbuch, das sich erklärterweise in erster Linie an Spieler der in Elo bemessenen Stärke von 1800 bis 2300 richtet. Für Bücher dieser Art hat sich im Laufe der Zeit die 1001 als Modezahl etabliert. Warum sich das Werk mit gerade 1001 und nicht beispielsweise mit 1000 Aufgaben an den Leser richtet, dürfte dem Marketinggedanken geschuldet sein.
Ruslan Ponomariov u.w. From Ukraine with Love for Chess 207 Seiten, kartoniert ISBN: 978-94-93257-57-3 20 Euro
„From Ukraine with Love for Chess“ ist ein Buch, das zum Jahreswechsel ganz sicher niemand von all denen „auf dem Schirm“ hatte, die nunmehr daran mitgewirkt haben. Und ebenso sicher hätten sie gerne auf dieses Werk verzichtet, wenn die Welt nicht durch den Angriff Russlands gegen die Ukraine aus den Fugen geraten wäre.
Thomas Schwetlick hat die aktuellen Fernschach-Wertungszahlen (FWZ) für Ende Mai zur Verfügung gestellt. Die FWZ-Suche als auch die FWZ-Listen und Turnierauswertungen wurden aktualisiert.
In der Nacht zu heute ist die Domain bdf-fernschachbund.de zu einem neuen Hoster umgezogen. Dadurch haben sich die Zugangsdaten zu den E-Mail-Konten dieser Domain geändert. Insgesamt 14 alte E-Mail-Konten werden als reguläres Konto weitergeführt, alle anderen nur als reine Weiterleitung. Vorhandene E-Mails in den alten Konten wurden von mir zweifach gesichert, einmal lokal und einmal in den neuen Konten.