Das Finale des 16. DSFC beendeten an der Spitze gleich fünf Schachfreunde mit jeweils 7,5 Punkten aus 12 Partien. Dank der besseren Sonneborn-Berger-Wertung (41,00 Punkte) sicherte sich Eberhard Zill den Turniersieg - leider ist er kürzlich verstorben. Holger Fabig, Hartmut Höbel und Thomas Frotscher belegen mit einer Feinwertung von jeweils 39,75 Punkten gemeinsam den 2. Platz. Eine nur 0,50 Punkte geringere Feinwertung brachte Thomas Schwetlick deshalb nur den 5. Platz. Allen Platzierten herzliche Glückwünsche!
Heute wurde folgende Erweiterung für die Anmeldung veröffentlicht.
Beim "ICCF Peace Open" werden Anmeldungen über ICCF Direct Entry (DE) und Einträge im Mitgliedsverbund akzeptiert!!!!!!
Die International Correspondence Chess Federation
Peace Open "Amici Sumus"
Wir stehen dem ukrainischen Volk in diesen schwierigen Zeiten zur Seite. Ziel des Turniers ist die Freundschaft und der Respekt aller Spieler der ICCF, die sich mit der Ukraine solidarisieren und auf diese Weise ein Zeichen setzen wollen. Jeder Spieler, einschließlich russischer und weißrussischer Spieler, die sich mit der Ukraine solidarisieren, kann unabhängig von ihrer Bewertung an diesem Turnier teilnehmen. Dieses Turnier wird auf Initiative des BdF und des ICCF organisiert.
Präsident Scheiba erhielt Nachricht vom Registergericht Hamburg, in der um Auskünfte zur Vorbereitung, Durchführung und Gültigkeit der Wahl 2021 gebeten wird. Wir informieren zu gegebener Zeit über die Entscheidungen des Gerichts.
Thomas Schwetlick hat die aktuellen Fernschach-Wertungszahlen (FWZ) für Ende März zur Verfügung gestellt. Die FWZ-Suche als auch die FWZ-Listen und Turnierauswertungen wurden aktualisiert.
Leider kein Aprilscherz - unsere Druckerei bedauert zutiefst, dass sie bei Ausgabe 4/2021 der Fernschachpost die inneren Umschlagseiten vertauscht und verdreht hat. Wer ein fehlerfreies Exemplar zu erhalten wünscht, wird es zusammen mit Ausgabe 5/2021 empfangen. In dem Fall bitte ich um Ihre Nachricht an den Geschäftsführer.
(eingestellt für Schachfreund Frank Solf, Turnierleiter der enginefreien Sonderpokalturniere)
Liebe Schachfreunde, das 50. enginefreie Sonderpokalturnier (Server) wurde ausgeschrieben. Auch für das enginefreie Sonderpokalturnier (Post) können weiter Turniermeldungen abgegeben werden. Turniermeldungen sind möglich - per Mailnachricht an die Mailadresse f.solf-schach@gmx.de - mit dem Meldevordruck der BdF-Homepage oder - (für die Postturniere) auch an die Anschrift: Frank Solf, Eichendorffstraße 7, 36304 Alsfeld
Das Nenngeld beträgt unverändert 3,00 € je Turniermeldung.
Eine Turniermeldung muss folgende Angaben enthalten: - Vorname, Name, Anschrift - BdF-Mitgliedsnummer - Angaben zur Nenngeldzahlung (Guthabenkonto oder Überweisungsdatum) - Turnierkennziffer (wichtig): 50. oe-s (Server) oder 47. oe-p (Post)
Im Juni 2022 wird der Deutsche Fernschachbund e.V. (BdF) wieder internationale Einladungsturniere starten.
Die internationalen Einladungsturniere des Deutschen Fernschachbundes e.V. für das Jahr 2022 werden wie folgt ausgeschrieben:
Alle Mitglieder des BdF können ihr Interesse an einer Teilnahme an diesen Turnieren mitteilen und sich entsprechend ihrer Elozahl aus der Liste 2/2022 für einen Startplatz in einem der 12 Einladungsturniere vormerken lassen. Interessierte Spielerinnen und Spieler werden gebeten, ihren Teilnahmewunsch bis zum 10.05.2022 23.59 Uhr an die E-Mailadresse leistungsreferat@bdf-fernschachbund.de zu senden. Anzugeben sind dabei die BdF-Mitgliedsnummer und die ICCF-ID. Es wird nach den ICCF-Regeln (kein TBS) auf dem ICCF-Server gespielt. Eine Teilnehmerzahl von 11-17 Spieler pro Turnier wird angestrebt.
Schachfreund Frank Solf hat die Turnierleitung der enginefreien Sonderpokalturniere Post und Server von Schachfreund Hans Krebs und mir übernommen. Als Spieler haben Sie Hans und mir die Turnierleitung leicht gemacht. Dafür möchten wir uns beide herzlich bedanken. Bitte übertragen Sie Ihr Vertrauen, dass Sie uns gegenüber mit unzähligen Turniermeldungen zum Ausdruck gebracht haben, auf Schachfreund Frank Solf. Hans und ich wünschen Frank bei seiner neuen Aufgabe viel Freude!
Mit freundlichen Grüßen Hans Krebs und Horst Wilshusen
Der Deutsche Fernschachbund e. V. (BdF) lädt herzlich zur Teilnahme an der 54. Deutschen Fernschachmeisterschaft (54. DFM) ein. Zur Erinnerung: Der Meldeschluss ist am 31.03.2022.