10. Deutsches Fernschachtreffen in Freising 1964

Das 10. Deutsche Fernschachtreffen fand in der Zeit vom 16. Mai bis zum 24. Mai 1964 in Freising statt.
Freising ist eine Universitätsstadt und Große Kreisstadt im gleichnamigen Landkreis nördlich von München. Die Stadt erlangte als mittelalterlicher Herzogs- und Bischofssitz (seit 739) und später als Fürstbistum große Bedeutung, die ab dem 15. Jahrhundert zunehmend auf München überging.
Vom Fernschachtreffen sind leider nur noch wenige Dokumente vorhanden, die zudem unter Alterserscheinungen leiden.

Eine Besonderheit trug Fernschachfreund Schreyer zum Fernschachtreffen bei: Er fertigte eine Federzeichnung und stellte diese dem BdF zur Verfügung.
Die Fernschachfreundinnen und Fernschachfreunde verbrachten ein gelungenes und mit zahlreichen Veranstaltungen gespicktes Fernschachtreffen in Freising, wie einige erhaltene Dokumente deutlich zeigen.
Hans-Dietrich Wolf war die Organisation übertragen, der den Teilnehmern schon früh im Jahr die wichtigsten Informationen übermittelte.
