Alle Nachrichten aus dem Deutschen Fernschachbund

Die Mitteilungen des Vorstandes werden hier nicht angezeigt. Diese sind nur angemeldeten BdF-Mitgliedern zugänglich.

von Michael Müller-Töpler

48. Deutsche Fernschachmeisterschaft beendet

Die 48. Deutsche Fernschachmeisterschaft 2016-20 (48. DFM) ist beendet.

Sieger und damit 48. Deutscher Fernschachmeister ist SIM Dr. Roland Even. Mit 9 Punkten (SB-Wertung 65,5) aus 15 Partien hat Dr. Roland Even den Meistertitel nur mit äußerst knappen Vorsprung gewonnen. Drei Gewinnpartien hat er in diesem Finale erreicht, alle übrigen Partien hat er ausgeglichen remis beendet.

Mit ebenfalls 9 Punkten, aber der etwas geringeren SB-Wertung von 65,0 belegte Roland Hanel (NFM-B) einen hervorragenden 2. Platz. Er gewann ebenfalls 3 Partien, alle übrigen Partien endeten remis. Mit 8 Punkten erreichte SIM Herbert Bellmann den 3. Platz.

Der Deutsche Fernschachbund e.V. gratuliert dem neuen Titelträger und den Platzierten sehr herzlich zu ihren herausragenden Erfolgen und wünscht weiterhin viel Erfolg!
Weiterlesen ...

von Elke Schludecker

Frohe Ostern!





Der Deutsche Fernschachbund e.V. (BdF) wünscht allen Mitgliedern, ihren Familien und allen Schachfreundinnen und Schachfreunden ein frohes Osterfest!
Weiterlesen ...

von Uwe Staroske

Klaus-Jürgen Osterburg ist CCE!

Der Titel des Correspondence Chess Expert ist Klaus - Jürgen Osterburg verliehen worden

Die erste Norm hat Klaus - Jürgen Osterburg in einem Masternorm - Turnier erzielt. Durch eine Gewinnpartie wurde sogar die CCM - Norm um einen halben Punkt übererfüllt.
In einem weiteren ICCF - Masternormturnier (dieses mal eines der neuen Ausgabe) wurde die zweite CCE - Norm erzielt. Mit derziet 5,5 Punkten aus 12 Partien wurde diese um einen ganzen Punkt übererfüllt - da noch eine Partie läuft, ist auch noch die zweite CCM - Norm möglich.

Der Deutsche Fernschachbund e. V. gratuliert sehr herzlich und wünscht alles gute für weitere Normen und Titel!
Weiterlesen ...

von Uwe Staroske

Ingo Papenfuß ist CCM!

Ingo Papenfuß hat den Titel des Correspondence Chess Masters erreicht.

Die erste Norm wurde im Einladungsturnier Germany Advanced Masters 04 A erreicht - mit 5,5 Punkten aus 11 Partien wurde sogar die IM-Norm erzielt. Eine Verlustpartie gegen den Turniersieger wurde durch einen Sieg kompensiert - ein im Mittelspiel erzielter Vorteil wurde geduldig im Endspiel in einen vollen Punkt verwandelt.
Die zweite Norm folgte im Einladungsturnier Germany Grandmasters 08 - B - derzeit 4 Punkte aus 11 Partien, 3 Partien sind noch offen.

Der Deutsche Fernschachbund e. V. gratuliert sehr herzlich und wünscht alles Gute für weitere Normen und Titel!
Weiterlesen ...

von Elke Schludecker

77. Deutsche Senioren-Fernschachmeisterschaft beendet

Das Finale in der 77. Deutschen Senioren-Fernschachmeisterschaft ist beendet.
Fast 18 Monate lang wurde leidenschaftlich, aber auch freundschaftlich um die Punkte gekämpft. Nun wurde auch die 78ste und damit letzte Partie beendet und die Lorbeerkränze können überreicht werden:
Sieger wurde ungeschlagen Egbert Bösenberg mit 7,5 Punkten aus 12 Partien, wobei er drei Partien siegreich beenden konnte! Mit nur einem halben Punkt Rückstand folgen Dr. Eiko Emrich und auf dem 3. Platz Prof. Dr. Wilhelm Brinkmann, nur durch die Winzigkeit von 0,25 Punkten in der Feinwertung getrennt.

Herzlichen Glückwunsch dem neuen Titelträger und allen Spielern weiterhin viel Spaß und Erfolg bei den Seniorenturnieren!

(eingestellt für Michael Schirmer, Seniorenreferent des BdF)
Weiterlesen ...

von Elke Schludecker

27. Deutsche Damen-Fernschachmeisterschaft 2019/2020 beendet

Die 27. Deutsche Damen-Fernschachmeisterschaft 2019/2020 (27. DFFM) ist beendet.
Siegerin und damit 27. Deutsche Damen-Fernschachmeisterin sind punkt- und wertungsgleich IM Kirstin Achatz und IM Barbara Bolz. Mit 6 Punkten aus 7 Partien haben sie sich den Titelgewinn sehr überzeugend gesichert. Beide Spielerinnen haben überragende 5 Siege zu verzeichnen, die beiden übrigen Partien beendeten sie ausgeglichen remis.
Für Kirstin Achatz ist dies der 3. Titelgewinn einer Damenmeisterschaft, nachdem sie bereits die 24. DFFM und die 25. DFFM (hier punktgleich mit Elke Schludecker und Jessica Schwamberger) siegreich beendet hat.

Den Bronzerang auf dem Siegertreppchen nimmt Jessica Schwamberger ein. Mit 5,5 Punkten hat sie sich nicht weniger überzeugend diese Platzierung erkämpft, wobei sie 4 Siege verzeichnen kann.

Der Deutsche Fernschachbund e.V. gratuliert den beiden neuen Titelträgerinnen sowie der Bronzegewinnerin sehr herzlich zu ihren ausgezeichneten Erfolgen.
Weiterlesen ...

von Uwe Staroske

Peggy Clarke Memorial

Die englische Föderation hat das Peggy Clarke Memorial ausgeschrieben.
Es sind zwei Spielerinnen/Spieler des BdF eingeladen, die eine Elozahl von 2.100 - 2.200 haben sollten.
Dies entspricht dem geplanten Elodurchschnitt des Turniers. Die englische Föderation beabsichtigt, 13 Spieler im Juni starten zu lassen.

Interessierte melden sich bitte bis zum 20. April biem Präsidenten.
Weiterlesen ...

von Uwe Staroske

Interzonals

Die Interzonals (Individual) sind ausgeschrieben, die startberechtigten Spieler wurden vom ICCF direkt angeschrieben.
Das Startdatum ist der
30. April 2020
(und nicht im August).

Startberechtigt sind Spieler mit einer Elozahl von 2.200 - 2.350
Meldungen sind nur noch bis einschliesslich 31. März 2020 möglich.
Interessierte schreiben bitte umgehend an

staroske {at] freenet.de
Ich werde die Meldungen an den Zondendirektor weiter leiten
Das Startgeld beträgt EUR 5,-, einzuzahlen auf eines der Konten des BdF.
Weiterlesen ...

von Michael Müller-Töpler

Pokalverleihungen

[COLOR=#FF0000]Liebe Fernschachfreunde[/COLOR]

Leider ist die Vergabe der Pokale vom Corona Virus betroffen. Unser Graveur hat, wie auch viele andere Geschäfte, geschlossen. Daher ist die Erstellung der Gravuren derzeit nicht möglich.

Sobald wieder geöffnet ist, werde ich alle anstehenden Pokale zügig versenden!

Ich wünsche allen Fernschachfreunden Gesundheit und auch weiterhin Freude am Fernschach!
Weiterlesen ...

von Elke Schludecker

Thematurnier beendet

Im Thematurnier T294-B02-S Aljechin Verteidigung siegte mit 5,5 Punkten aus 8 Partien Thomas Frotscher.
Herzlichen Glückwunsch!
Weiterlesen ...