Alle Nachrichten aus dem Deutschen Fernschachbund

Die Mitteilungen des Vorstandes werden hier nicht angezeigt. Diese sind nur angemeldeten BdF-Mitgliedern zugänglich.

von Uwe Bekemann

Urlaub des Turnierleiters Werner Zundel

Turnierleiter Werner Zundel hat Urlaub vom 15. August bis zum 30. August 2009.
Weiterlesen ...

von Uwe Bekemann

Neues Thematurnier


Es steht ein neues Thematurnierangebot bereit:

T73-B00-S, Sokolsky-Eröffnung/Orang-Utan, 1. b4, Server.

Zur Themaeröffnung ist gerade das Buch ´1.b4 Theory & Practice of the Sokolsky Opening´ von Jerzy Konikowski und Marek Soszynski erschienen. Eine Rezension erscheint in der Ausgabe 6-2009 der Fernschachpost.

Nenngeld: Wie üblich 2,50 Euro (wenn nicht die Anrechnung auf ein Server-Partienpaket erfolgt).

Alle angebotenen Themen finden sich auf der BdF-Homepage unter #Turnierangebote/Thematurniere#).
Weiterlesen ...

von Uwe Bekemann

Henning Alf gewinnt Kurzpartienwettbewerb (Ausgabe 2)

Am 31. Juli 2009 endete ein vom Deutschen Fernschachbund e. V. (BdF) ausgeschriebener Kurzpartienwettbewerb. Nun hat die Bewertungsjury über die Platzierung entschieden. Gewinner des Wettbewerbs ist Henning Alf. Herzlichen Glückwunsch! Der ausgelobte Buchpreis geht in den nächsten Tagen auf den Weg.
Die Siegerpartie wird in der Fernschachpost, Ausgabe 6/2009, veröffentlicht.
Weiterlesen ...

von Uwe Bekemann

Neues Thematurnier


Es steht ein neues Thematurnierangebot bereit:

T72-C44-P. Musitschuk-Gambit (´Spanisch-Schottisch´), 1.e4 e5 2.Sf3 Sc6 3.d4 cxd4 4.Lb5, Post.

Die sehr interessanten Einleitungszüge werden aktuell im Band 11 von ´Schach ohne Scheuklappen´, Seite 67 ff., behandelt. Die Datenbanken geben nur Beispielpartien von geringer Zahl aus. Es gibt noch einiges in diesem System zu entdecken! Gerade ein Poststurnier ist hierfür besonders geeignet.

Nenngeld: Wie üblich 2,50 Euro (wenn nicht die Nenngeldpauschale gezahlt worden ist).

Alle angebotenen Themen finden sich auf der BdF-Homepage unter ´Turnierangebote/Thematurniere´).
Weiterlesen ...

von Uwe Bekemann

2. Deutsches Fernschach-Sonderpokalturnier (Post, enginefrei)

Zum Start des 2. Deutschen Fernschach-Sonderpokalturniers (Post, enginefrei) fehlen aktuell nur noch vier Teilnehmer. Interessenten werden deshalb um ihre schnelle Turniermeldung gebeten, wenn sie ohne besondere Wartezeit in einer Veranstaltung dieser Art spielen möchten. Die Komplettierung des Teilnehmerfeldes für das Folgeturnier wird erfahrungsgemäß mehrere Monate dauern.

Bitte beachten Sie die Ausschreibung.

Die Ausschreibung aufrufen
Weiterlesen ...

von René Schulz

Neue Ehrung als Nationaler Fernschach-Meisterkandidat

Fernschachfreund Joachim Just (Leipzig) wurde die Auszeichnung Nationaler Fernschach-Meisterkandidat verliehen. Herzlichen Glückwunsch zu dieser sportlichen Anerkennung und weiterhin viel Spaß und Erfolg am/im Fernschach!
Weiterlesen ...

von Uwe Bekemann

Urlaub des Turnierleiters Wolfgang Maly

Turnierleiter Wolfgang Maly hat Urlaub vom 12. August bis zum 30. August 2009.
Weiterlesen ...

von Hans-Jürgen Isigkeit

Neuer Länderkampf

Noch im August wird ein neuer Länderkampf gestartet. Gegner wird England an voraussichtlich 35 Brettern sein. Interessenten melden sich bitten unter Laenderkaempfe@Fernschachbund.com .
Gespielt wird auf dem ICCF-Server.
Weiterlesen ...

von Hans-Jürgen Isigkeit

Bronzemedaille für Deutsche Damen

Im vor wenigen Tagen beendeten Finale der 7. Olympiade der Damen belegt die Deutsche Mannschaft in der Aufstellung Myrna Siewert (3,5 Punkte), Ricarda Flügel (6,5 Punkte), Sandra Seidel (6,5 Punkte) und Silvia Kamp (6,5 Punkte) den dritten Platz.
Herzlichen Glückwunsch!
Hier der Endstand: 1. Slowenien (25,0 Punkte), 2. Litauen (23,5), 3. Deutschland (23,0), 4. Italien (20,0), 5. Tschechische Republik (20,0), 6. Rußland (17,5), 7. Rumänien (15,5), 8. England (13,0), 9. Argentinien (11,5) und 10. Kasachstan (11,0).
Weiterlesen ...

von Uwe Bekemann

Länderkampf gegen SchemingMind auf dem BdF-Schachserver


Der Länderkampf in Chess960 gegen SchemingMind (Weltpremiere) wird nunmehr an 33 Brettern durchgeführt.
Es werden noch fünf Spielerinnen/Spieler gesucht, die auf der Seite des Deutschen Fernschachbundes e. V. (BdF) teilnehmen. Meldungen bitte an Uwe Bekemann (bekemann@gmx.de).
Da der Wettkampf am 15.8.2009 gestartet werden soll, drängt die Zeit ein wenig. Für baldige Meldungen wären wir sehr dankbar!
Weiterlesen ...