Alle Nachrichten aus dem Deutschen Fernschachbund

Die Mitteilungen des Vorstandes werden hier nicht angezeigt. Diese sind nur angemeldeten BdF-Mitgliedern zugänglich.

von Uwe Bekemann

Ehrenamtlicher Helfer gesucht!

Für die Wahrnehmung einer speziellen Korrespondenzaufgabe sucht der Deutsche Fernschachbund e. V. (BdF) eine ehrenamtliche Helferin oder einen ehrenamtlichen Helfer.
Zeitaufwand: Ein paar Stunden, frei einteilbar - über die Monate hinweg.

Sie können in einem freundschaftlich zusammenarbeitenden Team einsteigen und bei Gefallen später auch andere Aufgaben übernehmen.

Interessenten melden sich bitte beim BdF-Geschäftsführer (siehe #Offizielles-Anschriften#).
Weiterlesen ...

von Andreas Bartsch

Urlaub von TL Andreas Bartsch

TL Andreas Bartsch hat vom 24.08. bis 06.09.2009 Urlaub. Für die 55.DSFM wird in dieser Zeit keine Teilnahmebestätigung versandt und keine Aktualisierung des Meldestandes auf der Homepage vorgenommen.
Weiterlesen ...

von Torsten Schmidt

Dreifach-Triumph für Baden-Württemberg bei der 41. DJFM

Victoria Schweer aus Heidelberg hat die 41. Deutsche Jugend-Fernschachmeisterschaft (DJFM) gewonnen. Sie setzte sich souverän gegen ihre sechs männlichen Konkurrenten durch und hatte am Ende einen Punkt Vorsprung. Eng wurde es um den zweiten Platz. Diesen belegte schließlich Markus Hobert aus Tübingen nur dank der besseren Feinwertung gegenüber Hendrik Schweer (ebenfalls Heidelberg). Alle drei Erstplatzierten blieben dabei ungeschlagen.

Herzlichen Glückwunsch der Siegerin und den Platzierten!
Weiterlesen ...

von Uwe Bekemann

Neues Thematurnier


Es steht ein neues Thematurnierangebot bereit:

T74-D07-S, Damengambit (Tschigorin-Verteidigung), 1. d4 d5 2. c4 Sc6, Server.

Das Thema wurde vorgeschlagen von Fernschachfreund Rainer Ossig.

Nenngeld: Wie üblich 2,50 Euro (wenn nicht die Anrechnung auf ein Server-Partienpaket erfolgt).

Alle angebotenen Themen finden sich auf der BdF-Homepage unter #Turnierangebote/Thematurniere#).
Weiterlesen ...

von Uwe Bekemann

Fernschachfreund Siegfried Karkuth verstorben

Wie dem Deutschen Fernschachbund e. V. (BdF) heute bekannt wurde, ist Fernschachfreund Siegfried Karkuth am 13. Juli 2009 verstorben.
Siegfried Karkuth trat dem BdF im Jahre 1976 bei und spielte sich von der Einstiegsklasse bis in die Leistungsspitze nach oben. Die Krönung seiner Laufbahn war der Titel des Fernschach-Großmeisters, der ihm im Jahre 2006 verliehen wurde.
Im Serverspiel ist er den Schachfreunden als ´Falke´ bekannt; unter diesem Pseudonym war Siegfried Karkuth ein geschätzter und beliebter Partner.

Der Vorstand und die Mitglieder des BdF werden Siegfried Karkuth in einem ehrenden Gedenken bewahren.
Weiterlesen ...

von Uwe Bekemann

Einladung zum DESC-Open für jedermann

Bereits zum 12. Mal veranstaltet der DESC das ´DESC-Fernschach-Open´, für das sich jeder, der Schach spielen kann und einen E-Mail-Anschluss hat, bis zum 19. September 2009 anmelden kann.
Eingeladen sind weltweit alle Schachspieler, die Interesse am Fernschach haben. Die Mitgliedschaft im DESC ist nicht erforderlich und es werden keine Startgelder erhoben.
Weiterlesen ...

von Uwe Bekemann

Der BdF twittert jetzt!

Ab sofort können die News des Deutschen Fernschachbundes e. V. (BdF) auch über Twitter abonniert werden.

Der BdF bei Twitter ...
Weiterlesen ...

von Torsten Schmidt

2. Deutsche Fernschach-Schul-Mannschafts-Meisterschaft (2. DFSMM)


Am 15.08.2009 startete die 2. Deutsche Fernschach-Schul-Mannschafts-Meisterschaft.

21 Mannschaften aus 16 Schulen haben sich angemeldet. Mit dabei ist auch der designierte Meister der Premierenveranstaltung, die ASSNIDE Privatschule Essen I. Allein aus dem sachsen-anhaltinischen Stendal meldeten sich 5 Schulen an. Die weiteste `Anreise´ unternahm die DSK Deutsche Internationale Schule Kapstadt in Südafrika.

In den drei Vorrundengruppen werden zeitgleich 252 Partien ausgetragen. Es ist damit das bisher größte Mannschaftsturnier auf dem BdF-Schachserver.

Wir wünschen allen jungen Spielerinnen und Spielern viel Spaß und Freude und ein spannendes Turnier!
Weiterlesen ...

von Uwe Bekemann

Barrierefreiheit des BdF-Schachservers



Die Barrierefreiheit des BdF-Schachservers wird weiter mit Nachdruck vorangetrieben. Fernschachfreundinnen und Fernschachfreunde mit einer Sehbehinderung können die Anzeige/Ansicht anpassen, die diesem Handicap Rechnung trägt. Hierzu muss die Einstellungsseite aufgerufen und der Eintrag `ich habe eine Sehbehinderung´ markiert werden. Die neue Einstellung muss gespeichert werden. Nach dem nächsten Login sollte die Anzeige/Ansicht angepasst sein.
Weiterlesen ...

von Hans-Jürgen Isigkeit

Deutscher Doppelsieg bei BdF Gold 2007

Sieger des Turniers BdF Gold 2007 wurde mit 9 Punkten der Stralsunder SIM Wolfgang Standke, der als einziger eine Großmeisternorm erfüllte. Den 2. Platz belegte mit 8,5 Punkten Wolfgang Brodda aus Wedel. Hinter den beiden Norddeutschen kam der Tscheche Jan Zidu mit ebenfalls 8,5 Punkten auf den Bronzerang.
Die weitere Reihenfolge: 4. Ralf Schüppel 8, 5. Christian-Peter Mokrys 7,5, 6. Herbert Bellmann 7,5 (alle GER), 7. Mark Noble 7,5 (NZL), 8. Antonio Demetrio 7,5 (POR), 9. Dr. Hans-Joachim Hofstetter 7,5 (GER), 10. Arne Bjuhr 7 (SWE), 11. Rene Freydl 7 (SUI), 12. Valery Grigoryev 7 (RUS), 13. Sakae Ohtake 6,5 (JPN), 14. Karl Solzbacher 4,5 (GER) und 15. Torben Carlsen 1,5 (BRA)
Weiterlesen ...