Alle Nachrichten aus dem Deutschen Fernschachbund

Die Mitteilungen des Vorstandes werden hier nicht angezeigt. Diese sind nur angemeldeten BdF-Mitgliedern zugänglich.

von Uwe Bekemann

Versteigerung eines Buchpaketes

Es wird ein Buchpaket zugunsten des Vereins BdF-Zugvogel – Verein der Freunde und Förderer des BdF-Schachservers versteigert. Bei allen Büchern handelt es sich um Rezensionsexemplare; die Rezensionen sind vor allem in der Fernschachpost oder auf der BdF-Homepage erschienen. Alle Bücher sind somit gebraucht, sie zeigen aber keinerlei Gebrauchsspuren. Somit sind sie von neuen Büchern nicht zu unterscheiden.

Folgende Bücher sind im Paket enthalten (in Klammern der Ladenpreis für neue Exemplare):

Jacob Aagaard: Attacking Manual 2 (29,99 Euro)
Jovanka Houska: starting out: the Scandinavian (17,95 Euro)
Lars Bo Hansen: How Chess Games are Won and Lost (18,95 Euro)
Jacob Aagaard: Verbessern Sie Ihr Schach - Super Edition (24,99 Euro)
Richard Palliser u.w.: Dangerous Weapons: The Benoni and Benko (18,45 Euro)
Richard Palliser u.w.: Dangerous Weapons: Flank Openings (16,90 Euro).

Die Auktion endet mit Ablauf des 25.10.2010. Den Zuschlag erhält, wer zu diesem Zeitpunkt das höchste Gebot abgegeben hat.
Angebote per E-Mail an bekemann@gmx.de.
Die spätere Zahlung erfolgt seitens des Käufers unmittelbar an den Verein BdF-Zugvogel.

Es ist zu hoffen, dass eine angemessene Summe zusammenkommt, die dann dem guten Zweck zufließt.
Weiterlesen ...

von Uwe Bekemann

Neues Thematurnier

Es steht ein neues Thematurnierangebot für den Zugaustausch auf dem Server bereit:

T101-C39-S, Königsgambit, 1. e4 e5 2. f4, Server.

In der Fernschachpost, Ausgabe 7/2010, erscheint ein interessanter Artikel zur Eröffnung von Jerzy Konikowski.

Nenngeld: Wie üblich 2,50 Euro.

Alle angebotenen Themen finden sich auf der BdF-Homepage unter #Turnierangebote/Thematurniere#).
Weiterlesen ...

von Uwe Bekemann

Fernschachpost: Ausgabe 7/2010

Die Fernschachpost Ausgabe 7/2010 geht in Kürze in Druck. Die Zustellung an die Abonnenten wird im Verlauf der kommenden Woche erfolgen.

Die Leserinnen und Leser erwartet wieder ein bunter Reigen an Inhalten!
Weiterlesen ...

von Uwe Bekemann

BdF-Präsident Dr. Fritz Baumbach hat seinen Abschied angekündigt

Der Präsident des Deutschen Fernschachbundes e.V. (BdF), Dr. Fritz Baumbach, hat angekündigt, dass er am Jahresende aus seinem Amt ausscheiden möchte. Mit Ablauf des 31.12.2010 ist exakt die Hälfte des Weges in der laufenden Amtsperiode erreicht. Aus diesem Anlass und vor dem Hintergrund, dass er gerade sein 75. Lebensjahr vollendet hat, möchte er die Aufgaben in die Hand eines Nachfolgers geben.

Dr. Baumbach ist seit seiner Wahl in den Vorstand des BdF im Jahre 1993 ununterbrochen dessen Präsident gewesen. Für seinen Einsatz gebühren ihm höchster Dank und höchste Anerkennung.

In den kommenden Wochen werden die Vorbereitungen zur Verabschiedung Dr. Baumbachs und zur Wahl eines Nachfolgers getroffen. Weitere Informationen folgen.
Weiterlesen ...

von Dr. Uwe Staroske

4. Tag ICCF Kongress



Heute wurden die folgenden Regelungen getroffen.
Weiterlesen ...

von Dr. Uwe Staroske

3. Tag des ICCF - Kongresses




Der heutige Tag stand ganz im Zeichen der Planung des Spielgeschehens. Die meisten geplanten Turniere werden wie geplant stattfinden.
Weiterlesen ...

von Dr. Uwe Staroske

Titelverleihung auf ICCF - Kongress



Heute war für den BdF ein grosser Tag. Die folgenden Titel wurden heute vergeben:
Weiterlesen ...

von Dr. Uwe Staroske

Dr. Fritz Baumbach ist ICCF Ehrenmitglied des IICF



BdF - Präsident Dr. Fritz Baumbach ist zum Ehrenmitglied des ICCF ernannt worden.
Herzlichen Glückwunsch!
Weiterlesen ...

von Hans-Jürgen Isigkeit

ICCF-Kongress 2. Tag

Am 2. Tag standen die Finanzen wieder im Blickpunkt. ICCF hat auch in diesem jahr einen großen Gewinn eingefahren (mehr als 50.000 CHF).
Die Semifinalgruppen des 16. Weltcups, der postalische gespielt und von Hartmut Höbel geleitet wird, werden als Titelturnier anerkannt. Dies war bisher nicht der Fall, weil der Anteil der deutschen Spieler in fast allen Gruppen über der Normgrenze lag.
Außerdem wurden zwei Sonderanträge auf den GM-Titel abgelehnt. Der BdF war davon offensichtlich nicht betroffen.
Die Vergabe der Titel steht für morgen auf der Tagesordnung.
Weiterlesen ...

von Dr. Uwe Staroske

1. Tag des ICCF Kongresses



Der ICCF-Kongress wurde heute morgen durch Tunc Hamarat und den ICCF-Präsidenten Eric Ruch eröffnet.
Die erste inhaltliche Entscheidung bestand in der einstimmigen Ablehnung des DESC-Antrags auf Mitgliedschaft im ICCF.
Weiterlesen ...