Alle Nachrichten aus dem Deutschen Fernschachbund

Die Mitteilungen des Vorstandes werden hier nicht angezeigt. Diese sind nur angemeldeten BdF-Mitgliedern zugänglich.

von Uwe Bekemann

Neues Thematurnier

Es steht ein neues Thematurnierangebot für den Zugaustausch auf dem Server bereit:

T103-A03-S, Bird-Eröffnung, 1. f4 d5, Server.

Nenngeld: Wie üblich 2,50 Euro.

Alle angebotenen Themen finden sich auf der BdF-Homepage unter #Turnierangebote/Thematurniere#).
Weiterlesen ...

von Hans-Jürgen Isigkeit

Sieg im Match gegen Spanien

Durch ein Remis von Helmut Naundorf am Brett 10 steht der Sieg im LK gegen Spanien nun definitiv fest. Derzeit laufen Gespräche mit Belgien und Frankreich in der Hoffnung, einen weiteren Post-Länderkampf starten zu können. Leider ist das Interesse an solchen Wettbewerben außerhalb Deutschlands verschwindend gering, so daß es immer problematischer wird, Partner für Post-Länderkämpfe zu finden.
Weiterlesen ...

von Tom Mirbach

Turnierbüro

Wegen Krankheit ist das Turnierbüro bis voraussichtlich 26.10.2010 nicht erreichbar. Ich bitte um Verständnis!
Weiterlesen ...

von Uwe Bekemann

ICCF-Forum geschlossen

Das ICCF-Forum ist geschlossen worden. Aber: The Correspondence Chess Message Board (TCCMB) ist weiterhin verfügbar:
Zum TCCMB.

Dort bleiben die Diskussionen zum internationalen Fernschach lebendig.
Weiterlesen ...

von Hans-Jürgen Isigkeit

Postländerkampf gegen Spanien

Durch ein 2:0 von Roland Butze gegen Javier Rodriguez Ibran führt Deutschland im Post-Länderkampf gegen Spanien mit 13:9 und benötigt bei noch vier laufenden Spielen nur noch einen halben Punkt zum Mannschaftssieg.
Weiterlesen ...

von Uwe Bekemann

Kontaktlinsen-Deal: Neuer Sponsor des BdF-Schachservers

Kontaktlinsen-Deal ist neuer Sponsor des BdF-Schachservers. Der neue Werbepartner des Deutschen Fernschachbundes e.V. (BdF) bietet günstig Kontaktlinsen im Internet an.
Er ist ein von Trusted Shops geprüfter Onlinehändler mit Zertifikat und Käuferschutz.

Besuchen Sie den neuen BdF-Partner im Internet, machen Sie sich einen Eindruck von ihm und vergleichen Sie die Preise für Kontaktlinsen mit jenen anderer Anbieter!
Kontaktlinsen-Deal im Internet besuchen
Weiterlesen ...

von Uwe Bekemann

Neues Thematurnier

Es steht ein neues Thematurnierangebot für den Zugaustausch auf dem Server bereit:

T102-E10-S, Blumenfeld-Gambit, 1. d4 Sf6 2. c4 e6 3. Sf3 c5 4. d5 b5, Server.

Nenngeld: Wie üblich 2,50 Euro.

Alle angebotenen Themen finden sich auf der BdF-Homepage unter #Turnierangebote/Thematurniere#).
Weiterlesen ...

von Hans-Jürgen Isigkeit

Roman Chytilek (CZE) gewinnt Heemsoth-Memorial

Drei Spieler kamen auf 10 Punkte und die Sonneborn-Berger-Wertung musste entscheiden. Die beste Wertung hatte der Tscheche Roman Chytilek. Zweiter wurde der Niederländer Ron Langeveld vor dem Engländer Richard Hall. Vierter und damit bester Deutscher wurde Dr. Matthias Kribben, der damit an seinem 50. Geburtstag bester Deutscher im Turnier wurde. Rang 5 belegte mit Maximilian Voss ein weiterer Deutscher. Sechster und damit bester der vier Einzelweltmeister wurde der Norweger Ivar Bern. Alle drei kamen auf 9,5 Punkte, so daß auch hier die Wertung den Ausschlag geben musste.
Weiterlesen ...

von Uwe Bekemann

Interview auf der Website des Deutschen Schachbundes e.V.

Auf der Website des Deutschen Schachbundes e.V. (www.schachbund.de) ist ein sehr interessantes Interview zu lesen, das Schachfreund Frank Hoppe mit Schachfreund Dr. Matthias Kribben geführt hat. Anlass ist der 50ste Geburtstag von Dr. Kribben.
Das Gespräch dreht sich insbesondere um das Fernschachspiel. Absolut lesenswert!

Der Deutsche Fernschachbund e.V. gratuliert Dr. Matthias Kribben herzlich und wünscht ihm alles Gute für das neue Lebensjahr!

Das Interview mit Dr. Kribben aufrufen
Weiterlesen ...

von Uwe Bekemann

1. Rucki-Zucki-Pokal-Preisturnier

Das 1. Rucki-Zucki-Pokal-Preisturnier ist ausgeschrieben worden! Bis zum 1.12.2010 kann gemeldet werden, der Turnierstart erfolgt am 15.12.2010. Es kommt eine besondere Form der Bedenkzeitberechnung zum Tragen (100 Tage je Spielerin/Spieler für die komplette Partie).
Es wird um einen ansehnlichen Preisfond gespielt. Der Turniersieger sowie die beiden Platzierten auf dem Siegertreppchen erhalten einen Siegerpokal. Der Pokal des Turniersieger wird von der Firma Niggemann gestiftet, die im Oktober 2010 ihr 25-jähriges Firmenjubiläum feiert.
Die Partien werden für die Deutsche Fernschach-Wertungszahl (FWZ) ausgewertet.

Alles weitere ergibt sich aus der offiziellen Ausschreibung, die u.a. unmittelbar über die Eingangsseite der BdF-Homepage erreicht werden kann.
Weiterlesen ...