Alle Nachrichten aus dem Deutschen Fernschachbund

Die Mitteilungen des Vorstandes werden hier nicht angezeigt. Diese sind nur angemeldeten BdF-Mitgliedern zugänglich.

von Andreas Bartsch

Start der Endurnde zur 55.DSFM

Am 17.Januar 2011 beginnt die Endrunde der 55.DSFM, die per E-Mail ausgetragen wird.
Teilnehmer sind in Reihenfolge der Auslosung:
1. SIM Hartmut Höbel (Bomlitz), 2. IM Rainer Oechslein (Würzburg), 3. IM Manfred Dorer (Ehingen), 4. NFM-B Karlheinz Gierth (Dresden), 5. NFM-B Jürgen Werner (Berlin), 6. Joachim Bars (Drensteinfurt), 7. NFM-B Wolfgang Nicklich (Berlin), 8. NFM-B Horst Müller (Stendal), 9. Hans-Dieter Wassilieff (Tangerhütte), 10. NFM-B Ludwig Lelgemann (Ludwigshafen) und 11. NFM-B Rudolf Reinecke (Köln).

FSF Joachim Bars nimmt zum ersten Mal an einer DSFM-Endrunde teil.

Allen Teilnehmern wünschen wir schöne und spannende Partien.
Weiterlesen ...

von Uwe Bekemann

Neuer Sponsor des BdF-Schachservers: Schachmagazin 64 (Schünemann-Verlag)

Neuer Sponsor des BdF-Schachservers wird mit Wirkung ab dem 1.1.2011 das Schachmagazin 64 über den Schünemann-Verlag. Weitere Informationen folgen.
Weiterlesen ...

von Hans-Jürgen Isigkeit

17. Pokalfinale

Als Gruppensieger haben sich folgende Fernschachfreunde für das Pokalfinale qualifiziert: Thomas Mirbach, Manfred Mathias, Thomas Herfurth, Silvio Zschako, Stefan Bißmann, Thomas Schwenteck, Adrian Schilcher, Hans-Jürgen Isigkeit, Werner Bach. Heinz-Joachim Schöpe, Henning Alf, Paul Zejewski, Wolfgang Gunkel, Frank Fritsche, Dieter Uecker und Uwe Nogga. Sollten alle Qualifizierten ihr Startrecht wahrnehmen, wird unter den Zweitplatzierten aller Gruppen ein weiterer Finalist ausgelost. Gespielt wird auf den BdF-Server. Für Teilnehmer, die keinen Internetzugang haben übernimmt der Geschäftsführer die Zugeingabe. Voraussichtlich wird das Turnier Anfang Februar gestartet.
Weiterlesen ...

von Hans-Jürgen Isigkeit

Urlaub Geschäftsführer

Vom 11.12. bis zum 27.12.2010 hat der Geschäftsführer aus dringenden persönlichen Gründen Urlaub.
Die Verlängerung des Urlaubs (ursprünglich bis 19.12.) ist erforderlich, da während der ursprünglichen Urlaubszeit zahlreiche Angelegenheiten für BdF und ICCF zu erledigen waren und der geplante Urlaub nur in sehr geringem Maße für den ursprünglichen Zweck genutzt werden konnte. Anfragen und Hinweise, die vom 16.-27.12. eingehen werden danach schnellstmöglichst beantwortet.
Weiterlesen ...

von Elke Schludecker

Verein BdF-Zugvogel sucht Webmaster

Für die Betreuung und Pflege seiner Homepage sucht der Verein BdF-Zugvogel – Verein der Freunde und Förderer des BdF-Schachservers – einen Webmaster.
Der Zeitaufwand für diese Aufgabe ist nicht sehr hoch.
Eine Mitgliedschaft im Verein BdF-Zugvogel wäre zwar wünschenswert, ist aber nicht unbedingt erforderlich.
Wer an dieser Aufgabe Interesse hat, kann sich bezüglich der näheren Einzelheiten per E-Mail bei Elke Schludecker, Elke.Schludecker@t-online.de, melden.
Weiterlesen ...

von Andreas Bartsch

Neue Titelvergabe: Nationaler Fernschachmeister (Gold)

Mit dem Sieg in der 39.Deutschen Fernschachmeisterschaft erfüllte Prof.Dr.Raupach aus Aachen die Norm für den Titel Nationaler Fernschachmeister (Gold). Herzlichen Glückwunsch zu dieser sportlichen Anerkennung und weiterhin viel Spaß und Erfolg im Fernschach.
Weiterlesen ...

von Andreas Bartsch

47.Deutscher Senioren-Fernschachmeister wurde Gerald Hildebrand

Knapp nach Wertung wurde Gerald Hildebrand aus Berlin 47.DSFM. Dies ist nach der 23.DSFM sein zweiter Titelgewinn. Mit ebenfalls 6 Punkten aber schlechterer Wertung belegte Dieter Kraft aus Wessling
den 2.Platz. Sein Trost, er steht schon als 48.Deutscher Senioren Fernschachmeister fest. Mit 5,5 Punkten folgten gleich 4 Spieler. Nach Wertung setzte sich Wolfgang Schüler aus Berlin durch. Dieser schöne Erfolg gelang ihm gleich bei seiner ersten Endrundendteilnahme. Es folgten Lutz Lange (Bad Honnef), Willi Looschelders (Kleve) und Dieter Nöth (Hille). Allen Siegern und Platzierten gratulieren wir recht herzlich zu diesem schönen Erfolg und wünschen weiterhin viel Freude beim Fernschach.
Weiterlesen ...

von René Schulz

Urlaub des Turnierleiters René Schulz

Turnierleiter René Schulz hat Urlaub vom 18.12.2010 bis 26.12.2010. Erreichbarkeit per E-Mail ist gewährleistet.
Weiterlesen ...

von Hans-Jürgen Isigkeit

Van-Perlo-Memorial

Soeben erhielten wir die Nachricht, daß wir für dieses Mannschaftsturnier auch im A-Turnier eine 2. Mannschaft stellen dürfen, da Frankreich verzichtet hat. Gesucht werden also noch 6 Spieler mit einer ICCF-ELO zwischen 1900 und 2099. Interessenten melden sich bitte umgehend per Email beim Geschäftsführer. Zu spielen sind 8 Partien auf dem ICCF-Server gegen etwa gleichstarke Gegner.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------
Noch drei Spieler werden gesucht. Meldung bitte schnellstmöglichst an Geschaeftsfuehrer@Fernschachbund.com !
Weiterlesen ...

von Hans-Jürgen Isigkeit

19. Olympiade

Am 10. März 2011 beginnt die Vorrunde der 19. Fernschacholympiade. Diese wird an vier Brettern postalisch gespielt. Spieler, die Interesse an der Teilnahme haben melden sich bitte bis spätestens 10. Januar 2011 beim Mannschaftsleiter Dr. Matthias Kribben unter der Emailadresse Matthias.Kribben@T-online.de ! Spätere Anmeldungen können nicht mehr berücksichtigt werden, da der Meldeschluss für den BdF nur wenige Tage später liegt. Voraussetzung für eine erfolgreiche Bewerbung ist eine sehr hohe Spielstärke, denn mindestens zwei der vier Mannschaftsmitglieder müssen lt. Ausschreibung auch in der Finalmannschaft spielen, sofern die Endrunde erreicht wird.
Weiterlesen ...