Alle Nachrichten aus dem Deutschen Fernschachbund

Die Mitteilungen des Vorstandes werden hier nicht angezeigt. Diese sind nur angemeldeten BdF-Mitgliedern zugänglich.

von Uwe Bekemann

Fotowettbewerb - Schach im Bild

Der Fotowettbewerb ´Schach im Bild´ ist beendet, die Sieger wurden von den BdF-Mitgliedern durch Votum per E-Mail auf der Basis der anonymen Teilnehmerfotos ermittelt. Den 1. Preis hat Julian Bekemann errungen, die Plätze 2 und 3 sicherten sich Lars Nowak und Gerd Zentgraf.
Herzlichen Glückwunsch allen Preisträgern!
Weiterlesen ...

von Uwe Bekemann

Fernschachpost: Ausgabe 1/2011

Die Fernschachpost Ausgabe 1/2011, die erste Nummer im Jahr 2011, geht in Kürze in Druck. Die Zustellung an die Abonnenten wird im Verlauf der kommenden Woche erfolgen.

Die Leserinnen und Leser erwartet wieder ein bunter Reigen an Inhalten!
Weiterlesen ...

von Uwe Bekemann

Fotowettbewerb - Schach im Bild / Ermittlung der Sieger

Erinnerung! Am 15. Januar 2011 endet die Abstimmungsphase im Fotowettbewerb ´Schach im Bild`! Die Mitglieder des Deutschen Fernschachbundes e.V. werden herzlich gebeten, sich an der Abstimmung zu beteiligen, damit ein möglichst breites Abstimmungsergebnis erreicht wird!

Insgesamt 12 Teilnehmerbeiträge sind eingegangen. Diese können hier betrachtet und bewertet werden. Die Bewertung kann per E-Mail abgegeben werden, die Zieladresse findet sich unter dem vorgenannten Link.
Weiterlesen ...

von Hans-Jürgen Isigkeit

Bundesklasse

In den 7 Staffeln der Bundesklasse stehen bereits 5 Teams als Staffelsieger fest: International Classic Team, DESC I, Rochade 5171 IX, Rochade 5171 III und FSG Sparrenburg Bielefeld II.
Herzlichen Glückwunsch!
Weiterlesen ...

von Hans-Jürgen Isigkeit

Einladungsturniere des russischen Verbandes

Einmal mehr hat der russische Verband mehr deutsche Spieler als ursprünglich vorgesehen akzeptiert. Neben den ursprünglich nominierten Reiner-Gert Nickel (pearl-1) und Günter Marquardt (pearl-2) wurden aufgrund der hohen ELO Klaus Keuter (pearl-1), Adrian Schilcher und Manfred Dorer (pearl-2) zusätzlich vom russischen Verband eingeladen.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------
Erneut lädt die russische Fernschachföderation RCCA deutsche Fernschachfreunde zu zwei Einladungsturnieren ein. Interessenten, die die nachstehend genannten Kriterien erfüllen, melden sich bitte bis zum 08.01.2011 per Email beim Geschäftsführer. Gespielt wird jeweils mit der üblichen Bedenkzeit von 50 Tagen für 10 Züge auf dem ICCF-Server. Der geplante Turnierbeginn ist im Februar oder März. Detaillierter ist die russische Einladung hierzu nicht.
pearl-1: Kat. VIII, Mindest-ELO 2450 am 01.01.2011 (GM-, SM- und IM-Normen lt. Einladung möglich)
pearl-2: Kat. III+, Mindest-ELO 2350 am 01.01.2011 (SM- und IM-Normen lt. Einladung möglich).
Weiterlesen ...

von Uwe Bekemann

BdF-Forum: Angebot eingestellt

Der Deutsche Fernschachbund e.V. hat den Betrieb seines Forums, des sogenannten BdF-Forums, aufgegeben.

Die früheren Nutzer werden dies schon erkannt haben. Die vorliegende Nachricht bestätigt somit nur noch den schon vor Tagen vollzogenen Schritt.
Weiterlesen ...

von Torsten Schmidt

27. Deutscher Junioren-Fernschachmeister wurde Stefan Lehnert

Stefan Lehnert aus Halle/S. gewann in überlegener Manier die 27. DJOFM. Er gab lediglich 2 Remis ab, holte dabei 90 % der möglichen Punkte und hatte am Ende überragende 1,5 Punkte Vorsprung. Selten gab es eine solche Dominanz!
Auf den weiteren Podiumsplätzen landeten Raphael Kruse (Enger) und Olaf Kattermann (Frankenberg). Herzlichen Glückwunsch den Preisträgern!
Weiterlesen ...

von Torsten Schmidt

Ausschreibung 44. DJFM

Die 44. Deutsche Jugend-Fernschachmeisterschaft richtet sich an die Geburtsjahrgänge 1989 und jünger. Die vollständige Ausschreibung findet ihr auf der Jugendseite.
Weiterlesen ...

von Dr. Uwe Staroske

Die Preliminaries der Weltmeisterschaften



sind ausgeschrieben.

Alle Gruppen starten gleichzeitig am 10. März 2011. Dies ist die einzige Möglichkeiten, sich im laufenden Jahr für eine Gruppe der Preliminaries anzumelden!
Weiterlesen ...

von Andreas Bartsch

48.Deutscher Senioren-Fernschachmeister wurde Dr.Dieter Kraft

Gerade noch Vize Senioren Fernschachmeister (47.DSFM) gewesen und nun schon neuer 48.Deutscher Senioren-Fernschachmeister - Dr. Dieter Kraft aus Wessling.
Bei seiner ersten Endrundenteilnahme wurde Rudolf Wolfrum aus Tirschnreuth gleich Vize Senioren-Fernschachmeister. Auf den 3.Platz kam Siegfried Felkel aus Lossburg.
Herzlichen Glückwunsch den Gewinnern zu diesen schönen Erfolg.
Die Remisquote lag bei beachtlichen 75 %! Die Spieler auf Platz 4 bis 8 hatten alle 4 Punkte.
Weiterlesen ...