Alle Nachrichten aus dem Deutschen Fernschachbund

Die Mitteilungen des Vorstandes werden hier nicht angezeigt. Diese sind nur angemeldeten BdF-Mitgliedern zugänglich.

von Uwe Bekemann

Interview mit Arno Nickel im Glarean Magazin

Im Glarean Magazin unter http://glareanverlag.wordpress.com/category/schach/ ist ein Interview mit FS-GM Arno Nickel unter dem Titel Der Fernschachmeister als Schach-Forscher erschienen. Mit freundlicher Genehmigung des Verlags wird das Interview an dieser Stelle in Auszügen wiedergegeben.
Um das Interview in seiner vollen Länge zu lesen, suchen Sie bitte unter dem angegebenen Link die Verlagsseite auf.
Weiterlesen ...

von Uwe Bekemann

1. KO-Mannschaftspokalturnier

Die 3. Runde des 1. KO-Mannschaftspokalturniers ist beendet. Der Wettkampf zwischen den Mannschaften HSG Uni Rostock und SK Münster 32 endete nach vier Remis-Partien 2:2, so dass der Sieger leider durch Auslosung ermittelt werden musste. Die glücklichere Mannschaft war dabei HSG Uni Rostock. Die anderen drei Mannschaften erreichten die 4. Runde durch Siege.
In der 4. Runde des Wettkampfes kommt es zu folgenden Paarungen:
SV Alsfeld - HSG Uni Rostock und
SV Hellern - Scotch Connection

Die 4. Runde startet noch im Laufe des Dezember 2010.
(Michael Müller-Töpler, TL)
Weiterlesen ...

von René Schulz

Turnierleiter René Schulz wieder erreichbar

Die Erreichbarkeit per E-Mail, Fax und Telefon ist wieder hergestellt. Eingegangene Mitteilungen und Anfragen werden so schnell wie möglich bearbeitet. Dies kann jedoch gewisse Zeit in Anspruch nehmen, wofür um Verständnis gebeten wird.
Weiterlesen ...

von Uwe Bekemann

Presseinformation Schachwelt - Der Blog

Von Schachwelt, Sponsor des BdF-Schachservers, ist eine Pressemitteilung ergangen, die auch für die Fernschachspielerinnen und Fernschachspieler von Interesse sein kann. Sie wird deshalb im Nachrichtendienst des Deutschen Fernschachbundes e.V. veröffentlicht.
Weiterlesen ...

von Uwe Bekemann

Neue Thematurniere (Server)

Es stehen zwei neue Thematurnierangebote für den Zugaustausch auf dem Server bereit:

T108-A02/03-S, Bird-Eröffnung, 1. f4, Server.
Zur Eröffnung ist jüngst ein interessanten Buch mit dem Titel Bird-Eröffnung erschienen. Die Rezension hierzu ist unter Service/Rezensionen/Eingestellte Rezensionen 2010 zu finden.

T109-C35-S, Cunningham-Gambit, 1. e4 e5 2. f4 exf4 3. Sf3 Le7, Server.

Nenngeld: Wie üblich 2,50 Euro.

Alle angebotenen Themen finden sich auf der BdF-Homepage unter #Turnierangebote/Thematurniere#).
Weiterlesen ...

von Uwe Bekemann

2. Deutscher Rapid-Fernschachmeister: Dieter Kraft

Dieter Kraft aus Wessling sichert sich den Titel 2. Deutscher Rapid-Fernschachmeister! Herzlichen Glückwunsch! Auf den weiteren Plätzen folgen Thomas Mahling und Reinhard Sikorsky. Auch den beiden weiteren Spielern auf dem Treppchen gratulieren wir herzlich zum Erfolg!
Weiterlesen ...

von Hans-Jürgen Isigkeit

Russland-Länderkampf

Für diesen Länderkampf fehlen immer noch etwa 30 Spieler im ELO-Bereich zwischen 2250 und 2500. Interessenten melden sich bitte unter der Adresse Laenderkaempfe@Fernschachbund.com !
Weiterlesen ...

von Uwe Bekemann

TL René Schulz vorübergehend nicht erreichbar

Wegen technischer Probleme ist TL René Schulz vorübergehend weder telefonisch noch per E-Mail erreichbar.
Weiterlesen ...

von Uwe Bekemann

Fernschachbund Thüringen gegründet

Für alle Schachfreundinnen und Schachfreunde, die in Thüringen ihren Hauptwohnsitz haben, hat sich der Fernschachbund Thüringen gegründet.
Der neue Verband fördert - beschränkt auf das Gebiet des Landes Thüringen und in enger Kooperation mit dem Deutschen Fernschachbund e.V. - das Fernschachspiel u.a. auch mittels der Durchführung verschiedener Fernschachturniere.
Die Mitgliedschaft ist kostenlos.
Der BdF begrüßt die Gründung von Fernschachbünden auf Länderebene und bietet ihnen seine Unterstützung an. Weiter wird darüber nachgedacht, den Siegern von Landesmeisterschaften die Teilnahme an einer Vorrunde zur Deutschen Fernschachmeisterschaft zu ermöglichen sowie die Landesmeisterschaften und Landes-Pokalturniere grundsätzlich für die Berücksichtigung bei der Ermittlung der Fernschach-Wertungszahlen (FWZ) zu berechtigen.

Ansprechpartner beim BdF sind hierfür bis auf Weiteres PR-Manager Uwe Bekemann und Geschäftsführer Hans-Jürgen Isigkeit.
Weiterlesen ...

von Hans-Jürgen Isigkeit

Lövholt-Memorial

Zu Ehren des 2009 verstorbenen früheren norwegischen Verbandspräsidenten Thor Lövholt veranstaltet ICCF Europa ein Mannschaftsturnier für Spieler aus dem mittleren Leistungsbereich auf dem ICCF-Server. Hier die vorgegebenen ELO-Bereiche: Brett 1 und 2 - max. 2299, Brett 3 und 4 - max. 2249 und Brett 5 und 6 - max. 2199. Das Turnier beginnt im Januar 2011 und die Bedenkzeit beträgt 40 Tage für 10 Züge. Bei entsprechender Anzahl von Anmeldungen (je Land nur eine Mannschaft möglich) wird in Vorrundengruppen und später einem Finale gespielt. Auch für dieses Turnier werden noch Teilnehmer gesucht.
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Achtung: Bitte nicht mehr melden! Die Mannschaft ist komplett und gemeldet.
Weiterlesen ...