Alle Nachrichten aus dem Deutschen Fernschachbund

Die Mitteilungen des Vorstandes werden hier nicht angezeigt. Diese sind nur angemeldeten BdF-Mitgliedern zugänglich.

von Andreas Jankowiak

5. Chess960-DFM

Für die 5. Deutsche Chess960-Fernschachmeisterschaft wird noch 1 Teilnehmer gesucht! Anmeldung bitte an Andreas Jankowiak, bdf.jankowiak@t-online.de. Das Nenngeld in Höhe von 3,- Euro bitte unter Angabe des Verwendungszwecks 5.Chess960-FM auf eines der Konten des BdF überweisen. Turnierstart erfolgt nach Eingang des Nenngeldes. Die Mitgliedschaft im BdF ist Voraussetzung.

Der letzte Teilnehmer ist gefunden. Bitte nicht mehr anmelden!
Weiterlesen ...

von Hans-Jürgen Isigkeit

Sorbische Fernschachspieler gesucht

Im 4. Quartal 2012 findet der 4. Slawische Pokal statt. Normalerweise ist dieses Turnier den slawischen Ländern vorbehalten. Die tschechischen Organisatoren sind jedoch diesmal bereit, auch weitere slawische Mannschaften zuzulassen. Dies betrifft beispielsweise die in der Lausitz heimische Minderheit der Sorben. Wenn sich sechs sorbische Fernschachfreunde finden, die eine Mannschaft bilden wollen, so melden sich infrage kommende interessierte Spieler bitte kurzfristig beim Geschäftsführer.
Gespielt wird an 6 Brettern. Die Zugehörigkeit zur sorbischen Nationalität ist Bedingung.
Weiterlesen ...

von Uwe Bekemann

Neues Thematurnier

Es steht ein neues Thematurnierangebot für den Zugaustausch auf dem Server bereit:

T119-B06-S, Königsfianchetto, 1.e4 g6, Server.
Das Thema wurde von einem Fernschachfreund vorgeschlagen.

Nenngeld: Wie üblich 2,50 Euro.

Alle angebotenen Themen finden sich auf der BdF-Homepage unter #Turnierangebote/Thematurniere#).
Weiterlesen ...

von Uwe Bekemann

Turnierbuch zum Hermann-Heemsoth-Memorial

Dieses hochkarätige und erst kürzlich beendete Turnier hatte der Deutsche Fernschachbund e.V. (BdF) zu Ehren seines langjährigen und kürzlich verstorbenen Präsidenten Hermann Heemsoth organisiert. Im illustren Teilnehmerfeld befanden sich u.a. 4 Exweltmeister. Vom BdF wird die Ausgabe eines Turnierbuchs vorbereitet, das sämtliche Partien enthält. Alle Gewinnpartien und einige Remispartien sind von den Teilnehmern selbst kommentiert worden. Dazu kommen noch verschiedene Textbeiträge, interessierte Anmerkungen und Geschichten zum Fernschach sowie Interviews mit den Siegern.
Zunächst war nur die Ausgabe eines E-Books vorgesehen. Inzwischen haben uns viele Stimmen erreicht, die eine Papierform bevorzugen. Wegen der damit verbundenen höheren Kosten möchten wir Sie heute fragen, ob Sie Interesse an einem Buch in ´klassischer Form´ haben, das einen Preis von 14,--Euro (vorbestellt bis 15.04.2011 10,--Euro) haben wird.
Um Ihre umgehende Antwort an folgende Postanschrift wird gebeten: Dr. Fritz Baumbach, Robert-Rössle-Str. 10, 13125 Berlin. Oder per E-Mail an baumbach@campus-berlin-buch.de.
Wir freuen uns auf Ihre Meinung!
Weiterlesen ...

von Hans-Jürgen Isigkeit

Bundesliga

Nach dem Meistertitel von Zitadelle Spandau (wir berichteten bereits) stehen nun auch der Vizemeister und der Dritte fest: Vizemeister wurde dank eines starken Endspurts der Titelverteidiger Osnabrück. Uni Rostock verteidigte den dritten Platz aus der vergangenen Saison.
Herzlichen Glückwunsch!
Weiterlesen ...

von Uwe Bekemann

Kleiner Flohmarkt beim Fernschachtreffen 2011

Auch beim diesjährigen Fernschachtreffen in Schönberg wird es wieder einen ´Kleinen Schachflohmarkt` geben. Die Organisatoren freuen sich über jede Spende! Sie haben noch Schachutensilien, Bücher usw., die bei Ihnen nur verstauben, andere aber noch erfreuen können? Dann treten Sie doch bitte mit entweder Hanno Kuhn oder Andreas Bartsch in Verbindung!
Vielen Dank!
Weitere Infos finden Sie unter Gemeinschaft/Fernschachtreffen in der Navigationsleiste.
Weiterlesen ...

von Andreas Bartsch

Neue Titelvergabe: Nationaler Fernschachmeister (Bronze)

Neue Titelvergabe: Nationaler Fernschachmeister (Bronze)
Den Fernschachfreunden Klaus Bender (Balingen), Gerson Berlinger (Bad Friedrichshall),
Heinz Bucher (Weinheim), Detlef Buse (Bremen), Jürgen Christmann (Weyhe),
Ingo Firnhaber (Kiel), Dr. Georg Hechler (Mühlheim), Matthias Hirmer (Laaber),
Ulrich Joppich (Berlin), Jürgen Klöpping (Hagen), Bernd Laube (Genthin),
Günter von Rein (Calau), Heinrich Repp (Gießen), Karsten Rohde (Versmold),
Peter Schuster (Linkenheim-Hochstetten), Dr. Benno von Wedel (Biberach), Wolfgang Wolf (Herzfeld), Hubert Zautzig (Buxheim), Werner Hahn (Ober-Ramsatdt) und
Ralf Schüppel (Bottrop) wurde der Titel Nationaler Fernschachmeister (Bronze) verliehen. Herzlichen Glückwunsch zu dieser sportlichen Anerkennung und weiterhin viel Spaß und Erfolg im Fernschach!
Weiterlesen ...

von Andreas Bartsch

Neue Titelvergabe: Nationaler Fernschachmeister (Gold)

Neue Titelvergabe: Nationaler Fernschachmeister (Gold)
Fernschachfreund Herbert Adelseck aus Rümmelsheim wurde 40.Deutscher Fernschachmeister und besitzt eine Fernschach - Wertzahl von mindestens 2250. Dafür wird ihm der Titel Nationaler Fernschachmeister (Gold) verliehen. Herzlichen Glückwunsch zu dieser sportlichen Anerkennung und weiterhin viel Spaß und Erfolg im Fernschach!
Weiterlesen ...

von Uwe Bekemann

Urlaub des Turnierleiters René Schulz

Turnierleiter René Schulz hat Urlaub vom 16.04.2011 bis 25.04.2011. Erreichbarkeit per E-Mail ist gewährleistet.
____________
René Schulz teilt mit, dass er aufgrund technischer Probleme während seines Urlaubs leider doch nicht per E-Mail erreichbar ist.
(Uwe Bekemann)
Weiterlesen ...

von Uwe Bekemann

Urlaub des Turnierleiters Willi Moedl

Turnierleiter Willi Moedl hat Urlaub vom 16. bis zum 21. April 2011.
Weiterlesen ...