Einige Spieler haben eine gefälsche Email erhalten. Als Absender der Mail wird iccf.com angegeben. In dieser Mail werden persönliche und vertrauliche Informationen erfragt, wie z. B. der Username oder das Passwort. Hierbei wird ein Link mitgeliefert, der vorgibt auf die Seite des ICCF-Webservers zu führen. Diese Mails werden mit ICCF Webchess unterzeichnet.
Hierbei handelt es sich um Fälschungen! Der Weltfernschachbund ICCF hat nichts mit derartigen Mails zu tun und wird niemals einen Spieler nach seinen Zugangsdaten fragen. Alle Spieler werden dringend gebeten, diese Mails sofort zu löschen und keineswegs dem angegebenen Link zu folgen.
Originalnachricht auf dem ICCF-Webserver: http://iccf-webchess.com/Message.aspx?message=389
Die Siegerin der 21. Damenmeisterschaft (damals gemeinsam mit Maria Gil) ist auch die Siegerin der 22. Meisterschaft! Herzlichen Glückwunsch! Die Rangfolge hinter der neuen und alten Deutschen Damenmeisterin ist noch offen. Deshalb berichten wir später weiter.
Zurück aus meinem Urlaub werde ich kommendes Wochenende die Gruppen für die 66. DSFM zusammenstellen und die Meldungen zur 67. DSFM auf den neuesten Stand bringen.
Der Versand der Startunterlagen erfolgt in der 42. KW!
Die Fernschachpost Ausgabe 7/2011 befindet sich im Druck. In wenigen Tagen erfolgt die Auslieferung an die Abonnenten. Die Leserinnen und Leser erwartet wieder ein bunter Reigen an Inhalten!
Die Ausschreibung zur 7. Deutschen Fernschach-Betriebssportmeisterschaft ist online. Sie kann auf der Homepage des BdF unter Turniere/Turnierangebote/Deutsche Betriebssport-Fernschachmeisterschaften eingesehen werden. Meldeschluss ist der 15.11.2011, der Turnierstart erfolgt am 1.12.2011. Lassen Sie es sich nicht entgehen, gemeinsam mit Kolleginnen und Kollegen an dieser interessanten Meisterschaft teilzunehmen und auch Ihren Betrieb auf diesem Wege etwas bekannter zu machen!
Das Interesse an diesem Länderkampf in unserem Nachbarland ist erstaunlich groß. Deshalb benötigen wir für unsere Mannschaft unbedingt noch weitere Spieler, vor allem im ELO-Bereich von 2100 bis 2350. Interessenten melden sich bitte kurzfristig unter Laenderkaempfe@Fernschachbund.com bei Fernschachfreund Rudolf Rohs.
Fernschachfreund Detlev Fischer (Badenheim) wurde der Titel Nationaler Fernschachmeister (Bronze) verliehen. Herzlichen Glückwunsch zu dieser sportlichen Anerkennung und weiterhin viel Spaß und Erfolg im Fernschach!
In der 52.Deutschen Senioren-Fernschachmeisterschaft siegte mit 1 1/2 Punkten Vorsprung NFM-B Rudolf Wolfrum aus Tirschenreuth. Bisher nahm SF Wolfrum dreimal an einer Endrunde teil und belegte zweimal den 2.Platz und diesmal den 1.Platz. Vize Senioren-Fernschachmeister wurde NFM-B Gerald Hildebrand aus Berlin. SF Hildebrand ist nach Lutz Lange der erfolgreichste Seniorenfernschachspieler. Mit den heutigen 2.Platz stand Gerald Hildebrand schon 8-mal auf dem Treppchen! Den 3.Platz belegte SIM Hartmut Höbel aus Bomlitz. Diesmal waren die Platzierungen eindeutig. Allen Platzierten gratulieren wir recht herzlich zu diesem schönen Erfolg und wünschen weiterhin viel Freude beim Fernschach.