Paolo Campani wurde der Titel des Correspondence Chess Expert verliehen.
Die erste Norm wurde an Brett 6 im Semifinale des George Pyrich Memorials erzielt - 2 Siege bedeuteten in diesem Turnier eine Punktlandung. Die zweite Norm wurde in einem CCE A - Normturnier des ICCF erzielt, wiederum wurde ein passgenaues Ergebnis mit 7 Punkten aus 14 Partien erzielt.
Der Deutsche Fernschachbund e. V. gratuliert sehr herzlich und wünscht alles Gute für weitere Normen und Titel!
Rudolf Köhl wurde der Titel des Correspondence Chess Masters verliehen - mit 3 Normen erwies sich Rudolf Köhl als fleissiger Sammler von Normen.
Die erste Norm wurde in einem Semifinale des Turniers XV AEAC erzielt - hier wurde die Norm punktgenau erzielt. Im Turnier Pablo Atars por Venezuela 2019 wurde die Norm wiederum zielgenau erreicht. Da beide Turniere nicht zusammen 24 Partien ergaben, wurde die dritte Norm erforderlich, die im Semifinale Finjub -55 erreicht wurde - eine Gewinnpartie bei noch einer offenen Partie bedeuteten die Normerreichung bereits vor der Zeit.
Der Deutsche Fernschachbund e. V. gratuliert sehr herzlich und wünscht alles Gute für weitere Normen und Titel!
Gerhard Gunther Ilzig wurde der Titel des Correspondence Chess Masters verliehen.
Die erste Norm wurde in einem CCM / A - Normturnier des ICCF erreicht: ein Sieg und damit + 1 führten zur CCM - Norm Die zweite Norm wurde in einem Semifinale des Seniorenweltpokals erzielt: bei noch einer laufenden Partie wurde die Norm bereits vor der Beendigung des Turniers erreicht.
Der Deutsche Fernschachbund e. V. gratuliert sehr herzlich und wünscht alles Gute für weitere Normen und Titel!
Der ICCF Server ist derzeit offenbar down. Nähere Informationen sind momentan leider nicht verfügbar. Nachtrag: Mittlerweile funktioniert alles wieder einwandfrei.
Armin Cremerius wurde der Titel des Correspondence Chess Expert verliehen.
Armin Crermerius erwies sich mit 3 Normen als ein fleissiger Normensammler Die erste Norm wurde im Einladungsturnier Germany CCM/CCE 02 C erzielt - 3 Siege bei einer Niederlage bedeuteten die genaue Normerfüllung. An Brett 3 des Semifinals des George Pyrich Memorials folgten 2 souveräne Siege sowie einer der vordersten Plätze in diesem Turnier. Da diese Norm lediglich 10 Partien umfasste, war die dritte Norm erforderlich.
Diese wurde an Brett 4 des North Sea Tournaments erzielt - mit 3 Siegen wurde sogar eine CCM Norm und der zweite Platz in diesem Turnier erzielt.
Der Deutsche Fernschachbund e. V. gratuliert sehr herzlich und wünscht alles Gute für weitere Normen und Titel!
Frank Hoppe wurde der Titel des Correspondence Chess Expert verliehen.
Beide Normen wurden in der Champions League erzielt: Die erste Norm in der CL 2017 - 2 Niederlagen und 2 Siege führten zu einer punktgenauen Normerfüllung. In der CL 2019 folgte nunmehr die zweite Norm - mit einer Niederlage und einem Sieg wurde die Norm um einen ganzen Punk übererfüllt. Der Deutsche Fernschachbund e. V. gratuliert sehr herzlich und wünscht alles Gute für weitere Normen und Titel!
Edward Garus wurde der Titel des Correspondence Chess Expert verliehen.
Die erste Norm hat Edward Garus im Einladungsturnier Germany CCM/CCE 01 D erreicht - und die Norm um 1,5 Punkte übererfüllt. Eine Niederlage wurde durch 4 Siege überkompensiert - in der heutigen Zeit ein ungewöhnliches Ergebnis!
Die zweite Norm folgte im Einladungsturnier Germany CCM/CCE 03 E- ein Sieg bei noch einer offenen Partie bedeutete die Übererfüllung der CCE - Norm.
Der Deutsche Fernschachund e. V. gratuliert sehr herzlich und wünscht alles Gute für weitere Normen und Titel!
Bernd Fichtner wurde der Titel des Correspondence Chess Masters verliehen.
Im Einladungsturnier 800 Aniversario Orden de Predicadores - B hat Bernd Fichtner die Norm um einen halben Punkt übererfüllt nunmehr folgte eine zweite Norm in den USA Invitationals C.
Der Deutsche Fernschachbund e. V. gratuliert sehr herzlich und wünscht alles Gute für weitere Normen und Titel!
[H1][FONT=3][COLOR=#000000][/COLOR][/FONT][/H1] Die Fernschachfreunde aus Australien haben angekündigt, dass sie mehrere Spielerinnen und Spieler mit Wertung 2450+, einige davon 2500+, in ihrer Mannschaft haben werden. Wer sich im diesen Wertungsbereich befindet ist herzlichst willkommen teilzunehmen. Anmeldungen nimmt der Referent für Länderkämpfe unter [COLOR=#0000FF]mike_green@t-online.de[/COLOR] entgegen. Natürlich sind alle Fernschachfreundinnen und-freunde, unabhängig von Wertungszahl, weiterhin willkommen.