Alle Nachrichten aus dem Deutschen Fernschachbund

Die Mitteilungen des Vorstandes werden hier nicht angezeigt. Diese sind nur angemeldeten BdF-Mitgliedern zugänglich.

von Karl Schneider

Qualifikationsturniere für die 8. Spielzeit der Einzelspielerliga (engine-frei) starten fortlaufend

Im März 2021 wurde die 7. Spielzeit der Einzelspielerliga (engine-frei) beendet.
Die Ausschreibung zur 8. Spielzeit der Einzelspielerliga (engine-frei) erfolgt Ende des Jahres 2021. Startdatum wird Anfang 2022 sein.
Wer bei der 8. Spielzeit der Einzelspielerliga (2022/23) starten will, kann sich über die fortlaufend startenden Qualifikationsturniere LigaQ (engine-frei) qualifizieren.
Das Nenngeld für diese Qualifikationsturniere (engine-frei) beträgt 3 Euro. Das Meldekennzeichen für ein Qualifikationsturnier ist LigaQ. Der Zugaustausch erfolgt über den BdF-Server.

Weitere Informationen sind auf der Website des BdF unter: Turnier/Turnierangebote/Fernschach ohne Engines hinterlegt. LigaQ-DIREKTLINK
Weiterlesen ...

von Karl Schneider

7. Deutsche Fernschach-Einzelspielerliga (engine-frei) 2020/21 beendet

Der Sieger der 7. Deutschen Fernschach-Einzelspielerliga (engine-frei) 2020/2021 heißt Jochen Meyer und erhält somit den Titel 7. Deutscher Ligameister (oE) 2020/21. In der Klasse 1 setzte er sich mit 4,5 Punkten gegen den Vorjahressieger Norbert Lukas durch, der mit guten 4 Punkten diesmal den Vizetitel erreichte. Den dritten Platz belegte Schachfreund Markus Boos mit 3,5 Punkten. Ebenfalls 3,5 Punkte erspielte Andreas Drescher, der aufgrund der Sonneborn-Berger-Wertung den vierten Platz belegte.

Der Deutsche Fernschachbund e.V. gratuliert dem Sieger und den Platzierten sehr herzlich zu ihren schönen Erfolgen!
Weiterlesen ...

von Ronny Schloßer

Ostergruß

Der BdF wünscht allen Mitgliedern ein schönes Osterfest sowie geruhsame Feiertage. Möge es vor allem viel Freude, Entspannung und Zufriedenheit bringen.
Weiterlesen ...

von Ronny Schloßer

Thematurnier beendet

Im Thematurnier T310-A00-S siegte Georg Eulering mit 5,5 Punkten (SB 17) vor dem punktgleichen Hubertus Hilchenbach (SB 16).

Hier gehts zur Turniertabelle

Herzlichen Glückwunsch!
Weiterlesen ...

von Horst Wilshusen

21. Deutsche Rapid-Fernschachmeisterschaft 2021

Die Meldefrist endet in einem Monat. Zur schnellen Information folgen die für eine Anmeldung wesentlichen Vorgaben aus der Ausschreibung.
- Meldeschluss: 3. Mai 2021
- Turnierstart (Vorrunde): 31. Mai 2021
- Bedenkzeit: 10 Tage je Spieler/in plus 1 Tag je 10 ausgeführten Zügen
- Nenngeld 5,00 € (Guthabenkonto oder Überweisung)
- Meldung an: TLWilshusen@bdf-fernschachbund.de (oder auch mit dem Anmeldevordruck)
- mit den Angaben: 21. RapidFSM, Vorname, Name, Anschrift, BdF-Mitgliedsnummer, Datum der Nenngeldzahlung
Mit freundlichen Grüßen
Horst Wilshusen
Weiterlesen ...

von Manfred Scheiba

Einladungsturnier WCCF-12 und WCCF-13 der Föderation von Wales

Die walisische Fernschachföderation lädt je einen Spieler*in unseres Verbandes ein zu folgenden beiden Turnieren .

- WCCF 12 Kategorie K Elo 2225+

- WCCF 13 Kategorie G Elo 2150+.



Starttermin : voraussichtlich Mai 2021
Bedenkzeit 10 Züge 50 Tage
Remisangebot ab 30. Zug (Sofia Regel)
Ratingliste 2021/2

Bewerbungen können bis 4.4.2021 (Meldeschluss) unter leistungsreferat@bdf-fernschachbund.de abgegeben werden.
Weiterlesen ...

von Ronny Schloßer

Vorrunde zur 53. DFM

Liebe Fernschachfreunde,

die Anmeldefrist für die Vorrunde der 53. DFM endet in den nächsten Tagen.
Da zur Komplettierung des Turniers noch einige Spieler fehlen, wird die Anmeldefrist bis zum 28.03.2021 verlängert.

Für die Postgruppe werden dringend noch 3 Spieler gesucht.
Für das Spiel über den Server fehlen noch 5 Spieler.


Notwendige Angaben bei der Meldung:
* 53. DFM
* Gewünschte Zugübermittlungsart (Post, Server)
* Genutzte Qualifikation
* Mitglieds-Nr. im BdF
* Datum der Nenngeldzahlung.

Mit freundlichen Grüßen

Michael Müller-Töpler
E-Mail: muellertoepler1@outlook.de
Weiterlesen ...

von Ronny Schloßer

Adrian Schilcher ist der 30.(aktive) Großmeister des BdF

Adrian Schilcher erzielte seine erste Norm mit beeindruckenden 4 Siegen am
1. Brett der Mannschaft Underdogs III in der Champions League Saison B4 2017/19. In diesem Turnier der Kategorie 7 bedeutete dieses Ergebnis den
1. Platz an seinem Brett . Im Einladungsturnier Germany Grandmaster 08-A der Kategorie 13 erzielte er einen Sieg, was für ihn die 2. Norm bedeutete.
Beide Normen konnte Schachfreund Schilcher in den letzten 4 Jahren erringen, dazu möchte der BdF herzlich gratulieren. Für zukünftige Turniere wünscht der BdF ihm ein ebenso erfolgreiches Abschneiden.
Ergänzung: Alle verliehenen und auf dem ICCF Server registrierten Großmeistertitel von Spieler*innen des BdF beträgt 77 und sind nachlesbar auf dem ICCF Server.
Weiterlesen ...

von Manfred Scheiba

FERNSCHACHWELTMEISTERSCHAFT 2021 ZYKLUS SEMI-FINALS - 45. WCCC

Der Starttermin für die Halbfinalpartien der 45. WCCC ist der 20. Juni 2021.
Alle Meldungen werden gemäß den ab 1. Januar 2021 gültigen ICCF-Turnierregeln angenommen und müssen bis spätestens
8. Mai 2021
eingegangen sein.
Die Ratingzahlen werden aus der ICCF-Ratingliste zum 1. April 2021 und/oder aus der aktuellen FIDE-Ratingliste entnommen.
Anmeldungen müssen über die Seite Neue Turniere von www.iccf.com erfolgen. Das Startgeld (20,00 €)kann über Direct Entry oder über den nationalen Verband bezahlt werden.
Das Qualifikationsrecht nach ICCF-Regel 1.2.1.2 ist bei jeder Meldung zwingend anzugeben.
Spieler, die ihre Qualifikation aus einer früheren WM-Vorrunde erhalten haben, zahlen kein Startgeld! Solche Anmeldungen müssen im Registrierungsportal durch Auswahl von 'National Federation' statt 'DE' erfolgen.
Dem BdF stehen entsprechend der Qualifikationsregel (h) 2 Freiplätze für Spieler*innen zur Verfügung. Die Bewerbungen sind bitte bis zum 30.4.2021 an die Mailadresse leistungsreferat@bdf-fernschachbund.de zu richten.
Weiterlesen ...

von Ronny Schloßer

Thematurnier beendet

Im Thematurnier T304-B20-S Sizilianisch Modernes Anti-Sizilianisch siegte
Thomas Frotscher mit 6,5 Punkten aus 8 Partien. Zweiter wurde Bernd Benicke mit 6 Punkten.

Hier gehts zur Turniertabelle

Herzlichen Glückwunsch!
Weiterlesen ...