Der Meldeschluss für den XIV. Weltpokal ist nun definitiv auf den 15.10.2004 festgesetzt worden. Wer noch teilnehmen möchte, sollte möglichst sofort seine Meldung abgeben und das Nenngeld von 14,50 EURO je Gruppe gleichzeitig einzahlen. Zudem wird auch um Angabe der Zugübermittlungsart (Email, Post, Server) gebeten. BdF-Turnierbüro
Ab sofort sind die neuen FWZ zum Stichtag 29.09.2004 verfügbar. Die neuen Zahlen liegen der FWZ-Abfrage zugrunde ("FWZ-Suche") und liegen auch in Form verschiedener Listen unter "Infos" - "FS-Wertungszahlen" vor. Die TOP-Listen für die Herren und die Damen werden in Kürze aktualisisert.
An dieser Stelle soll heute auf ein besonderes Projekt zum Jugendschach, die Jugendserie, aufmerksam gemacht werden.
Am 19. September 2004 fand in Wildeshausen das 24. Turnier der Jugendserie statt. Insgsamt 128 Jugendliche kämpften vergangenen Sonntag um Platzierungen und Pokale. Besonders erfreulich war große Teilnehmerzahl in der U8 mit über 30 Teilnehmern. Die Ergebnisse, Fotos und einen Bericht kann man unter http://Wildeshausen2004.Jugendserie.de einsehen.
Das Turnier in Wildeshausen war das zweite Turnier, welches in die NSJ-Schnellschachwertung eingeht. Der aktuelle Zwischenstand ist unter http://NSJSchnellschachErgebnisse.Jugendserie.de zu finden.
Am übernächsten Wochenende finden gleich zwei Turniere der Jugendserie statt:
Samstag, 02.10.2004: Jugendserie in Eldagsen (http://Eldagsen2004.Jugendserie.de) Sonntag, 03.10.2004: Jugendserie in Rastede (http://Rastede2004.Jugendserie.de)
In der nunmehr mehr als 58-jährigen Geschichte des Deutschen Fernschachbundes (BdF) hat zum ersten Male eine Dame den Titel "Deutscher Fernschachmeister" geholt ! In der Endrunde der 33. Deutschen Fernschach-Meisterschaft erzielte Frau Daniella Geldner mit 11,5 Punkten aus 14 Partien ungeschlagen ein phantastisches Ergebnis und ist bei 8 noch laufenden Turnierpartien (siehe Tabellen) un- einholbar ! Im Namen des ganzen BdF (so man mir das ge- stattet) soll bereits an dieser Stelle äußerst herzlich zu diesem tollen Erfolg ein besonders herausgehobener
G l ü c k w u n s c h ausgesprochen werden ! Wir freuen uns mit ihr und wünschen noch eine lange und erfolgreiche Fernschachzeit im BdF !!
Der ursprünglich in der Ausschreibung genannte Meldeschluß (01.09.04) ist nochmals auf den 30.09.2004 verschoben worden (siehe FAQ 23). Bei jetzt noch erfolgenden Meldungen ist bitte unbedingt auf eine schnelle Entrichtung des Nenngelds zu achten !
Der Meldeschluss für den XIV. Weltpokal ist zunächst unbefristet verlängert worden. Anmeldungen werden also in den nächsten Tagen noch angenommen. Weitere Informationen zum Weltpokal unter Turnierangebote/Spez. Ausschreibungen.
Fernschachfreund Günter Schulze (Bernburg) wurde als Nationaler Fernschach-Meisterkandidat ausgezeichnet. Auch an dieser Stelle sei dazu ein herzlicher Glück- wunsch ausgesprochen !
Ab sofort können neue Fernschachwertungszahlen (FWZ) auf der Homepage des BdF von den Spielerinnen und Spielern selbst näherungsweise ermittelt werden, auch bevor die offizielle Auswertung stattgefunden hat. Dieser neue Service ist zu finden unter "Infos" - "FS-Wertungszahlen (FWZ)".
Seit dem 01.09.2004 ist die BdF-Homepage auch wieder über die Adresse www.fernschachbund.de erreichbar. Dort aber bleibt lediglich eine Weiterleitung platziert, die zur Adresse www.bdf-fernschachbund.de führt.