Alle Nachrichten aus dem Deutschen Fernschachbund

Die Mitteilungen des Vorstandes werden hier nicht angezeigt. Diese sind nur angemeldeten BdF-Mitgliedern zugänglich.

von Ulrich Wagner

Mitgliederversammlung

Liebe Fernschachfreundinnen und Fernschachfreunde,
in der Beilage zur Jahresbeitragsrechnung über die Mitgliederversammlung ist leider ein Tippfehler im Datum enthalten, den wir zu entschuldigen bitten. Das Datum der Mitgliederversammlung muss richtig lauten: Pfingstsamstag, den 14.05.2005.
Weiterlesen ...

von Uwe Bekemann

Neuer Zentralturnierleiter für Jugendturniere

Wie schon im BdF-Newsletter Dezember 2004 berichtet (vgl. auch Newsletterarchiv), wird ab dem 1.1.2005 Fernschachfreund Torsten Schmidt, Burgstraße 26, 06749 Bitterfeld, die Aufgabe des Zentralturnierleiters für Jugendturniere übernehmen. Er ist per eMail erreichbar unter der Adresse bdf-jugend@gmx.de. Wir wünschen ihm als jüngstem Helfer im BdF-Team viel Erfolg und nicht zuletzt viel Spaß an seiner neuen Aufgabe!
Torsten Schmidt tritt damit die Nachfolge von Fernschachfreund Klaus Kmiecik an, dem auch an dieser Stelle für die geleistete Arbeit herzlich gedankt wird.
Weiterlesen ...

von Uwe Bekemann

Erfassung von Partienotationen

Neben FSF Manfred Dorer bringen sich auch die FSFe Herbert Bellmann und Olaf Büßing für die Erfassung von Partienotationen ein. Herzlichen Dank allen drei Helfern, die einen wichtigen Beitrag dazu leisten, dass auf der BdF-Homepage ein qualifizierter Partiendownload angeboten und aufrecht erhalten werden kann ("Service" - "Download")!
Weiterlesen ...

von Peter Schmidt

Neue Ehrungen

Die Fernschachfreunde Heinrich Lohmann (Rheinfelden) und
Thomas Schwetlick (Rostock) wurden durch die Ehrung als
Nationale Fernschach-Meisterkandidaten ausgezeichnet. Bei-
den Fernschachfreunden gilt für ihre dauerhaft erbrachten
Leistungen ein herzlicher Glückwunsch !
Weiterlesen ...

von Peter Schmidt

Neuer Titelträger

Mit seinem 2. Platz in der Endrunde der 6. Deutschen Senioren-Fernschachmeisterschaft und dem Sieg in der
Endrunde der 20. Deutschen Senioren-Fernschachmeister-
schaft hat Fernschachfreund Dr. Werner Stern (Bremen)
je eine Halbnorm erfüllt, so dass ihm der Titel Natio-
naler Senioren-Fernschachmeister verliehen wurde. Für
beide Erfolgsfälle sei ihm auch an dieser Stelle sehr
herzlich gratuliert !
Weiterlesen ...

von Uwe Bekemann

Eingestellt im Auftrag des BdF-Vorstands: Kandidaten zur Vorstandswahl

Unter "Infos" - "Mitteilungen" werden die für den künftigen Vorstand des BdF kandidierenden Fernschachfreunde (Amt des Geschäftsführers) vorgestellt.
Weiterlesen ...

von Uwe Bekemann

Hamarat Challenge Match

Der ICCF Weltmeister, HAMARAT (Österreich), hat "den Rest der Welt" zu einem Freunschaftskampf auf zwei Partien herausgefordert. Die Schar seiner Gegner ermittelt die eigenen Züge im Abstimmungsverfahren. Gespielt wird auf dem ICCF-Webserver.
Auf den ICCF-Seiten der BdF-Homepage finden Sie Einzelheiten zu den Partiebedingungen, Teilnahmemöglichkeiten, Nenngeld usw.
Weiterlesen ...

von Uwe Bekemann

ICCF-Präsident Josef Mrkvicka zurückgetreten

Der Präsident des ICCF, Fernschachfreund Josef Mrkvicka, ist mit Wirkung vom 01.01.2005 von seinem Amt zurückgetreten.

Seine Erklärung hierzu finden Sie unter http://www.iccf.com/cgi-local/newspro/fullnews.cgi?newsid1103207818,98910,

Der BdF dankt Fernschachfreund Josef Mrkvicka für die bisherige Zusammenarbeit und wünscht ihm alles Gute für die Zukunft!
Weiterlesen ...

von Uwe Bekemann

FSF Klaus Kmiecik: Neue eMail-Adresse

FSF Klaus Kmiecik hat eine neue eMail-Adresse. Diese lautet auf Klaus.Kmiecik@gmx.de. Er bittet darum, ab sofort nur noch die neue Adresse zu verwenden.
Weiterlesen ...

von Uwe Bekemann

Deutsche Betriebssport-Meisterschaften (DBM) im Fernschach

In der Vergangenheit ist mehrfach über Austäusche mit anderen Verbänden etc. mit dem Ziel einer Förderung des Fernschachs berichtet worden. Nunmehr ist der erste erfolgreiche Gesprächsabschluss mitzuteilen.

Der Deutsche Betriebssportverband e.V. (DBSV) hat grundsätzlich "grünes Licht" für die Ausrichtung der Deutschen Fernschach-Betriebssportmeisterschaft, ausgeschrieben und durchgeführt vom BdF, gegeben. Der BdF kann in Partnerschaft mit einer Betriebssportgemeinschaft als Ausrichter fungieren.

Es wird weiter berichtet.
Weiterlesen ...