Am 15. Dezember 2009 endet die Auktion des Fernschachbildes ´Welcher Zug ist der Beste?´ von Elke Elke Rehder. Der aktuelle Angebotsstand ist 61,61 Euro.
Alles zu dieser Auktion finden Sie auf der BdF-Homepage unter ´Gemeinschaft/Besondere Aktionen´. Bei dem Bild handelt es sich um ein Original-Aquarell auf Bütten, Größe 35 x 25 cm, ein Unikat also. Mit einem erfolgreichen Angebot erhält der Erwerber nicht nur ein hervorragendes Bild, vielleicht ein Geschenk zu Weihnachten, auch an sich selbst, er unterstützt auch den Deutschen Fernschachbund e. V. (BdF) beim weiteren Ausbau des BdF-Schachservers. Die Künstlerin Elke Rehder hat dem BdF das Bild für genau diesen Zweck gespendet. Ein rechtzeitiges Angebot stellt sicher, dass das Bild noch vor Weihnachten zugeht.
Verbindliche Angebote an den Deutschen Fernschachbund e. V. (BdF), zu Händen Uwe Bekemann, Währentruper Str. 71, 33813 Oerlinghausen oder per E-Mail an bekemann@gmx.de bzw. per Fax an 05202/5541.
Es wird noch einmal darauf aufmerksam gemacht, dass der Deutsche Fernschachbund e. V. (BdF) fortlaufend nenngeldfreie Chess960-Turniere anbietet. Das jüngste Serverturnier konnte soeben komplettiert werden und wird in Kürze starten. Auch ein E-Mail-Turnier steht kurz vor dem Start. An einer Teilnahme Interessierte können ihre Meldung per E-Mail abgeben. Alle Informationen finden sich auf der BdF-Homepage im Bereich Turniere/Turnierangebote/Chess960-Turniere.
Voraussichtlich am 28.12.2009 startet die 48.Deutsche Senioren Fernschachmeisterschaftsendrunde auf dem BdF eigenen Server. In der Reihenfolge der Auslosung starten: 1. NFMK Dieter Kraft aus Weßling 2. Siegfried Felkel aus Lossburg 3. Wolfgang Scharf aus Berlin 4. NFMK Werner Löffler aus Hochheim 5. SIM Dr.Hans-Dieter Vötter aus Alsbach-Hähnlein 6. NFMK Richard Heinke aus Halle/Saale 7. NFMK Johannes Wuttke aus Eislingen 8. NFMK Rudolf Wolfrum aus Tirschenreuth 9. NFMK Manfred Dorer aus Ehingen.
Die Schachfreunde Werner Löffler und Rudolf Wolfrum nehmen zum ersten mal an einer Seniorenendrunde teil. Allen Teilnehmern wünschen wir viele spannende Partien.
Der Verein BdF-Zugvogel hat eine „CD“ herausgebracht. Sie ist ab sofort als Download erhältlich. Die CD enthält einen bunten Reigen zum Schach und Fernschach mit folgendem Inhalt:
- (Schach) Geschichten, Beiträge und eine sehr interessante Buchrezension - Die vollständige Ausgabe der Fernschachpost Nr. 7/2009 - Ein Eröffnungsbuch - Kommentierte Fernschachpartien - Der überraschendste Zug meiner Fernschachlaufbahn – von Dr. Fritz Baumbach - Fragen und Antworten zum BdF-Schachserver - Unterhaltsames und Amüsantes - Interessante Links zu Schachseiten
Für alle Mitglieder des Vereins BdF-Zugvogel ist diese CD kostenlos erhältlich. Wer noch nicht Mitglied des Vereins BdF-Zugvogel ist, kann sich unter www.bdf-zugvogel.de für eine Mitgliedschaft anmelden. Der jährliche Mitgliedsbeitrag beträgt nur 10,00 €. Nichtmitglieder können die CD gegen eine Spende für den BdF-Zugvogel in Höhe von 5,00 € erhalten. Bestellungen sind per E-Mail an die Schatzmeisterin des Vereins, Elke.Schludecker@t-online.de, zu richten. Bei der Bestellung sind Name und Vorname sowie die vollständige E-Mailadresse anzugeben.
Am 27.11.2009 ist dem Deutschen Fernschachbund e. V. (BdF) die Kostenrechnung für das im August 2009 abgeschlossene Verfahren eines BdF-Mitglieds und des BdF übermittelt worden. Danach hat der BdF 105 Euro Gerichtskosten zu erbringen.
Fernschachvergleich Rheinland-Pfalz gegen Sachsen-Anhalt an 20-30 Brettern - interessierte BdF-Mitglieder, die ihren Wohnsitz in den o.a. Bundesländern haben, können sich für diesen Vergleich melden bei den Mannschaftsführern:
Gerd Schowalter, Auf dem Martinsberg 10, 55545 Bad Kreuznach (für Rheinland-Pfalz); Joachim Walther, Kramerring 8, 06502 Thale / OT Neinstedt (für Sachsen-Anhalt), E-Mail: Walther-Neinstedt@t-online.de; Fax: 03947-68246;
Start: 01.03.2010
Zugübermittlung: nach Vereinbarung Post-Post, Fax-Fax oder Email-Email und mit jeweils 2 Partien in jeder Brettpaarung (keine Serverpartien!);
Bedenkzeit: einheitlich 40 Tage/10 Züge, nach BdF-Regelwerk (80 Tage/20 Züge etc.) Meldung: bis zum 10.02.2010 mit Postanschrift, auch Emailadresse und/oder Fax-Nr., gewünschter und weiterhin auch möglicher Zugübermittlungsart an den o.a. jeweiligen Mannschaftsführer.
Die 56.DSFM ist komplett. Es darf für die 57.DSFM gemeldet werden. Für diese DSFM liegen schon 16 Meldungen vor. Die Endrunde der 57.DSFM wird per Server ausgetragen.
Fernschachfreund Dr. Jürgen Florian (Eschborn) wurde die Auszeichnung Nationaler Fernschach-Meisterkandidat verliehen. Herzlichen Glückwunsch zu dieser sportlichen Anerkennung und weiterhin viel Spaß und Erfolg am/im Fernschach!