Alle Nachrichten aus dem Deutschen Fernschachbund

Die Mitteilungen des Vorstandes werden hier nicht angezeigt. Diese sind nur angemeldeten BdF-Mitgliedern zugänglich.

von Elke Schludecker

Jubiläumsturnier des Vereins BdF-Zugvogel

Anlässlich seines einjährigen Bestehens am 01.02.2010 lädt der BdF-Zugvogel – Verein der Freunde und Förderer des BdF-Schachservers - herzlich zur Teilnahme an einem BdF-Zugvogelturnier ein. In diesem Turnier gibt es Sachpreise in Form von Schachbüchern in einem Gesamtwert von 100,00 € zu gewinnen.
Turnierstart ist der 15.02.2010.
Teilnahmeberechtigt sind alle Mitglieder des Vereins BdF-Zugvogel. Nichtmitglieder des Vereins können ihre Mitgliedschaft erwerben, indem sie sich auf der Zugvogel-Homepage www.bdf-zugvogel.de auf dem dafür vorgesehenen Anmeldeformular für eine Mitgliedschaft anmelden. Der Mitgliedsbeitrag beträgt 10,00 € im Jahr.
Es wird kein Nenngeld/Startgeld erhoben. Mit dem Mitgliedsbeitrag für den Verein sind alle Kosten abgedeckt.
Die weiteren Ausschreibungsdaten des Turniers sind unter www.bdf-zugvogel.de einsehbar.
Der BdF-Zugvogel-Verein freut sich auf eine zahlreiche Teilnahme.
Weiterlesen ...

von Andreas Jankowiak

3. Pyramidenpokal

Sieger des 3. Pyramidenpokals ist SIM Marco Mantovanelli.
Platz 2 erreichte NMK Volker Leupold.
Herzlichen Glückwunsch zu diesem Erfolg!
Weiterlesen ...

von Elke Schludecker

Damen-Einladungsturniere BdF-Diamant und BdF-Smaragd

Der Deutsche Fernschachbund e.V. (BdF) richtet für die Fernschachspielerinnen auch in diesem Jahr wieder die beiden Damen-Einladungsturniere „BdF-Diamant“ und „BdF-Smaragd“ aus.
Turnierstart ist jeweils der 08.03.2010. Gespielt wird auf dem ICCF-Server nach den ICCF-Regeln.
Die näheren Einzelheiten können auf der BdF-Frauenseite #Jung&Alt/Frauen# unter ‚Aktuelle Infos’ nachgelesen werden.
Wer von den Fernschachspielerinnen im Deutschen Fernschachbund e.V. (BdF) Interesse an einer Teilnahme hat, kann sich bis spätestens 05.02.2010 bei der BdF-Damenreferentin Elke Schludecker per E-Mail an schludecker@t-online.de melden.
Weiterlesen ...

von René Schulz

Neue Ehrung als Nationaler Fernschach-Meisterkandidat

Fernschachfreund Wilfried Kuhn (Grünberg) wurde die Auszeichnung Nationaler Fernschach-Meisterkandidat verliehen. Herzlichen Glückwunsch zu dieser sportlichen Anerkennung und weiterhin viel Spaß und Erfolg am/im Fernschach!
Weiterlesen ...

von Andreas Bartsch

40.Deutscher Senioren Fernschachmeister

40.Deutscher Senioren Fernschachmeister wurde Ernst Maurer aus Tirschenreuth mit 7 Punkten.
Vizemeister mit 6,5 Punkten ist Erhard Reichenbach aus Nieste. Beiden gelang dieser schöne Erfolg bei ihren ersten Endrundenteilnahme. Den dritten Platz mit ebenfalls 6,5 Punkten belegte Werner Bach aus Vlotho.
Herzlichen Glückwunsch den Siegern und Platzierten.
Weiterlesen ...

von Uwe Bekemann

Rapid-Fernschach im Deutschen Fernschachbund e. V.

Es ist soweit, ab dem 12.1.2010 finden die ersten Testturniere in Rapid-Fernschach des Deutschen Fernschachbundes e. V. (BdF) auf dem BdF-Schachserver statt. Gespielt wird testweise mit einem Zeitkontingent von 10 Tagen für die Partie zuzüglich eines Tages für jeweils absolvierte 10 Züge.
Interessenten für weitere Testturniere, gespielt jeweils einrundig zu fünf Teilnehmerinnen/Teilnehmern, melden sich bitte per E-Mail an bekemann@gmx.de.
Weiterlesen ...

von Uwe Bekemann

Beitrag zum Fernschach in der Rochade Europa

In der Ausgabe 1/2010 der Rochade Europa ist ein Beitrag zum Fernschach erschienen, der vom Deutschen Fernschachbund e. V. (BdF) geliefert worden ist. Dieser Beitrag enthält fristgebundene Bestandteile, die Fristen sind aber bereits verstrichen.
Die verspätete Veröffentlichung liegt nicht am BdF. Der nunmehr veröffentlichte Artikel war vom BdF für die Ausgabe 12/2009 erarbeitet und dem Verlag zur Verfügung gestellt worden. Er wurde jedoch nicht im vorgesehenen Heft veröffentlicht. Auf Nachfrage wurden vom Herausgeber Platzgründe angegeben. Aus Platzgründen wurde auch das Angebot für ein Werbeinserat nach Annahme durch den BdF zurückgenommen.
Der verspätete Abdruck des Beitrags zum Fernschach im Heft 1/2010 liegt nicht in der Verantwortung des BdF. Bis auf Weiteres werden keine Beiträge des BdF mehr in der Rochade Europa erscheinen. Gleiches gilt für kommerzielle Werbeanzeigen.
Weiterlesen ...

von Uwe Bekemann

BdF-Schachserver: Kleine Statistik für 2009


Der BdF-Schachserver war im Jahr 2009 exakt 363 Tage, 15 Stunden, 14 Minuten und 58 Sekunden hardwaremäßig erreichbar. Dies entspricht einer Verfügbarkeit von 99,63%.
Alle eingespielten Updates haben insgesamt wenige Stunden gedauert, sie wurden zumeist spät abends/nachts vorgenommen. Hierdurch kamen in der Summe rund zwei Tage ´Ausfallzeit´ zusammen.
Weiterlesen ...

von Uwe Bekemann

Fernschach-Wertungszahlen (FWZ)

Der Wertungsreferent des Deutschen Fernschachbundes e. V. (BdF), Thomas Schwetlick, hat mit einem Update der Fernschach-Wertungszahlen (FWZ) vom 01.01.2010 alle Turniere, die bis zum 31.12.2009 beendet waren, berücksichtigt. Damit haben die FWZ einen Stand vom 31.12.2009.
Die Zahlen wurden am 02.01.2010 auf der Homepage des BdF verarbeitet sowie auf dem BdF-Schachserver eingespielt.
Weiterlesen ...

von Uwe Bekemann

Neue Nenngelder in 2010, Wegfall der Nenngeldpauschalen

Ab dem 1. Januar 2010 gelten neue Nenngelder für die Aufstiegsturniere. Sie wurden teilweise um wenige Cent erhöht, um unterschiedliche Beträge für die unterschiedlichen Turniere festsetzen zu können. Das einheitliche Nenngeld von 2,50 Euro führte immer wieder zu Unstimmigkeiten und den Bedarf auf Rückfragen, da häufig das Turnier, für welches die Meldung gelten soll, nicht korrekt angegeben wird. Diese Zweifelsfragen werden sich zukünftig über den Nenngeldbetrag selbst klären.
Eine Übersicht über die Nenngelder ist unter
diesem Link zu erreichen.

Zugleich wurden die Nenngeldpauschale und die Serverpartienpakete abgeschafft.
Weiterlesen ...