Der Deutsche Fernschachbund e.V. (BdF) wünscht allen Mitgliedern, deren Familien und allen Gästen einen guten Rutsch und ein gesundes, glückliches und erfolgreiches neues Jahr 2010!
Fernschachfreund Adrian Schilcher (Overath) wurde die Auszeichnung Nationaler Fernschach-Meisterkandidat verliehen. Herzlichen Glückwunsch zu dieser sportlichen Anerkennung und weiterhin viel Spaß und Erfolg am/im Fernschach!
Nur noch bis zum 10.1.2010 sind Meldungen für die 2. Spielzeit der Deutschen Fernschach-Einzelspielerliga (enginefrei) möglich! Alle Interessenten werden um ihre baldige Turniermeldung gebeten!
ist auf der Seite des ICCF ausgeschrieben. Maßgeblich ist ausschliesslich der englische Ausschreibungstext (http://www.iccf.com/content/index.php?option=com_content&task=view&id=524&Itemid=83), die folgenden Hinweise dienen lediglich der Orientierung.
Neben den 40 Gewinnern der Vorrundengruppen sind alle Spieler startberechtigt, die auf der Eloliste 1/2010 eine Wertungszahl von mindestens 2.350 haben. Die Semifinalegruppen sollen aus 9 und 11 Teilnehmern bestehen (abhängig von der Zahl der Gesamtmeldungen). Ob sich neben den Gruppenerstern der Semifinalrunde auch die jeweils Gruppenzweiten für das Finale qualifizieren, wird unmittelbar nach dem Start der Semifinalgruppen am 30. März 2010 entschieden. Es ist die Teilnahme in maximal 2 Semifinalgruppen, jedoch nur eine Finalqualifikation möglich.
In den Semifinalgruppen sollen IM- und SIM-Normen möglich sein. Die Bedenkzeit beträgt 30 Tage für 10 Züge. Alle Gruppen werden auf dem ICCF Webserver gespielt.
Für ein Einladungsturnier laden unsere slowakischen Fernschachfreunde auch einen Spieler unseres BdF ein. Das Turnier beginnt am 01.02. auf dem ICCF-Server mit 13 Spielern. Die Mindest-ELO beträgt 2480. Interessenten melden sch bitte bis zum 28.12. unter Geschaeftsfuehrer@Fernschachbund.com ! Der Preisfonds beträgt 1000,- Euro.
Diese interessante Variante hat in den vergangenen zwei Jahren an Popularität gewonnen. Im Jahrbuch Nr. 92 von New in Chess ist ihr ab Seite 71 ein Beitrag von Alexis Cabrera gewidmet.
Nenngeld: Wie üblich 2,50 Euro (wenn nicht ein Serverpartienpaket gezahlt worden ist).
Alle angebotenen Themen finden sich auf der BdF-Homepage unter #Turnierangebote/Thematurniere#).
An der Einführung von Rapid-Fernschach im Deutschen Fernschachbund e. V. (BdF) wird gearbeitet. Zu gegebener Zeit werden Testspieler benötigt, die bereit sind, die Serverlösung zu erproben. Interessenten melden sich bitte per E-Mail an bekemann@gmx.de.
Sehr erwünscht sind auch Vorschläge und Wünsche zur Gestaltung dieses Angebotes, sowohl hinsichtlich der Regeln als auch hinsichtlich der Ausgestaltung des Turnierangebotes selbst. Auch diese können per E-Mail an die genannte Adresse gegeben oder aber im BdF-Forum zur Diskussion gestellt werden.
sind ausgeschrieben. Die folgenden Hinweise sollen die Orientierung erleichtern, maßgeblich ist ausschließlich der englische Ausschreibungstext auf der Seite www.iccf.com des Weltfernschachbundes ICCF.
Die Preliminaries der Weltmeisterschaften starten am 10. März 2010, die Semifinals sollen am 10. Juni 2010 und die Kandidatenturniere am 10. September 2010 starten.
Es werden keine fortlaufenden Weltmeisterschaftsturniere mehr gestartet, diese Termine sind im kommenden Jahr die einzige Möglichkeit, an einem WM-Turnier teilzunehmen.