Alle Nachrichten aus dem Deutschen Fernschachbund

Die Mitteilungen des Vorstandes werden hier nicht angezeigt. Diese sind nur angemeldeten BdF-Mitgliedern zugänglich.

von Dr. Stephan Busemann

Deutschland Sieger der 21. FS-Olympiade

Nachdem heute die letzte Partie der 21. Fernschach-Olympiade zu Ende gegangen ist, stehen die drei Erstplatzierten des Turniers fest:

  1. Deutschland: 38 Punkte, 15 Mannschaftspunkte
  2. Luxemburg: 37 Punkte, 14 Mannschaftspunkte
  3. U.S.A.: 37 P:unkte, 14 Mannschaftspunkte

Die deutsche Mannschaft ist verlustpunktfrei mit 4 Siegen Erster geworden. Dabei hat Roland del Rio an Brett 6 mit 3 Siegen den Vogel abgeschossen. Den vierten Sieg errang Prof. Dr. Robert Freiherr von Weizsäcker an Brett 5. Alle anderen vier Spieler hielten ihre Partien Remis bzw. mussten in Remis einwilligen. Im Einzelnen:

  1. Dr. Matthias Kribben: 6 Punkte aus 12 Partien
  2. Dr. Stephan Busemann: 6 Punkte aus 12 Partien
  3. Dr. Hans Dieter Wunderlich: 6 Punkte aus 12 Partien
  4. Robert Bauer: 6 Punkte aus 12 Partien
  5. Prof. Dr. Robert Freiherr von Weizsäcker: 6,5 Punkte aus 12 Partien
  6. Roland del Rio: 7,5 Punkte aus 12 Partien

Da der Sieg unserer Mannschaft bereits im Juli 2022 feststand, erfolgte eine Feier in München im November, bei der sich zum ersten Mal alle Spieler persönlich begegnen konnten. Die sonst üblichen Treffen "zwischendurch" mussten pandemiebedingt entfallen.

Der Deutsche Fernschachbund e. V. gratuliert seiner Mannschaft zum Gewinn der 21. Olympiade sehr herzlich und hofft auf weitere Erfolge in der Endrunde der 22. Olympiade, die Anfang 2024 starten wird.

Weiterlesen ...

von Ludger Heiermann

Fernschachpartie der Rochade Europa März/ 2023

Liebe Schachfreundinnen und Schachfreunde,

wir publizieren derzeit nur in der Rochade Europa und zwar im Wechsel eine Fernschachpartie und einen fernschachbezogenen "Werbetext", der sich inhaltlich mit dem Deutschen Fernschachbund, dem ICCF oder fernschachlichen Themen beschäftigt. Die Europa Rochade ist inhaltlich auf ein breites Publikum ausgerichtet, dass heißt Schach als Spitzensport und als Breitensport wird betrachet, einschließlich diverser Rubriken. Auf Seite 56 der Märzausgabe finden Sie die Partie Ludger Heiermann - Ian Pheby, die ich Ihnen hier verlinke. Es ist für uns wichtig, dass wir auch weiterhin Geschichten um das Fernschach erzählen können. Dafür brauchen wir auch die Unterstützung der Mitglieder. Melden Sie sich mit schönen Partien oder interessanten Geschichten. Je mehr wir haben, desto mehr können wir publizieren. Wir müssen der Presse aber auch etwas anbieten können. In der April-Ausgabe berichten wir über die 29. Damen-Fernschachmeisterschaft.

Viele Grüße

Ludger Heiermann

 

Weiterlesen ...

von Horst Wilshusen

2. Enginefreies Thematurnier - Evans-Gambit

POST und SERVER: 2. Enginefreies Thematurnier (Evans-Gambit)

An alle Fernschachfreunde, die gerne (auch) mal wieder in einem Post-Turnier mitspielen möchten:

Der deutsche Fernschachbund (BdF) hat das 2. enginefreie Thematurnier (Evans-Gambit) ausgeschrieben. Eine Teilnahme ist nicht nur auf dem BdF-Schachserver möglich, sondern es kann auch für eine postalische Gruppe gemeldet werden. Turniermeldungen nimmt Fernschachfreund Willi Moedl, Rüdesheimer Str. 58, 65719 Hofheim, gerne entgegen.

Eingestellt für den Turnierleiter, Fernschachfreund Willi Moedl

Weiterlesen ...

von Dr. Stephan Busemann

Dritte GM-Norm für GM Robert Bauer

GM Robert Bauer erzielte im Einladungsturnier "BdF-75/A" (Kategorie XIV) 7,5 Punkte aus 14 Partien und damit seine dritte Großmeister-Norm! Der Deutsche Fernschachbund e.V. gratuliert dazu sehr herzlich und wünscht gutes Gelingen in weiteren Turnieren.

Weiterlesen ...