Auf der Mitgliederversammlung vom 31.10.2024 erfolgten Wahlen zum Vorstand:
Präsident: Manfred Scheiba
Turnierdirektor: Jörg Kracht
Als Revisoren wurden gewählt:
Armin Cremerius
Rudolf Rüther
In den Ehrenrat wurden gewählt:
Uwe Nogga
Nils Altenburg
Karl Schneider
Hier die aktualisierte Tagesordnung und eine kurze Ergebnisübersicht (im Internen Bereich). Die weiteren Einzelheiten werden im Protokoll nachzulesen sein.
Das Thema-Turnier T359-C44-S Ponziani-Eröffnung 1.e4 e5 2.Sf3 Sc6 3.c3 wurde beendet. Es gewann CCM Oliver Thau mit 8 Punkten aus 8 Partien vor Günter John (6,0), der leider seine letzte Partie aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr beenden konnte. Den 3. Platz belegte Klaus Jödden mit 3,5 Punkten vor Helmuth Nikolaus mit 2,5 Punkten und Thomas Kaupat mit 0 Punkten.
wir wollen die wesentlichen Ergebnisse unserer Mitgliederversammlung im Newsletter Oktober veröffentlichen. Daher wird der Newsletter Oktober Anfang November erscheinen. Wir würden uns freuen, wenn möglichst viele Mitglieder an der Mitgliederversammlung teilnehmen würden, damit wir ein möglichst großes Meinungsbild bekommen.
auf der Mitgliederversammlung am 31.Oktober stehen 3 Vorstandsämter zur Wahl und somit werden sicherlich neue Impulse die Vorstandarbeit beleben. Um eine optimale Weiterführung der Arbeit des neuen Vorstandes zu sichern, habe ich In den letzten Tagen mir die Zeit genommen und in einem Video (Link zum Video https://youtu.be/EGC1702cJwQ ) die aktuelle Situation des Vereins beschrieben. Meine Betrachtungen, sind meine Sichtweise auf die gegenwärtige Situation als Präsident. Meine Vorstandskollegen haben in ihren Tätigkeitsberichten viele meiner Ausführungen bestätigt, beziehungsweise detailierter dargestellt (siehe Interner Bereich). Somit besteht für jedes Mitglied die Möglichkeit, sich aktiv an der Gestaltung des Vereinsleben zu beteiligen. Wir, der aktuelle Vorstand, hoffen hiermit eine offene Diskussion im Verein anschieben zu können. Ich würde mich freuen, wenn es vielen Mitgliedern möglich ist, an unserer Mitgliederversammlung und an dem Mitgliedertreffen am 09.November in Berlin teilzunehmen.
Manfred Scheiba kandidiert erneut für das Amt des Präsidenten, und Jörg Kracht kandidiert für das Amt des Turnierdirektors.
Diese Kandidaturen und weitere Unterlagen werden im internen Bereich der Homepage zur Kenntnis gegeben. Tätigkeitsberichte sind online, und es folgen in Kürze Kassenbericht und Kassenvoranschlag 2025.
Dieser Bereich wird bis zur Versammlung fortlaufend ergänzt.
Wie an dieser Stelle am 29.09. und 15.10. vorab angekündigt, möchten wir Sie am Samstag, dem 09.11.2024, nachmittags ab 14 Uhr, herzlich zum Mitgliedertreffen in Berlin einladen. Es bietet die Gelegenheit, sich nach langer Zeit einmal (wieder) persönlich zu treffen und sich über Fernschach im BdF heute und in der Zukunft auszutauschen. Wir wollen auch einige Anwesende ehren, die besondere Erfolge in den letzten Jahren feiern durften.
Wir würden uns freuen, Sie - gerne zusammen mit einer Begleitperson - zu diesem Treffen begrüßen zu dürfen, das im großen Saal des Landessportbundes Berlin (Jesse-Owens-Allee 2, 14053 Berlin) stattfinden wird.
Wir bitten um rechtzeitige Anmeldung bis 30.10. per E-Mail an vereinsleben@bdf-fernschachbund.de, wobei Sie bitte angeben, ob Sie allein oder zu zweit kommen (und uns Unverträglichkeiten in Bezug auf Kaffee und Kuchen mitteilen, die wir Ihnen anbieten möchten). Ihre Anmeldungen werden wir in der Reihenfolge des Eingangs berücksichtigen; es sind noch Plätze vorhanden!
Wir freuen uns auf Sie und einen schönen gemeinsamen Nachmittag in Berlin!
Mit freundlichen Grüßen
Manfred Scheiba, Präsident Stephan Busemann, Geschäftsführer
GM Arno Nickel hat eine Nachricht zum Thema "Wertung von Remisen" im Fernschach gepostet und einen Hauptbeitrag dazu unter der Rubrik "Engines" unter "Vorschlag für ein neues Wertungssystem".
Ich bitte um Beachtung für die Mitgliederversammlung und werde diese Nachricht bei weiteren Nachrichten im Forum aktualisieren.
Viele Grüße
Ludger Heiermann
Liebe Mitglieder,
wir haben im internen Bereich des Forums (Sie müssen sich als Mitglied im Forum anmelden) einen Thread unter BdF-Forum-Mitgliederversammlung 2024 - Einladung zur Diskussion im Vorfeld der Mitgliederversammlung 2024 eingerichtet. Der Vorstand bietet einen Informationsaustausch im Vorfeld der Mitgliederversammlung an und gibt den Mitgliedern die Möglichkeit uns Mitteilung, Fragen oder Diskussionsbeiträge zu senden. Es gelten die üblichen Forumsregeln. Bitte schließen Sie Ihre Nachricht mit Ihrem Namen ab, so dass wir und andere Mitglieder auch persönlich reagieren können.
am 10.08.2024 wurde das Thematurnier T362-E41-S Nimzowitsch-Indisch, Hübner-Variante mit den Eröffnungszügen 1.d4 Sf6 2.c4 e6 3.Sc3 Lb4 4.e3 c5 5.Ld3 Sc6 6.Sf3 Lxc3+ 7.bxc3 d6 gestartet. Es ist uns ein Spieler ausgefallen und wir suchen einen Spieler/Spielerin, die Interesse haben, das Turnier mitzuspielen. Das Startgeld beträgt 2,50 Euro.
Falls Sie Interesse haben, melden Sie sich bitte beim Turnierdirektor Michael Müller-Töpler turnierdirektor@bdf-fernschachbund.de möglichst umgehend, spätestens bis zum 31.10.2024. Dadurch wird sichergestellt, dass wir nicht mehrere Anmeldungen klären müssen.
Das selten gespielte Thema-Turnier T341-B00-S, Hippopotamus Verteidigung, 1.e4 Sh6 2.d4 g6 3.c4 f6 wurde nach spannendem Verlauf beendet. Es siegte CCM Sergej Zielinski mit 5,5 Punkten aus 8 Partien vor IM German Schneider mit 4,5 Punkten. Dritter wurde Jürgen Kunze mit 3,5 Punkten (14,75 SB) vor Klaus Montermann mit ebenfalls 3,5 Punkten (13,25 SB). Den fünften Platz belegte IM Günter Schulz mit 3 Punkten.
Folgendes ist nicht neu, aber vielleicht nicht sehr bekannt, denn es wird von aktuell nur 19 Benutzerinnen und Benutzern verwendet: man kann vom BdF-Schachserver aus auch die Partien verwalten, die man auf einigen anderen Servern spielt! Man muss also nicht zwischen verschiedenen Oberflächen hin- und herspringen, wenn man z.B. auf unserem Server und dem ICCF-Server aktiv sein will.
Wie geht das? Oben rechts gibt es ein Drop-Down-Menü, dessen letzter EIntrag "Externe Schachserver" heißt. Um einen sicheren Zugang zum ICCF-Server einzurichten, muss man sein Passwort zum BdF-Server angeben und die Zugangsdaten zum ICCF-Server. Das eigene Passwort wird zur Verschlüsselung der anderen Elemente benutzt. Wann immer man online ist, wird automatisch entschlüsselt, und die externen Partien stehen ohne weitere Eingaben zur Verfügung samt allen wichtigen Funktionen.
Was geht nicht? Ich habe keine Eventualzugeingabe-Möglichkeit gesehen, und bei Textbotschaften kann man die Nachricht des Partners nicht empfangen. Dies wird von ICCF nicht "nach außen" verfügbar gemacht.
Vielleicht finden Sie's nützlich, wenn Sie nicht nur auf dem BdF-Server spielen.