Für dieses Thema ist nur eine einzige Vorgängerpartie bekannt (Macieja-Gopal, Gausdal 2008). Diese Partie wird vorgestellt im Schachinformator 102, Seite 183.
Nenngeld: Wie üblich 2 Euro (wenn nicht bereits die Nenngeldpauschale gezahlt worden ist).
Alle angebotenen Themen finden sich auf der BdF-Homepage unter #Turnierangebote/Thematurniere#).
In der deutschen Mannschaft für das EM-Mannschaftsfinale sind noch einige Bretter zu vergeben. Interessenten melden sich bitte bis Freitag nachmittag beim Geschäftsführer.
Am 30.11.2008 fanden erneut zwischen 12:52h und 12:56h unter Verwendung der IP 192.251.226.2xx (die beiden letzten Ziffern wurden aus rechtlichen Gründen anonymisiert) insgesamt 9 Missbrauchsversuche einer Funktion des BdF-Schachservers statt. Als Konsequenz wurde soeben eine Information an einen Provider abgesetzt. Auch mit Bordmitteln soll nun versucht werden, den Verursacher zu ermitteln. Alle Mitglieder werden um eine Mitteilung gebeten, wenn sie die og. IP z.B. in empfangenden E-Mails erkennen, vor allem wenn diese aus dem og. Zeitraum stammen sollten. Dem Missbrauchsverursacher wird dringend angeraten, derartige Versuche aus eigenem Interesse zu unterlassen. Es wird darauf hingewiesen, dass die persönlichen Daten der Betroffenen nicht gefährdet sind. Das vom Missbraucher abgeforderte Passwort wird nur an die persönlichen Mail-Adressen der Betroffenen gesendet, keinesfalls an den Missbraucher selbst (es sei denn, dass es sich um die eigenen Daten des Missbrauchers handeln sollte).
Für den für Anfang 2009 geplanten Länderkampf gegen die Schweiz werden noch 3 Postspieler mit einer Wertungszahl unter 1950 gesucht sowie 2 Spieler, die jeweils eine Wertungszahl von ca. 2100 bzw. 2300 aufweisen. Interessenten möchte ich bitten, mir eine kurze Nachricht zukommen zu lassen.
Auch für die Turnierspielerinnen und -spieler wirft das Fernschachtreffen 2009 in Tambach-Dietharz seine Schatten voraus! Von Sonntag, 31. Mai 2009, bis Dienstag, 2. Juni 2009, wird das über 5 Runden laufende Schachturnier ausgetragen. Diese Terminierung erlaubt es auch den Interessenten, die für das Fernschachtreffen keinen langen Urlaub nehmen können, am Turnier teilzunehmen. Sie werden deshalb gebeten, sich schon jetzt diesen Turniertermin vorzumerken. Die immer beliebten Veranstaltungen Turniersimultan und Blitzturnier finden am zweiten Wochenende des Treffens statt. Somit ist auch kein Urlaub erforderlich, um an diesen Turnieren teilzunehmen. Also: Bitte vormerken!
Die Meldefrist für die 4. Deutsche Betriebssport-Fernschachmeisterschaft ist bis zum 30. November 2008 verlängert worden. Die Ausschreibung kann unter #Turniere/Turnierangebote/Deutsche Betriebssport-Fernschachmeisterschaften# eingesehen werden.
Die neue ELO-Ratingliste 2/2008 ist vom Weltfernschachverband ICCF veröffentlicht worden. Sie kann auf der ICCF-Website unter www.iccf.com aufgesucht werden.