Aufgrund der geringen Meldelage werden keine Klassenturniere sowie keine Titel Turniere mehr per E-Mail ausgetragen. Dies gilt auch für noch laufende Meldungen, die noch nicht berücksichtigt werden konnten. Diese Spieler werden in den nächsten Tagen jedoch noch gesondert angeschrieben. Ich bitte um Beachtung!
Am 13. Oktober 2008 startet die Endrunde zur 42. Deutschen Senioren-Fernschachmeisterschaft mit folgenden Spielern: Hermann Packroff, Friedrich Wolfenter, Jürgen Werner, Dieter Rohr, Erich Maetz, Hans-Joachim Marotz, Richard Heinke, Peter Opitz und Gerald Hildebrand . Allen Teilnehmern viel Spaß und Erfolg!
Wie schon gemeldet, wurde in der 38.DSFM-Endrunde Dr.Hans-Dieter Vötter aus Alsbach-Hähnlein neuer Senioren-Fernschachmeister mit 6,5 Punkten . Herzlichen Glückwunsch. Vizemeister wurde Klaus Graefen aus Berlin mit 6 Punkten. Dritter wurde mit besserer Wertung Georg Engelhardt aus Porta Westfalica vor den Fernschachfreunden Hans-Georg Koch (Oberhausen) und Peter Krause (Wurzen) mit je 5,5 Punkten. Herzlichen Glückwunsch und weiterhin viel Erfolg.
Fernschachfreund Raymond Boger aus Norwegen hat Bilder vom ICCF-Kongress 2008 in Bulgarien ins Netz gestellt. Sie sind zu finden unter dem Link: http://picasaweb.google.com/AmiciSumus/ICCFCongress2008Pleven
Ebenfalls beendet wurde gestern mit der Partie Piazza 0 Flügel das hochkarätig besetzte Damenturnier. Gleich 5 (!) Damen waren zum Schluß mit 7,5 Punkten an der Spitze. Gemeinsame Sieger mit der Feinwertung von 41,5 wurden Sandra Seidel (GER) und Jacqueline Roos (FRA). Auf den weiteren Plätzen folgen, Luz Marina Tinjaca\\\' Ramirez (ITA - 40,5) vor Ricarda Flügel (GER - 40,0) und Wilma Dambrauskaitè (LTU - 38,75).
Die komplette Tabelle ist hier zu finden: Damenturnier
Mit der heute beendetet Partie Mráz 0 Mrkvicka wurde das sehr stark besetzte Turnier der Kategorie 12 beendet. Es siegt Angel Acevedo Villalba (PER) vor Lennart Rydholm (SWE). Auf den Plätzen 3-5 folgen erfreulicherweise drei Spieler aus Deutschland: Ralf Schüppel vor Thomas Winckelmann und Wolfgang Bauer.
Fernschachfreund Jürgen Werner (Berlin) wurde die Auszeichnung Nationaler Fernschach-Meisterkandidat verliehen. Herzlichen Glückwunsch zu dieser sportlichen Anerkennung und weiterhin viel Spaß und Erfolg am/im Fernschach!
Folgende BdF-Mitglieder wurden auf dem ICCF-Kongress mit Titeln geehrt: GM - Frank Schröder; SIM - Manfred Bauer, Hans-Jürgen Isigkeit, Uwe Mehlhorn, Werner Schön und Dr. Frank Schubert; IM - Stefan Auch, Frank Hoffmann, Horst Hunger, Werner Schön, Dr. Frank Schubert, Ralf Schüppel, Mathias Schwenk, Dr. Uwe Staroske und Mario-Daniel Stöckert; LGM - Ricarda Flügel; LM - Laura Hartmann Herzlichen Glückwunsch!
Die Paarungen für die 1. Runde des 1. Deutschen Fernschach-Mannschaftspokalturniers 2008 sind ausgelost worden. Die Paarungstabelle befindet sich auf der BdF-Homepage unter -Turniere/Tabellen/Mannschaftsturniere-.