Alle Nachrichten aus dem Deutschen Fernschachbund

Die Mitteilungen des Vorstandes werden hier nicht angezeigt. Diese sind nur angemeldeten BdF-Mitgliedern zugänglich.

von Uwe Bekemann

Eine letzte Meldung fehlt - Thematurniere in den Startlöchern


Folgende Thematurniere warten auf die letzte Meldung, um gestartet werden zu können:
T27-D70-E, Grünfeld-Verteidigung, Zugaustausch: E-Mail,
T36-A10-S, Duhm-Gambit, Zugaustausch: BdF-Schachserver,
T43-C44-E, Ponziani-Eröffnung, Zugaustausch: E-Mail,
T54-C00-S, Französisch, Flügelgambit, Zugaustausch: BdF-Schachserver.

Die Ausgangszugfolgen können jeweils der Übersichtsseite zu den Thematurnieren entnommen werden (Turniere/Turnierangebote).
Alle Gruppensieger erhalten einen Pokal als Anerkennung für die sportliche Leistung.
Weiterlesen ...

von Andreas Bartsch

50.Deutsche Senioren Fernschachmeisterschaft komplett

Seit heute ist die 50.DSFM komplett und somit kann schon für die 51.DSFM gemeldet werden. Die Senioren Fernschachmeisterschaften entwickeln sich zu einem sehr beliebten Turnier. Im Gründungsjahr der DSFM 1997 starteten 4 Meisterschaften, in diesem Jahr sind es schon 8 Meisterschaften – Rekord!
Weiterlesen ...

von Uwe Bekemann

Serverausfall


Der BdF-Schachserver war befristet ausgefallen. Eventuelle Bedenkzeitnachteile werden umgehend korrigiert.
Weiterlesen ...

von Uwe Bekemann

Nenngelderhöhung ab 1.1.2009

Für folgende Turniere werden die Nenngelder mit Wirkung ab dem 1.1.2009 von 2 Euro auf 2,50 Euro angehoben:
- Aufstiegsturniere (Turniere im Klassensystem),
- Thematurniere,
- Allgemeine Kleinturniere und Allgemeine Seniorenturniere.

Beschluss des Vorstandes des Deutschen Fernschachbundes e. V. vom 24.10.2008.
Weiterlesen ...

von Andreas Jankowiak

2. Pyramidenpokal

SIM Dr. Hans-Dieter Vötter hat den 2. Pyramidenpokal gewonnen.
Gratulation zu diesem Erfolg!
Weiterlesen ...

von Uwe Bekemann

Neues Thematurnier

Es steht ein neues Thematurnierangebot bereit:

T58-C07-P, Französisch, Tarrasch-Verteidigung, 1.e4 e6 2.d4 d5 3.Sd2 c5 4.Sgf3 cxd4 5.exd5 Dxd5, Zugaustausch: Post.

Das Thema wurde jüngst in -how to beat the French defence- von Andreas Tzermiadianos behandelt (Kapitel 9 auf Seite 79).

Nenngeld: Wie üblich 2 Euro (wenn nicht bereits die Nenngeldpauschale gezahlt worden ist).

Alle angebotenen Themen finden sich auf der BdF-Homepage unter #Turnierangebote/Thematurniere#).
Weiterlesen ...

von Uwe Bekemann

Trauer um Günter Grünke

Der Deutsche Fernschachbund e. V. trauert um sein Ehrenmitglied Günter Grünke. Günter Grünke verstarb am vergangenen Freitag, den 10. Oktober 2008.
Seit dem 01.01.1958 war Günter Grünke Mitglied des Deutschen Fernschachbundes e. V., für den er lange Jahre ehrenamtlich aktiv war.
Alle Fernschachfreundinnen und Fernschachfreunde, die ihn kannten, werden Günter Grünke im ehrenden Andenken bewahren.
Weiterlesen ...

von René Schulz

Neue Ehrung als Nationaler Fernschach-Meisterkandidat

Fernschachfreund Günter Marquardt (Edemissen) wurde die Auszeichnung Nationaler Fernschach-Meisterkandidat verliehen. Herzlichen Glückwunsch zu dieser sportlichen Anerkennung und weiterhin viel Spaß und Erfolg am/im Fernschach!
Weiterlesen ...

von Tom Mirbach

16. Pokalturnier / Endrunde

Folgende Spieler haben sich für die Endrunde qualifiziert:

Michael Holl, Jochen Grün, Rudolf Helmreich, Wolfgang Bachmann, Bernd Neumann,
Erwin Thiering, Thomas Schwetlick, Botho Jung, Siegfried Seuchter, Georg Windhausen,
Bernd Burghardt, Kurt Ortwein, Detlef Mädel

Weitere Informationen folgen in den nächsten Tagen!
Weiterlesen ...

von René Schulz

Neue Ehrung als Nationaler Fernschach-Meisterkandidat

Fernschachfreund Prof. Dr. Dieter Kraft (Weßling) wurde die Auszeichnung Nationaler Fernschach-Meisterkandidat verliehen. Herzlichen Glückwunsch zu dieser sportlichen Anerkennung und weiterhin viel Spaß und Erfolg am/im Fernschach!
Weiterlesen ...