Folgende Thematurniere warten auf die letzte Meldung, um gestartet werden zu können: T27-D70-E, Grünfeld-Verteidigung, Zugaustausch: E-Mail, T36-A10-S, Duhm-Gambit, Zugaustausch: BdF-Schachserver, T43-C44-E, Ponziani-Eröffnung, Zugaustausch: E-Mail, T54-C00-S, Französisch, Flügelgambit, Zugaustausch: BdF-Schachserver.
Die Ausgangszugfolgen können jeweils der Übersichtsseite zu den Thematurnieren entnommen werden (Turniere/Turnierangebote). Alle Gruppensieger erhalten einen Pokal als Anerkennung für die sportliche Leistung.
Seit heute ist die 50.DSFM komplett und somit kann schon für die 51.DSFM gemeldet werden. Die Senioren Fernschachmeisterschaften entwickeln sich zu einem sehr beliebten Turnier. Im Gründungsjahr der DSFM 1997 starteten 4 Meisterschaften, in diesem Jahr sind es schon 8 Meisterschaften – Rekord!
Für folgende Turniere werden die Nenngelder mit Wirkung ab dem 1.1.2009 von 2 Euro auf 2,50 Euro angehoben: - Aufstiegsturniere (Turniere im Klassensystem), - Thematurniere, - Allgemeine Kleinturniere und Allgemeine Seniorenturniere.
Beschluss des Vorstandes des Deutschen Fernschachbundes e. V. vom 24.10.2008.
Der Deutsche Fernschachbund e. V. trauert um sein Ehrenmitglied Günter Grünke. Günter Grünke verstarb am vergangenen Freitag, den 10. Oktober 2008. Seit dem 01.01.1958 war Günter Grünke Mitglied des Deutschen Fernschachbundes e. V., für den er lange Jahre ehrenamtlich aktiv war. Alle Fernschachfreundinnen und Fernschachfreunde, die ihn kannten, werden Günter Grünke im ehrenden Andenken bewahren.
Fernschachfreund Günter Marquardt (Edemissen) wurde die Auszeichnung Nationaler Fernschach-Meisterkandidat verliehen. Herzlichen Glückwunsch zu dieser sportlichen Anerkennung und weiterhin viel Spaß und Erfolg am/im Fernschach!
Folgende Spieler haben sich für die Endrunde qualifiziert:
Michael Holl, Jochen Grün, Rudolf Helmreich, Wolfgang Bachmann, Bernd Neumann, Erwin Thiering, Thomas Schwetlick, Botho Jung, Siegfried Seuchter, Georg Windhausen, Bernd Burghardt, Kurt Ortwein, Detlef Mädel
Weitere Informationen folgen in den nächsten Tagen!
Fernschachfreund Prof. Dr. Dieter Kraft (Weßling) wurde die Auszeichnung Nationaler Fernschach-Meisterkandidat verliehen. Herzlichen Glückwunsch zu dieser sportlichen Anerkennung und weiterhin viel Spaß und Erfolg am/im Fernschach!