Alle Nachrichten aus dem Deutschen Fernschachbund

Die Mitteilungen des Vorstandes werden hier nicht angezeigt. Diese sind nur angemeldeten BdF-Mitgliedern zugänglich.

von Andreas Bartsch

49.DSFM-Endrunde

Demnächst startet die 49.DSFM-Endrunde, die per E-Mail ausgetragen wird. Die 9 Endrundenteilnehmer sind nach der Auslosungsreihenfolge:
1. NFMK Eberhard Zill (Schönbeck)
2. NFMK Joachim Haumann (Dortmund)
3. Wolfgang Schüler (Berlin)
4. NFMK Horst Vorwerk (Frankfurt/Oder)
5. NSFM Herwig Klapp (Gladbeck)
6. NSFM Jürgen Werner (Berlin)
7. NSFM Manfred Drobka (Berlin)
8. NFMK Gerhard Blask (Celle)
9. NFM-B Ludwig Lelgemann (Ludwigshafen)
Allen Teilnehmern wünschen wir spannende und schöne Partien.
Weiterlesen ...

von Dr. Uwe Staroske

George Stibal (AUS) verstorben



George Stibal (1936 - 2010) ist am 1. Mai. 2010 verstorben. Mehr als drei Jahrzehnte wirkte George Stibal an der Entwicklung und Förderung des Fernschachs in unterschiedlichen Funktionen mit, zuletzt als International Arbiter.

Das Fernschach verliert einen tatkräftigen Unterstützer und einen guten Freund.
Der ICCF und der BdF werden sein Andenken in Ehren halten.
Weiterlesen ...

von Hans-Jürgen Isigkeit

Länderkampf gegen Argentinien

Ein neuer Länderkampf ist in Aussicht! Gegen Argentinien wird voraussichtlich an 20 bis 25 Brettern auf dem ICCF-Server gespielt. Interessenten melden sich bitte unter Laenderkaempfe@fernschachbund.com an.
Weiterlesen ...

von Dr. Uwe Staroske

Finale der 26. Weltmeisterschaften startet am 10. Juni



Die folgenden Spieler starten am 10. Juni 2010 im 26. WM - Finale:
Weiterlesen ...

von Dr. Uwe Staroske

Olga Sukhareva ist neue Weltmeisterin - erfolgreiche Titelverteidigung!


Nach mehr als als zwei Jahren Spielzeit erreichte Olga Sukhareva (Russland) mit 7,5 Punkte (10 Partien) den Spitzenplatz bei den 8. Damen Fernschach- Weltmeisterschaften und konnte somit ihren Titel erfolgreich verteidigen - Olga Sukhareva wurde bereits 7. Damenweltmeisterin!
Weiterlesen ...

von Uwe Bekemann

Zuwachs für das Fernschachpost-Team

Das Team der Fernschachpost hat Zuwachs bekommen! Atila Gajo Figura und Panu Laine haben sich zur Mitarbeit bereit erklärt, sie werden Partien für die Fernschachpost analysieren und kommentieren.
Der Deutsche Fernschachbund e.V. bedankt sich herzlich!
Weiterlesen ...

von Hans-Jürgen Isigkeit

Argentinisches Emailturnier

Argentinien ist 200 Jahre unabhängig. Aus diesem Anlass veranstaltet der arbentinische Fernschachverband ein Emailturnier. Die Teilnahme ist kostenlos. Es wird in 7-er-Gruppen gespielt. Die beiden ersten jeder Vorrundengruppe quallifizieren sich für das Semifinale. Die Bedenkzeit beträgt 30 Tage für 10 Züge.
Wer sich an diesem Turnier beteiligen möchte, kann sich bis zum 07.05.2010 beim Geschäftsführer anmelden.
Weiterlesen ...

von Dr. Uwe Staroske

Meldungen für kommendes WM - Semifinale


Die folgenden BdF-Mitglieder haben sich für das am 10. Juni 2010 beginnende Semifinale gemeldet. Sofern jemand seine Meldung vermissen sollte, wird um eine sofortige Mitteilung gebeten.:
Weiterlesen ...

von Uwe Bekemann

Neues Thematurnier

Es steht ein neues Thematurnierangebot bereit:

T89-B75-S, Sizilianisch, Drachenvariante (mit 8...Le6), 1.e4 c5 2.Sf3 d6 3.d4 cxd4 4.Sxd4 Sf6 5.Sc3 g6 6.Le3 Lg7 7.f3 Sc6 8.Dd2 Le6, Server.

In der Fernschachpost, Ausgabe 1/2010, Seite 26, findet sich ein sehr instruktiver Beitrag von Jerzy Konikowski zu dieser Variante. Es gibt weniger als 20 bekannte Partien hierzu, somit noch viel zu entdecken.

Nenngeld: Wie üblich 2,50 Euro.

Alle angebotenen Themen finden sich auf der BdF-Homepage unter #Turnierangebote/Thematurniere#).
Weiterlesen ...

von Andreas Bartsch

20 Jahre Fernschachbund Brandenburg - Jubiläumsturnier

Aus Anlass des 20 jährigen Bestehens führt der Fernschachbund Brandenburg (FSBB) seine
20. Landesfernschachmeisterschaft
als offene Meisterschaft durch und erhebt auch keine Startgebühr.
Noch bis zum 14.06.2010 können alle Interessierte sich bei Wolfgang Krüger, Dunckerplatz 10, 14712 Rathenow; wpkrueger@online.de anmelden. Start ist Ende Juni 2010. Es wird in einer Vorrunde und Endrunde gespielt.
Der Sieger einer Vorrunde erhält 50 €.
Die ersten drei der Endrunde erhalten: 1. Platz 100 €, 2. Platz 75 € und 3. Platz 50 €.
Außerdem gibt es für die schönste Partie einen Geldpreis von 50 €.
Der 20.Landesfernschachmeister Brandenburgs darf aus Anlass des Jubiläums an einer Endrunde der Deutschen Fernschachmeisterschaft teilnehmen.
Die komplette Ausschreibung finden Sie unter: www.fsbb.de Dort unter Turniere.
Die Zugübermittlungsarten werden zwischen den Spielern ausgehandelt.
Weiterlesen ...