Alle Nachrichten aus dem Deutschen Fernschachbund

Die Mitteilungen des Vorstandes werden hier nicht angezeigt. Diese sind nur angemeldeten BdF-Mitgliedern zugänglich.

von Hans-Jürgen Isigkeit

knapper Sieg gegen Kanada

Nach 3 Jahren konnte der Post-Länderkampf gegen Kanada mit einem knappen 5,5 : 4,5 -Sieg für Deutschland abgeschlossen werden. Herzlichen Glückwunsch der erfolgreichen Mannschaft!
Michael Fuhr und Michael Paap sorgten mit Doppelsiegen an den Brettern 4 und 5 für die Entscheidung. Torsten Schmidt steuerte zwei, Thomas Mirbach ein Remis bei.
Weiterlesen ...

von Uwe Bekemann

Osterwettbewerb 2010


Der Deutsche Fernschachbund e. V. (BdF) veranstaltet einen ´Osterwettbewerb 2010´! Worum es geht:
In diesem Wettbewerb geht es um kommentierte Fernschachpartien. Teilnehmen können alle Spielerinnen und Spieler durch die Einsendung einer selbst gespielten und selbst kommentierten Fernschachpartie. Die einzige Voraussetzung zur Partieauswahl ist, dass diese mit dieser Kommentierung noch nicht irgendwo veröffentlicht worden sein darf.
Was gibt es zu gewinnen? Zu gewinnen gibt es insgesamt 10 Exemplare von:
CD/DVD-Box, Bernhard Pfletschinger, Kampf der Könige, Schachweltmeister im Porträt / Anand vs. Kramnik (siehe hierzu die Vorstellung im BdF-Newsletter März 2010).
Wie wird prämiert? Wenn mehr als 10 Wettbewerbsbeiträge eingehen, werden die 10 Preise nach Bewertung der eingesandten Partie vergeben. Zu den Bewertungskriterien zählen die Originalität der Partie, die Qualität der Partieführung und der Kommentierung, erkennbare Besonderheiten des Fernschachs und mehr. Sofern maximal 10 Beiträge eingehen, wird für jede kommentierte Partie, die den Bewertungsansprüchen genügt, der Preis vergeben.
Einsendungen bitte elektronisch an bekemann@gmx.de. Einsendeschluss ist der 10. April 2010.
Weiterlesen ...

von Hans-Jürgen Isigkeit

Prof. Dr. Frank Raupach ist Deutscher Meister

Als Sieger der 39. Deutschen Meisterschaft steht Prof. Dr. Frank Raupach fest. Die Reihenfolge auf den Plätzen ist hingegen noch unklar. Fest steht hier nur, daß Ingo Firnhaber und Lutz Lange sich einen Medaillenrang teilen werden. Thomas Märten wird bei einem Sieg oder Remis gegen Willi Looschelders in der letzten noch laufenden Partie Vizemeister. Auf jeden Fall ist dies eine der spannendsten Meisterschaften überhaupt.
Herzlichen Glückwunsch dem neuen Deutschen Meister!
Weiterlesen ...

von Uwe Bekemann

Urlaub des BdF-Schatzmeisters Harry Gromotka

Der Schatzmeister des BdF, Harry Gromotka, hat Urlaub vom 02.04.2010 bis zum 07.04.2010.
Weiterlesen ...

von Andreas Bartsch

Endrunde der 53.Deutsche Senioren Fernschachmeisterschafte startet

Obwohl noch nicht alle Gruppen beendet sind, stehen die Gruppensieger aber schon fest. Somit startet am 08.04.2010 die 53.DSFM-Endrunde auf dem BdF eigenen Server mit 11 Teilnehmern. Im einzelnen sind dies: NFMK Dieter Nöth (Hille), NFM-B Rudolf Wolfrum (Tirschenreuth),NFM-B Manfred Dorer (Ehingen), SIM Rudi Hirr (Berlin), Werner Zundel (Lauffen),NFMK Eberhard Zill (Schöneck), Gottfried Egelseder (Germering), Werner Langheld (Erlangen), NFMK Peter Opitz (Langgöns), NFMK Johannes Wuttke (Eislingen) und NFMK Herrmann Packroff (Merseburg).
Wir wünschen allen Fernschachfreunden spannende Partien und nette Kontakte.
Weiterlesen ...

von Andreas Bartsch

Urlaub des Turnierleiters Andreas Bartsch

Turnierleiter Andreas Bartsch hat Urlaub vom 01.04.2010 bis 12.04.2010. In dieser Zeit ist er nicht erreichbar.
Weiterlesen ...

von Andreas Bartsch

Vorrunde der 42.DFM

Die Vorrunde der 42.DFM startet offiziell am 12.April 2010. Es nehmen 123 Spieler teil. Die 69 Titelträger verteilen sich wie folgt: 10 SIM, 16 IM, 15 NFM-B, 1 NFM, 3 NSFM und 24 NFNK. Die meisten Spieler kommen aus Nordrhein-Westfalen (26) gefolgt von Baden-Württemberg (16) und Bayern (15). Nur aus Bremen kommt kein Spieler. Auch dieses Jahr ist keine Faxgruppe mehr zusammen gekommen, so dass diese Übertragungsart für die DFM nicht mehr angeboten wird.
Weiterlesen ...

von René Schulz

Urlaub des Turnierleiters René Schulz

Turnierleiter René Schulz hat Urlaub vom 01.04.2010 bis 12.04.2010. Erreichbarkeit per E-Mail ist gewährleistet.
Weiterlesen ...

von Andreas Bartsch

52.Deutsche Senioren Fernschachmeisterschafts Endrunde startet

Am 06.April 2010 startet die 52.DSFM-Endrunde mit 11 Teilnehmern. Diese Endrunde wird per E-Mail ausgetragen. Die Teilnehmer sind: Werner Langheld (Erlangen), NFMK Dr.Dieter Kraft (Weßling), NFM-B Rudolf Wolfrum (Tirschenreuth), IM Dr.Georg Hechler (Mühlheim), NFM-B Manfred Drobka (Berlin), SIM Hartmut Höbel (Bomlitz), NFM-B Werner Löffler (Hochheim), NFM-B Gerald Hildebrand (Berlin, NFM-B Ludwig Lelgemann (Ludwigshafen), NFMK Peter Opitz (Langgöns) und NFMK Horst Hinz (Recklinghausen).
Wir wünschen allen Teilnehmern spannende Partien und Freude an der Endrunde.
Weiterlesen ...

von Torsten Schmidt

Vollmitgliedschaft zu verschenken - Zugvogel fördert Jugendfernschach

Auch im Jahr 2010 fördert der BdF-Zugvogel - Verein der Freunde und Förderer des BdF-Schachservers das Jugendfernschach und die Kinder- und Jugendarbeit im Deutschen Fernschachbund e.V. (BdF).

Der Zugvogel sponsert wiederum für Jugendliche, die bisher entweder gar kein Fernschach gespielt haben oder für diejenigen, die bisher ohne BdF-Mitgliedschaft lediglich Jugendturniere spielen konnten, die BdF-Vollmitgliedschaft, er übernimmt also den BdF-Jahresbeitrag. ...
Weiterlesen ...