Liebe Fernschachfreunde, wie wir erst heute erfahren haben, verstarb am 8. Februar unser langjähriges Mitglied Sonja Schütt. Sie gehörte dem Deutschen Fernschachbund seit 1968 an. Wir werden sie stets in angenhmer Erinnerung behalten.
T87-A41-S, Moderne Verteidigung (Wade-Verteidigung), 1.d4 d6 2.Sf3 Lg4, Server.
Im neuen Werk ´Grandmaster Repertoire 1.d4 Volume Two´ von Boris Avrukh, erschienen bei Quality Chess (ISBN 978-1-906552-33-6) ist diesem interessanten System ein eigenes Kapitel gewidmet.
Nenngeld: Wie üblich 2,50 Euro.
Alle angebotenen Themen finden sich auf der BdF-Homepage unter #Turnierangebote/Thematurniere#).
Am Sonntag, den 15. März 2010, laufen die Meldefristen für die 42. Deutsche Fernschachmeisterschaft und für die 4. Deutsche Chess960-Fernschachmeisterschaft ab. An einer Teilnahme interessierte Mitglieder (bei der 42. DFM mit Qualifikation) werden um ihre ganz kurzfristige Meldung gebeten.
Ab sofort können auch Turniernenngelder über eine Kontoabbuchung entrichtet werden. Mit der jeweiligen Turniermeldung über das Meldeformular kann hierzu der Abbuchungswunsch mitgeteilt werden. Die Onlineübertragung erfolgt unverschlüsselt.
Am 14. März 2010 findet die diesjährige Mitgliederversammlung des Vereins BdF-Zugvogel – Verein der Freunde und Förderer des BdF-Schachservers – statt. Alle Mitglieder des Vereins werden freundlichst gebeten, an der Mitgliederversammlung teilzunehmen.
Den Fernschachfreunden Dr. Herbert Schepers (Magdeburg), Rudolf Reinecke (Köln), Rudolf Wolfrum (Tischenreuth) und Manfred Drobka (Berlin) wurde der Titel Nationaler Fernschachmeister (Bronze) verliehen. Herzlichen Glückwunsch zu dieser sportlichen Anerkennung und weiterhin viel Spaß und Erfolg im Fernschach!
Zum Hermann-Heemsoth-Memorial, mit der Kategorie 16 eines der stärksten jemals gestarteten Fernschachturniere, wird der Deutsche Fernschachbund e. V. (BdF) zeitnah nach dem Turnierende ein E-Book herausgeben. Dieses E-Book wird alle Partien in einer kommentierten Fassung enthalten. Der Preis für dieses ganz besondere Werk wird regulär 15 Euro betragen. Angeboten wird allen Interessenten aber auch die vorzeitige Zeichnung, die dann den Bezug zum Subskriptionspreis von 10 Euro (also zum Preis von 2/3 des Normalpreises) ermöglicht. Die Zeichnung zum Subskriptionspreis von 10 Euro erfolgt durch die Überweisung des Betrages von 10 Euro auf eines der BdF-Konten unter Angabe des Zahlungsgrundes ´E-Book HHM´.
Die Ausschreibung zur 1. Deutschen Rapid-Fernschachmeisterschaft ist online! Zu finden ist sie im Bereich ´Turniere/Turnierangebote´, Sektion zu den speziellen Turnierausschreibungen/Sonderausschreibungen. Teilnahmeberechtigt sind alle Mitglieder des Deutschen Fernschachbundes e. V. (BdF).
Unsere Schweizer Fernschachfreunde laden zwei deutsche Spieler zu zwei Turnieren anläßlich ihres 25-jährigen Bestehens ein. Mindest-ELO: B-Turnier (Kategorie 9) - 2400; A-Turnier (Kategorie 12) - 2550. Die Turniere beginnen mit jeweils 15 Teilnehmern am 2. November auf dem ICCF-Server. Für die ersten Vier jeder Gruppe gibt es Geldpreise. Meldeschluss ist der 25.04.2010. Warum die große Zeitspanne zwischen Meldeschluss und Turnierstart besteht kann ich nicht erklären. Interessenten Melden sich bitte beim Geschäftsführer.