Alle Nachrichten aus dem Deutschen Fernschachbund

Die Mitteilungen des Vorstandes werden hier nicht angezeigt. Diese sind nur angemeldeten BdF-Mitgliedern zugänglich.

von Hans-Jürgen Isigkeit

Argentinischer Sieg In Gruppe 2 des Afrika-Turniers

Der Argentinier Patrick Mary gewann das Turnier mit 5,5 Punkten aus 8 Partien und er erreichte damit eine IM-Norm. Rang 2 belegte Matjaz Pirs (SLO) mit 5 Punkten. Bester Deutscher war Bernd Laube, der mit 4,5 Punkten auf Platz 3 einkam.
Weiterlesen ...

von Uwe Bekemann

Neues Thematurnier

Es steht ein neues Thematurnierangebot bereit:

T92-E94-S, Königsindische Verteidigung (Karklins-Ilincic-Variante), 1.d4 Sf6 2.c4 g6 3.Sc3 Lg7 4.e4 d6 5.Sf3 0-0 6.Le2 e5 7.0-0 Sh5, Server.

Zu dieser Variante gibt es einen interessanten Beitrag im Buch Gefährliche Waffen - Königsindisch von Everyman Chess, ISBN 978-3-942383-02-8. Es sind nur rund 150 hierzu veröffentlichte Partien bekannt, es gibt somit noch viel Neues zu entdecken.

Nenngeld: Wie üblich 2,50 Euro.

Alle angebotenen Themen finden sich auf der BdF-Homepage unter #Turnierangebote/Thematurniere#).
Weiterlesen ...

von Uwe Bekemann

Urlaub des BdF-Schatzmeisters Harry Gromotka

Der Schatzmeister des BdF, Harry Gromotka, hat Urlaub vom 21.05.2010 bis zum 31.05.2010.
Weiterlesen ...

von Hans-Jürgen Isigkeit

Spieler dringend gesucht

Gesucht wird ein deutscher Spieler, ELO 2470 bis 2480 für ein Einladungsturnier der Schweizerischen Fernschachvereinigung. Kategorie 8, 15 Teilnehmer, ICCF-Server, Preisfonds 2000 Franken, 4 Geldpreise. Turnierbeginn ist der 2.November, Meldeschluss aber bereits jetzt. Diesen Platz haben wur von unseren Schweizer Freunden zusätzlich erhalten. Der Fernschachfreund, der sich als erster bei mir meldet, wird vom BdF angemeldet
Meldung bitte umgehend beim Geschäftsführer!
--------------------------------------
Ist erledigt! Bitte nicht mehr melden!
Weiterlesen ...

von Uwe Bekemann

Fernschachpost: Ausgabe 4/2010

Die Ausgabe 4/2010 der Zeitschrift Fernschachpost befindet sich im Druck und wird im Verlauf der kommenden 10 Tage an die Abonnenten ausgeliefert.

Zum Inhalt:
Porträt: Panu Laine, finnischer Fernschachfreund, mit kommentierten Partien
Entscheidungen zum Turnierrecht
Endspiele aus Fernpartien
Die besondere Fernpartie
Information des BdF-Zugvogel - BdF-Mitgliedschaft zu verschenken
Die Lese- und Schmökerinsel
Rezension: Milos Pavlovic - Rezension The Open Sicilian 1
Partien aus verschiedenen Turnieren (allesamt kommentiert)
Rezension: David Vigorito - Understanding the Marshall Attack
Der Schachrabe (Leserbriefe)
Jerzy Konikowski: Beitrag zur Eröffnungstheorie (Pirc mit 5.e5!?) [B09]
Chess960 - Hansjürgen Baum erläutert Anfangsstellungen
Unter´m Hammer (private Kleinanzeigen)
Ausschreibungen
Kurzpartienparade
Ergebnisse
Weiterlesen ...

von Uwe Bekemann

Neues Thematurnier

Es steht ein neues Thematurnierangebot bereit:

T91-B30-E, Sizilianisch, Rossolimo-Variante (mit 3...e6), 1. e4 c5 2. Sf3 Sc6 3. Lb5 e6, E-Mail.

Nenngeld: Wie üblich 2,50 Euro.

Alle angebotenen Themen finden sich auf der BdF-Homepage unter #Turnierangebote/Thematurniere#).
Weiterlesen ...

von Tom Mirbach

18. Pokalturnier

Aufgrund zahlreicher Bitten wird mit dem Versand der Startschreiben erst nach dem Fernschachtreffen begonnen.
Weiterlesen ...

von Uwe Bekemann

Finale des 16. Deutschen Fernschach-Pokalturniers

Das 16. Deutsche Fernschach-Pokalturnier befindet sich im Stadium der Endrunde. Dieses Turnier wird mit der Sonderregelung gespielt, dass ein Sieg mit 3 Punkten und ein Remis mit 1 Punkt gewertet wird. Dem entsprechend ist die Turniertabelle zu lesen.
Wegen dieser Besonderheit muss die Turniertabelle manuell geführt werden. Sie weicht u.a. deshalb vom üblichen Design ab.
Wir bitten alle Interessenten, diese Besonderheiten beim Betrachten der Tabelle zu berücksichtigen.
Weiterlesen ...

von Uwe Bekemann

Interessante Konstellation bei den Damen-Ratings (ELO)

Eine sehr interessante Konstellation zeichnet sich in der ELO-Rangliste der deutschen Spielerinnen ab. In der Vorausberechnung kommt Annemarie Burghoff, bislang führend, auf 2612 Punkte, Maria Gil auf 2613. So bleibt mit Spannung zu verfolgen, wie sich beider Ratings in den kommenden Wochen bis zur nächsten ELO-Veröffentlichung entwickeln und ob sich die sich abzeichnende ´Wachablösung´ an der Spitze tatsächlich ergibt. Für Spannung ist also gesorgt!
Weiterlesen ...

von Uwe Bekemann

Chess960 - eVote-Partie bei Scheming Mind

Fernschachgroßmeister Dr. Matthias Kribben spielt auf dem Fernschachserver Scheming Mind zwei eVote-Partien in Chess960. Die Mitglieder von Scheming Mind diskutieren ihre Zugmöglichkeiten und stimmen dann mehrheitlich ab. Wer sich an diesen Partien beteiligen möchte, kann dies bei Scheming Mind erreichen (www.schemingmind.com). Auf der BdF-Homepage werden beide Partien nachrichtlich fortgeschrieben.
Auf der BdF-Homepage sind beide Partien auf den Unterseiten zur eVote-Partie in einem eigenen Bereich zu finden.
Weiterlesen ...