Alle Nachrichten aus dem Deutschen Fernschachbund

Die Mitteilungen des Vorstandes werden hier nicht angezeigt. Diese sind nur angemeldeten BdF-Mitgliedern zugänglich.

von Tom Mirbach

Erreichbarkeit Turnierbüro im Juli!

Vom 23.07. - 31.07.2011 ist das Turnierbüro nicht besetzt!
Ich bitte um Beachtung!!!
Weiterlesen ...

von Hans-Jürgen Isigkeit

Internationales Einladungsturnier

Der Bulgarische Verband hat uns eine Einladung für das Alexander-Kiprov-Memorial zukommen lassen. Gesucht wird ein deutscher Spieler mit einer ELO von mindestens 2520. Das Turnier soll Kategorie 7 bis 9 haben und im 2. Halbjahr 2012 mit 15 Teilnehmern auf dem ICCF-Server gestartet werden. Interessenten melden sich bitte bis zum 10.08.2011 beim Geschäftsführer.
Die Einladung kommt sicher ungewöhnlich früh, aber darauf hat der Deutsche Fernschachbund keinen Einfluß.
Weiterlesen ...

von Uwe Bekemann

Neues Thematurnier (Post)

Es steht ein neues Thematurnierangebot für den Zugaustausch per Post bereit:

T138-D09-P, Albins Gegengambit, 1. d4 d5 2. c4 e5 3. dxe5 d4 4. Sf3 Sc6 5. g3, Post.

Nenngeld: Wie üblich 2,50 Euro.

Alle angebotenen Themen finden sich auf der BdF-Homepage unter #Turnierangebote/Thematurniere#).
Weiterlesen ...

von Uwe Bekemann

Zur Feier eine Torte!

Der RSK Moers hat in der Bundesligasaison 2009-2011 das große Ziel des Klassenerhaltes geschafft. In der Besetzung Georg Windhausen, Frank Lux, Frank Thalmann und Josef (Jupp) Hanio wurden die zum Erreichen des großen Ziels erforderlichen Punkte eingefahren. Ein Grund zum Feiern! Und zur Feier hat Jupp Hanio wieder, so wie auch zur Feier des Aufstiegs in die 1. Liga, seine Konditorkunst unter Beweis gestellt und eine Nichtabstiegstorte geschaffen.

Allen, die leider kein Stückchen abbekommen haben, soll wenigstens der Anblick der tollen Torte Freude machen. Voila!
Weiterlesen ...

von Uwe Bekemann

Neues Thematurnier (Server)

Es steht ein neues Thematurnierangebot für den Zugaustausch auf dem Server bereit:

T137-A66-S, Moderne Benoni-Verteidigung, 1. d4 Sf6 2. c4 c5 3. d5 e6 4. Sc3 exd5 5. cxd5 d6 6. e4 g6 7. f4 Lg7, Server.

Nenngeld: Wie üblich 2,50 Euro.

Alle angebotenen Themen finden sich auf der BdF-Homepage unter #Turnierangebote/Thematurniere#).
Weiterlesen ...

von Uwe Bekemann

Band Echo: Neuer Sponsor des BdF-Schachservers

Die Band ´Echo´ ist neuer Sponsor des BdF-Schachservers. Der neue Werbepartner des Deutschen Fernschachbundes e.V. (BdF) spielt eigene Songs aus Rock und Pop mit deutschen Texten.

Echo bei Amazon
Weiterlesen ...

von René Schulz

Urlaub des Turnierleiters René Schulz

Turnierleiter René Schulz hat Urlaub vom 23.07.2011 bis 14.08.2011. Erreichbarkeit per E-Mail ist gewährleistet.
Weiterlesen ...

von Uwe Bekemann

1 Mio. Züge auf dem BdF-Schachserver



Auf dem BdF-Schachserver wurde kürzlich der 1.000.000ste Zug ausgeführt! Es gibt allerdings keine Statistik, die darüber Auskunft gibt, wie viele Züge hiervon gut oder weniger gut waren. Aber wir arbeiten daran...!
Auch diese Zahl, die in weniger als drei Jahren seit dem Produktivstart des Servers zustande gekommen ist, zeigt seinen Erfolg unter den Mitgliedern des Deutschen Fernschachbundes e.V.
Weiterlesen ...

von Uwe Bekemann

Buchpaket

Ergänzung (17.7.2011, 19.52 Uhr): Das Paket ist verkauft!
***
Aus dem Rezensionsbestand werden folgende Bücher zum Komplettpreis von 125 Euro verkauft. Zahlung auf ein Konto des Deutschen Fernschachbundes e.V. aber nur nach vorherigem Zuschlag!
Alle Bücher sind neuwertig, sie wurden nur für Rezensionen verwendet, sind somit also ´gebraucht´.
1. Boris Avrukh: Grandmaster Repertoire 1. d4 Volume Two
2. Mihail Marin: Grandmaster Repertoire The English Opening Volume Two
3. Mark Dvoretsky/Oleg Pervakov: Studien für Praktiker
4. New in Chess Yearbook 97 (Hardcover)
5. New in Chess Yearbook 98
6. Richard Palliser: starting out: the Trompowsky attack
7. Johan Hellsten: play the Sicilian Kan
8. Helmut Pfleger: Schach-Zeit-Knaller
9. Karsten Müller/Raymund Stolze: Zaubern wie Schachweltmeister Michael Tal.

Verkauf nur im Paket an denjenigen, der sich zuerst meldet. Kontakt: PR-Manager Uwe Bekemann, bekemann@gmx.de
Weiterlesen ...

von Torsten Schmidt

Zwei neue Maßnahmen zur Jugendförderung

Der Vorstand des BdF hat kürzlich beschlossen, jugendlichen Fernschachfreunden die unentgeltliche Teilnahme an allen nationalen Turnieren auf dem BdF-Server zu gestatten, sofern die entsprechende Qualifikation vorliegt.

Als jugendliche Spieler im Sinne dieses Antrags gelten alle Fernschachfreunde, die noch nicht älter als 18 Jahre sind oder die noch nicht älter als 21 Jahre sind und die noch keine berufliche Ausbildung abgeschlossen haben. Ältere Studenten (älter als 21 Jahre) oder andere ältere jugendliche Fernschachfreunde ohne abgeschlossene Ausbildung können beim Schatzmeister einen Antrag auf Befreiung stellen. Auf entsprechende Nachweise wird verzichtet.


Der Verein BdF-Zugvogel – Verein der Freunde und Förderer des BdF-Schachservers übernimmt für ein Jahr den ermäßigten Mitgliedsbeitrag in Höhe von 10 Euro/Jahr für die Jugendlichen.

Ansprechpartner sind Zugvogel-Geschäftsführerin Elke Schludecker (schludecker@t-online.de) und Jugendturnierleiter Torsten Schmidt (bdf-jugend@gmx.de).
Weiterlesen ...