Zwei Brüderpaare, ein Berliner Trio und ein Bayer - das ist die Konstellation in der Endrunde der 44. Deutschen Jugend-Fernschachmeisterschaft.
In den Wettstreit um den Meistertitel treten: Enrico Eichner, Luca Eichner (beide Gosen-Neu Zitau), Karsten Hansch, Stephan Hansch (beide Uenglingen), Atila Gajo Figura, Emanuel Hintze, Roman Orzegowski (alle Berlin) und Robin Piepereit (München).
Wir wünschen allen Teilnehmern viel Spaß und Erfolg!
Für einen im Frühjahr 2013 beginnenden Länderkampf gegen Frankreich werden 8 - 12 Postspieler gesucht. Interessenten melden sich bitte unter: turnierdirektor@fernschachbund.com
Für das Hybl Memorial B, das von der tschechischen Fernschachföderation ausgerichtet wird, wird ein Spieler mit einer Elozahl von mindestens 2.376 gesucht:
Kat.:6-7, 15-17 Teilnehmer, Starttermin: 01. November 2012. Es wird zu den üblichen Bedingungen auf dem ICCF-Server gespielt.
Interessierte werden gebeten, sich umgehend beim Präsidenten zu melden.
Der Deutsche Fernschachbund e.V. (BdF) hat heute Geburtstag!
Auszug aus der BdF-Chronik: 1946 25. August: Gründung der ´Arbeitsgemeinschaft deutscher Fernschachfreunde (BdF)´ in Frankfurt/Main. Im Klammerzusatz (BdF) zeigt das ´B´ das Ziel auf, die Arbeitsgemeinschaft zu einem Bund zu entwickeln.
Für langjährige ehrenamtliche Tätigkeit im Deutschen Fernschachbund wurden die Fernschachfreunde Rene Schulz und Thomas Schwetlick mit dem Ehrentitel Nationaler Fernschachschiedsrichter geehrt. Herzlichen Glückwunsch den beiden!