Alle Nachrichten aus dem Deutschen Fernschachbund

Die Mitteilungen des Vorstandes werden hier nicht angezeigt. Diese sind nur angemeldeten BdF-Mitgliedern zugänglich.

von Torsten Schmidt

Fernschachjugend auch bei Facebook

Die Fernschachjugend ist nun auch bei Facebook vertreten.
Weiterlesen ...

von Hans-Jürgen Isigkeit

Ausfall Geschäftsführer

Aus gesundheitlichen Gründen ist der Geschäftsführer für ca. 2 Wochen unr stark eingeschränkt erreichbar.
Weiterlesen ...

von Andreas Bartsch

Neue Titelvergabe: Nationaler Fernschachmeister (Bronze)

Fernschachfreund Marko Richter (Hamburg) wurde der Titel Nationaler Fernschachmeister (Bronze) verliehen. Herzlichen Glückwunsch zu dieser sportlichen Anerkennung und weiterhin viel Spaß und Erfolg am/im Fernschach!
Weiterlesen ...

von Uwe Bekemann

Der BdF braucht Ihre Unterstützung bei einer Abstimmung!

Der Deutsche Fernschachbund e.V. (BdF) nimmt teil an der Aktion DiBaDu und Dein Verein. Es handelt sich um eine Aktion der Bank Ing-DiBa, bei der 1000 Vereine jeweils 1000 Euro erhalten. Abgestimmt wird im Internet.

Jedermann kann den BdF dabei unterstützen, zu den geförderten Vereinen zu zählen. Bitte klicken Sie auf das in der rechten Linkleiste abgebildete Banner. Sie werden dann zur Abstimmungsseite geführt.

Helfen Sie dem BdF zum Abstimmungserfolg und damit dabei, den Förderbetrag von 1000 Euro zu erlangen!
Weiterlesen ...

von Uwe Bekemann

Neues Thematurnier (Server)

Es steht ein neues Thematurnierangebot für den Zugaustausch auf dem Server bereit:
T163-A22-S, Bellon-Gambit, 1. c4 e5 2. Sc3 Sf6 3. Sf3 e4 4. Sg5 b5 5. cxb5 d5, Server.

Das Thema wurde von Fernschachfreund Heinrich Höxter vorgeschlagen. Vielen Dank!

Nenngeld: Wie üblich 2,50 Euro.

Alle angebotenen Themen finden sich auf der BdF-Homepage unter #Turnierangebote/Thematurniere#).
Weiterlesen ...

von Dr. Uwe Staroske

Neuer ICCF Webmaster


Neuer Webmaster des ICCF ist Gino Figlio! Der Posten des Webmasters war nach dem Rücktritt des langjährigen Webmasters Clive Murden vakant geworden.
Der BdF wünscht dem neuen Webmaster alles Gute und viel Erfolg!
Weiterlesen ...

von Uwe Bekemann

1700ster Nutzer des BdF-Schachservers









Heute hat sich der 1700. Spieler auf dem BdF-Schachserver registriert!
Weiterlesen ...

von Tom Mirbach

Spieler gesucht!

Da ein Spieler ausgefallen ist wird für ein AK o. PC Turnier (Server) Ersatz gesucht.
Turnierbeginn ist am 15. Oktober 2012.

Interessenten melden sich bitte unter: Turnierdirektor
Weiterlesen ...

von Hans-Jürgen Isigkeit

klarer Sieg gegen Argentinien

Deutschland hat den Länderkampf gegen Argentinien klar mit 23,5:18,5 gewonnen. Herzlichen Glückwunsch der siegreichen Mannschaft!
Doppelsiege für Deutschland erreichten Klaus Keuter (am Brett 1!), Ralph G. Wimmer und Dr. Josef Stangl. Dr. Manfred Ripper, Rudolph Jacobs und Sergej Zielinski besiegten ihre südamerikanischen Rivalen jeweils mit 1,5:0,5.
Weiterlesen ...

von Hans-Jürgen Isigkeit

Titelvergabe auf ICCF-Kongress

Wenn in drei Wochen in Südafrika der ICCF-Kongress tagt werden auch neue Titelträger geehrt werden. Einmal mehr dürfte dabei der Deutsche Fernschachbund die weltweit erfolgreichste Nationale Föderation sein. Gleich 30 der begehrten Medaillen und Urkunden werden voraussichtlich nach Deutschland gehen. Dies sind voraussichtlich im einzelnen Michael Rümmele, Wolfgang Standke, Rene-Reiner Starke und Prof. Dr. Jürgen Stephan als neue Großmeister, die frischgebackenen SIM Edgar Achilles, Wolfgang Bachmann, Robert Bauer, Martin Bennedik, Wolfgang Blunk, Jürgen Gburek, Harry Gromotka, Albert Hasselmeyer, Fred Kindbeiter, Uwe Peschke, Horst Sikorsky und Rudolf Wolfrum, Damengroßmeisterin Constanze Jaeckel, als neue Internationale Meister Wolfgang Bachmann, Robert Bauer, Jörg Betker, Jürgen Gburek, Harry Gromotka, Albert Hasselmeyer, Botho Jung, Ralf Müller, Heinz Schüppen, Heiko Starke, Hans Tauber und Rudolf Wolfrum. Internationale Damenmeisterin wird Constanze Schweer.
Herzlichen Glückwunsch den neuen Titelträgern, auch wenn die Bestätigung durch den Kongress zum Teil noch aussteht!
Weiterlesen ...