Heute ging eine Freundschaftsanfrage von Magnus Carlsen bei Facebook ein. Sie wurde umgehend bestätigt, sodass der Deutsche Fernschachbund e.V. (BdF) und Magnus Carlsen nunmehr Facebook-Freunde sind.
Geplante Starttermine: - DSFM Serie 2012 Turnier F 19. November 2012 - 65. DSFM Endrunde 1. Dezember 2012 Die 65. DSFM Endrunde wird auf dem BdF Server ausgetragen
Die Deutsche Senioren-Fernschachmeisterschaft - Serie 2012 Turnier G ist ausgeschrieben. Der Ausschreibungstext kann auf der Homepage des Deutschen Fernschachbundes e.V. (BdF) unter Turniere/Turnierangebote/Aktuelle Ausschreibungen aufgerufen werden. Es liegen bereits 13 Meldungen vor. Meldeschluss ist der 10.12.2012. Der Start des Turnieres soll noch im Dezember 2012 erfolgen.
Ein weiterer Länderkampf befindet sich in der Planung. Er soll gegen Israel ausgetragen werden, voraussichtlich an 25 Brettern. Der Start wird für Dezember 2012 geplant. Zu Meldeformalitäten etc. suchen Sie bitte die Länderkampfseite auf (siehe rechter Bildschirmrand, Schaltfläche Länderkämpfe.
Für das Turnier Deutsche Senioren-Fernschachmeisterschaft - Serie 2012 Turnier F steht noch 1 Meldeplatz zur Verfügung . Wer an diesem Turnier teilnehmen möchte, sollte umgehend seine Meldung abgeben. Zu den Teilnahmevoraussetzungen zählt das Alter von 60 Jahren bzw. der 60. Geburtstag noch im Jahre 2012.
Diese Endrunde wird auf dem Server ausgetragen. Es spielen mit, in Reihenfolge der Auslosung: 1. Sebastian Böhme (Bernburg) 2. NFM-Gold Adrian Schilcher (Overath) 3. SIM Wolfgang Beykirch (Berlin) 4. SIM Uwe Nogga (Petersberg) 5. NFM-Bronze Peter Schwichow (Zweibrücken) 6. NFM-Bronze Rudolf Jacobs (Darmstadt) 7. IM Rainer Oechslein (Würzburg) 8. IM Manfred Dorer (Ehingen) 9. SIM Herbert Bellmann (Bocholt) 10. IM Hans Tauber (Ismaning) 11. SIM Thomas Lins (Berlin) 12. IM Dr. Helmut Stieger (Idstein) 13. NFM-Bronze Richard Heinke Halle(Saale) Allen Teilnehmern wünschen wir spannende Partien und viele Siegpartien.
Voraussichtlich wird es noch in diesem Jahr einen weiteren Länderkampf geben. Gegner ist Japan. Allerdings wird der Serverländerkampf nur an wenigen Brettern gespielt werden.
Neben dem Deutschen Fernschachbund e.V. (BdF) nimmt auch der Verein BdF-Zugvogel – Verein der Freunde und Förderer des BdF-Schachservers – an der Aktion „DiBaDu und dein Verein“ der Bank ING DiBa teil, bei der 1000 Vereine jeweils 1000 Euro erhalten. Die Abstimmung für den Verein BdF-Zugvogel kann auf der Zugvogel-Homepage www.bdf-zugvogel.de durch Anklicken des auf der rechten Linkseite abgebildeten Banners vorgenommen werden. Wenn Sie von Ihren drei möglichen Stimmen noch eine oder mehrere Stimmen einsetzen können, dann unterstützen Sie damit den Verein BdF-Zugvogel und helfen Sie auch dem Verein BdF-Zugvogel dabei, den Förderbetrag zu erhalten! Der Verein BdF-Zugvogel zählt auf Sie!