Der Deutsche Fernschachbund e.V. (BdF) richtet mit Genehmigung des Deutschen Betriebssportverbandes e.V. im Jahr 2021 die 7. Deutsche Betriebssport-Fernschach-Einzelmeisterschaft aus.
Turnierstart ist am 15.10.2021, Meldeschluss ist der 15.09.2021.
Wenn Sie Mitglied einer Betriebssportgemeinschaft sind, die ordentliches Mitglied des DBSV sowie des jeweiligen Landesverbandes ist, dann nehmen Sie teil an diesem Wettbewerb um den ehrenvollen Titel 7. Deutscher Betriebssport-Fernschachmeister (Einzel).
Der Deutsche Fernschachbund e.V. (BdF) richtet mit Genehmigung des Deutschen Betriebssportverbandes e.V. im Jahr 2021 die 17. Deutsche Betriebssport-Fernschach-Mannschaftsmeisterschaft aus.
Turnierstart ist am 15.11.2021, Meldeschluss ist der 15.10.2021.
Wenn Sie Mitglied einer Betriebssportgemeinschaft sind, die ordentliches Mitglied des DBSV sowie des jeweiligen Landesverbandes ist, dann nehmen Sie teil an diesem Wettbewerb um den ehrenvollen Titel 17. Deutscher Betriebssport-Fernschachmeister (Mannschaft).
Thomas Hackenberg konnte im Turnier North-SEA/TT4 am Brett 5 des Teams Germany I durch 3 Siege seine erste Norm erringen und die notwendige 2. Norm gelang ihm in diesem Jahr bei Turnier WS/CCE/B/9.
CCE Norm
Radtke, Benjamin 4. Interzonal Einzelturnier Prelim H Wenzel, Andreas WS/CCM/B Wadle, Michael Heinz 15th Webserver Anniversary Franck, Torsten 15th Webserver Anniversary
Der litauische Verband organisiert das Invitation_Vaitonis Memorial und lädt dafür einen Spieler des BdF mit der Elo 2500+ ein. Interessierte Spieler bitte bis zum 15.7.2021 beim Präsidenten unter praesident@bdf-fernschachbund.de melden. Angaben zum Turnier:
Bei keiner einzigen Niederlage gewinnt Gerald Hildebrand mit 5,0 Punkten aus 8 Partien den 14. Deutschen Senioren-Fernschach-Cup. Mit jeweils 4,5 Punkten folgt Manfred Ochs vor Heiko Krauß. Hier gab die Sonneborn-Berger-Wertung den Ausschlag. Herzlichen Glückwunsch dem Sieger und den Platzierten!
Der ICCF organisiert das IV. Mannschaftsturnier für Spielerinnen und Spieler mit einer Wertzahl unter 2300. Der BdF ging mit 2 Mannschaften am 4.7.2021 an den Start. Folgende Schachfreunde vertreten den BdF
Aus Gründen der Kostenersparnis wurde das Konto bei der Postbank, welches neben dem Konto der Commerzbank für Zahlungen an den BdF verwendet werden konnte aufgelöst. Zahlungen an den BdF (Mitgliedsbeiträge, Nenngelder, etc.) sind daher nur noch auf das Konto der Commerzbank möglich.
Das nach wie vor bestehende Postbankkonto für Abonnenten der Fernschachpost bleibt davon unberührt.
In den enginefreien Sonderpokalturnieren (47. Post und 48. Server) werden die einzelnen Vorrundengruppen weiterhin sukzessive gestartet, sobald die jeweils erforderlichen Turniermeldungen (4 für die Postturniere, 5 für die Serverturniere) vorliegen. In beiden Turnieren können zwei Meldungen für die Vorrunden abgegeben werden. Das Nenngeld beträgt unverändert nur 3,00 € je Meldung. Es gilt ein uneingeschränktes Engine-Verbot. Die Turniere werden in zwei Abschnitten mit Vor- und Endrunden ausgetragen. Auf Ihre Anmeldungen freuen sich: