Allen Spielerinnen und Spielern, die in der kommenden VII. Fernschach-Mannschaftsmeisterschaft in der 2. Bundesliga spielen, kann die erfreuliche Nachricht gegeben werden, dass nunmehr auch ihre Ergebnisse für die ICCF-ELO-Zahlen ausgewertet werden. Für die Partien in der 1. Fernschach-Bundesliga galt diese Regelung bereits, sie wurden schon in der Vergangenheit entsprechend ausgewertet.
Die Nachfrage nach Thematurnierangeboten für den Zugaustausch per Fax tendierte seit Monaten gegen null. Zuletzt war eine einzige entsprechende Meldung für ein Turnier eingegangen. Es werden bis auf Weiteres keine Thematurniere für den Zugaustausch per Fax mehr angeboten. Sollte sich in Zukunft neue Nachfrage ergeben, kann das Angebot für Fax reaktiviert werden.
Ab sofort ist die Anmeldung zum 2. Fernschachserver-Open möglich. Meldeschluss ist der 10.06.07, Turnierstart erfolgt am 15.06.07. Das Nenngeld beträgt 4 Euro.
Weitere Infos auf der Seite zum 2. FSO: http://www.fernschachbund.de/2_serveropen/
Fernschachfreund Kurt Schreiber wurde der Titel "Nationaler Fernschach-Meister" für herausragende Leistungen im Turnier "60 Jahre BdF" verliehen. Als Mitglied des Teams "Hessen" hat er an Brett 2 insgesamt 8,0 Punkte aus 10 Partien erreicht. Herzlichen Glückwunsch!
In der noch nicht beendeten Endrunde der 30. Deutschen Senioren-Fernschachmeisterschaft siegte Wolfgang Nicklich (Berlin).Weil er in der 19. DSFM-Endrunde einen (geteilten) 2. Platz belegte und somit beide Halbnormen erfüllte, wurde ihm auch der Titel Nationaler Senioren-Fernschachmeister verliehen. Zu beiden Erfolgen sei auch hier ein herzlicher Glückwunsch ausgesprochen !
Der Deutsche Fernschachbund (BdF) hat den Freundschaftskampf gegen den Deutschen E-Mail-Schachclub (DESC) deutlich mit 15 zu 9 Punkten gewonnen. Die Tabelle und der Download der Partien sind auf der Homepage unter dem Eintrag "Gemeinschaft/Besondere Aktionen" zu finden.