Alle Nachrichten aus dem Deutschen Fernschachbund

Die Mitteilungen des Vorstandes werden hier nicht angezeigt. Diese sind nur angemeldeten BdF-Mitgliedern zugänglich.

von Hans-Jürgen Isigkeit

Weltrekord

Der Hamburger Großmeister Achim Soltau konnte seinen eigenen inoffiziellen Weltrekord im \"Sammeln\" von Großmeisternormen weiter verbessern. Lange vor Abschluß des Hermann-Heemsoth-Memorials erreichte er 7,5 Punkte und erzielte damit seine bisher 13. GM-Norm. Herzlichen Glückwunsch! Er hat nun noch 2 offene Partien und sehr gute Chancen auf einen Spitzenplatz im wohl am stärksten besetzten Turnier in der Geschichte des Fernschachs. Das Tabellenende ziert übrigens Exweltmeister Vytas Victor Palaciauskas mit 0,5:4,5 Punkten.
Weiterlesen ...

von Uwe Bekemann

Zwei neue Thematurnierangebote


Es stehen zwei neue Thematurnierangebote bereit:

T68-B22-S. Sizilianisch, Geschlossene Variante, 1.e4 c5 2.c3 Da5, Server.

T69-C15-S, Französich, Winckelmann-Reimer-Gambit (nach Zugumstellung), 1.e4 c6 2.d4 d5 3.f3 e6 4.Sc3 Lb4 5.a3 Lxc3+ 6.bxc3 dxe4 7.De2 exf3 8.Sxf3 Sf6 9.De3, Server.

Nenngeld: Wie üblich 2,50 Euro (wenn nicht eine Anrechnung auf ein Server-Partienpaket erfolgt).

Alle angebotenen Themen finden sich auf der BdF-Homepage unter #Turnierangebote/Thematurniere#).
Weiterlesen ...

von Hans-Jürgen Isigkeit

BdF Gold 2007

Mit dem Stralsunder SIM Wolfgang Standke steht der Turniersieger bereits fest. Mit 9 Punkten ist er von der Konkurrenz nicht mehr einzuholen und er erzielte damit eine GM-Norm.
Herzlichen Glückwunsch!
Weiterlesen ...

von Hans-Jürgen Isigkeit

Damenteam in Führung

In der 8. Schacholympiade der Damen hat die Mannschaft des Deutschen Fernschachbundes it 10,5 : 4,5 Punkten die Führung übernommen. Die deutsche Mannschaft spielt in der Aufstellung Laura Hartmann, Sandra Seidel, Ines Zaruba und Monika Mädler und sie wird von Acchim Soltau betreut.
Weiterlesen ...

von René Schulz

Neue Ehrung als Nationaler Fernschach-Meisterkandidat

Fernschachfreund Volker Leupold (Bischofsheim) wurde die Auszeichnung Nationaler Fernschach-Meisterkandidat verliehen. Herzlichen Glückwunsch zu dieser sportlichen Anerkennung und weiterhin viel Spaß und Erfolg am/im Fernschach!
Weiterlesen ...

von Elke Schludecker

Preisgeldturnier des BdF-Zugvogels

Am 15.04.2009 endet die Meldefrist für das Preisgeldturnier des BdF-Zugvogels.
Interessierte Spielerinnen und Spieler können sich bis zu diesem Termin noch anmelden.
Die Turnierausschreibung ist unter
http://www.bdf-zugvogel.de/turnierausschreibung/turnier1.html zu finden.
Weiterlesen ...

von René Schulz

Neue Ehrung als Nationaler Fernschach-Meisterkandidat

Den Fernschachfreunden Dr. Wolf-Dieter Kermer (Fußgönheim), Heinz Kiupel (Hamburg), Friedhelm Mager (Castrop-Rauxel) und Dieter Nöth (Hille) wurde die Auszeichnung Nationaler Fernschach-Meisterkandidat verliehen. Herzlichen Glückwunsch zu dieser sportlichen Anerkennung und weiterhin viel Spaß und Erfolg am/im Fernschach!
Weiterlesen ...

von Uwe Bekemann

6 Gratis-CDs warten auf ihre Vergabe


Fernschachfreund Walter Geiger, Produzent der aktuellen CD von Kevin Pabst, Kevins Melody, hat 6 CDs des Werkes für die Gratisvergabe durch den Deutschen Fernschachbund. e. V. gestiftet. Kevins Melody enthält folgende Titel:
Melodie der Meere, Gipsy King, Die letzte Rose, Medley: Happy Folk Music, Guantanamera, Latin Lover, Kevins Melody, Drei weiße Tauben, La Pastorella, Dance Dance Dance, Nina Marie, La Cinquantaine, Sommertraum (Lied der Taiga) und Doswidanja.

Jeweils eine CD erhalten die Spielerinnen und Spieler, die eine Turniermeldung für eines der folgenden drei Thematurniere abgeben:

T39-B07-E, Pirc-Verteidigung, Tschechisches Verteidigungssystem
T40-D00-P, Damenbauernspiel
T42-B01-P, Skandinavische Verteidiung.

Diese Aktion ist beendet, sobald die letzte der sechs CDs vergeben ist.

Um eine der ausgelobten CDs zu erhalten, ist die Abgabe einer Turniermeldung zu einem der genannten Thematurniere erforderlich und zusätzlich eine Bestätigung an Uwe Bekemann, bekemann@gmx.de, zu senden, dass die Übersendung einer CD gewünscht wird.
Weiterlesen ...

von Andreas Jankowiak

7. DFMM

In der 1. Bundesklasse sind 4 von 5 Gruppen abgeschlossen. Damit stehen die Aufsteiger aus den Gruppen KG-31, KG-32, KG-34 und KG-35 fest.

Wir gratulieren den Mannschaften SG Phoenix 07 II, Fernschachfreunde Rhein-Neckar I, Siegener SV 1878, Blindenschachbund, SC Geseke, SC Agon Neumünster und Schachverein Gifhorn 1959 zum Aufstieg in die 2. Bundesliga!
Weiterlesen ...

von Uwe Bekemann

Spieler auf dem BdF-Schachserver


Auf dem BdF-Schachserver hat sich am 05.04.2009 der 800ste Spieler angemeldet!
Weiterlesen ...