Alle Nachrichten aus dem Deutschen Fernschachbund

Die Mitteilungen des Vorstandes werden hier nicht angezeigt. Diese sind nur angemeldeten BdF-Mitgliedern zugänglich.

von Hans-Jürgen Isigkeit

direct entry

Die letzten technischen Vorbereitungen für den DE wurden heute durch den BdF abgeschlossen. Theoretisch sollte damit alles reibungslos funktionieren, sofern für das betreffende Turnier der DE möglich ist (siehe jeweilige Ausschreibung). Sollte es in Einzelfällen zu Störungen kommen, wenden Sie sich bitte an den Geschäftsführer. Zu beachten ist, daß der DE in Deutschland nur für BdF-Mitglieder möglich ist.
Weiterlesen ...

von Hans-Jürgen Isigkeit

Klarer Sieg gegen Ecuador

Klar mit 59,5:8,5 hat sich das deutsche Team gegen die Mannschaft Ecuadors durchgesetzt. Dabei schlugen Thomas Traut, Frank Hoffmann, Manfred Reichgeld, Gerhard Binder, Torsten Schmidt, Willi Moedl, Rudolf Rohs, Michael Paap, Matthias Roser, Uwe Eschert, Nicolai Kosirog, Martin Vieth, Ludger Heiermann, Michael Stevens, Christian Klug, Thomas Andreev, Heinz-Josef Lückerath, Dr. Josef Stangl, Steffen Giesemann, Martin Göbel, Roland Hänel, Karl-Heinz Mäuer, Josef Kloster, Markus Hobert und Dr. Karsten Wagner bezwangen ihre jeweiligen Gegner glatt mit 2:0. Hartmut Höbel, Michael Zeihser, Günter Schulz und Willi Pawlowski waren in ihren Mini-Matches mit 1,5:0,5 siegreich und Bernd Laube sowie Peter Bieker gegen ihre Rivalen 1:1 spielten. Lediglich drei Bretter gingen gegen die Südamerikaner knapp verloren. Insgesamt war dieser Vergleich in einem nie gekannten Maße von Zeitüberschreitungen und stillen Rücktritten einer Mannschaft geprägt.
Herzlichen Glückwunsch der Mannschaft und ihrem Teamchef Frank Hoffmann zum Kantersieg!
Weiterlesen ...

von Uwe Bekemann

1600. Registrierung auf dem BdF-Schachserver!









Heute hat sich der 1600. Spieler auf dem BdF-Schachserver registriert!
Weiterlesen ...

von Uwe Bekemann

IM Uwe Nogga: Sieger des Finales im Postturnier ´60 Jahre BdF´

Das Finale im Postturnier ´60 Jahre BdF´ geht langsam seinem Abschluss entgegen. Aktuell sind noch fünf Partien offen. IM Uwe Nogga kann nicht mehr vom 1. Platz verdrängt werden und steht somit als Sieger fest. Herzlichen Glückwunsch! Auf dem 2. Rang ist aktuell IM Edgar Achilles platziert (10,5). Thomas Herfurth und Herbert Adelseck mit jeweils 10 Punkten sind beide noch aussichtsreich im Kampf um einen Platz auf dem Treppchen vertreten. Miroslaw Brzoza aus Polen hat aktuell 6,5 Punkte und kann, wenn er alle seine noch offenen vier Partien gewinnt, auf 10,5 Punkte kommen.
Hinter dem Turniersieger Uwe Nogga ist also noch einiges offen! Spannung ist garantiert!
Weiterlesen ...

von Dr. Uwe Staroske

LIPEAD 40 Jahre

Der Peruanische Fernschachverband LIPEAD feiert sein 40 jähriges Bestehen und organisiert aus diesem Grund ein Internationales Open, das in drei Stufen (Preliminaries, Halbfinale und Finale) ausgetragen wird. Alle Partien werden ausschließlich auf dem ICCF Server ausgetragen und für die Eloauswertung herangezogen.

Meldungen für die Preliminaries sind bis zum 15. April beim peruanischen Verband möglich.
Weiterlesen ...

von Rudolf Rohs

Länderkampf Italien



Wie es aussieht wird der Länderkampf gegen Italien der größte Länderkampf
den wir in den letzten Jahren hatten. Inzwischen umfasst das italienische Team
216 Spieler ist also schon größer als das russische Team war.

Dabei sind 5 GM mit einer Elozahl von 2595 oder höher. Darüberhinaus
sind 31 weitere Titelträger in den italienischen Reihen aber auch 40 elolose
Spieler.

Es ist also jeder willkommen, der mitspielen kann und will, damit wir unseren
Startrekord gegen Rußland auch wirklich schlagen können.
Weiterlesen ...

von Uwe Bekemann

Ausgabe 1/2012 der Zeitschrift Fernschachpost

Die Fernschachpost Ausgabe 1/2012 befindet sich im Druck und wird in den nächsten Tagen an die Abonnenten ausgeliefert.
Die Leserinnen und Leser finden wie immer einen bunten Reigen an Inhalten vor!
Weiterlesen ...

von Uwe Bekemann

Informationen zum Direct Entry

Es hat mehrere Nachfragen zum Direct Entry (Direkteintritt) zu internationalen Turnieren auf der Ebene des Weltfernschachbundes ICCF gegeben. Um den Mitgliedern des Deutschen Fernschachbundes e.V. (BdF) weitere Informationen anzubieten, hält das BdF-Wiki hierzu nunmehr eine neue Seite bereit. Diese ist zu finden unter ...
http://www.bdf-wiki.de/mediawiki/ind...tle=Direct-Entry.

Da das BdF-Wiki auch ein Angebot zum Mitmachen ist, sind diejenigen, die diese Seite sachgerecht ergänzen oder ändern möchten, hierzu herzlich eingeladen.
Weiterlesen ...

von Hartmut Böhnke

51.Deutsche Seniorenmeisterschaft beendet

In der 51.Deutschen Senioren-Fernschachmeisterschaft siegte NFM-B Gerald Hildebrand aus Berlin. Das ist bereits der dritte Titelgewinn von SF Hildebrand. Vorher siegte er in der 23. und
47. Seniorenmeisterschaft.
Die Plätze 2. Und 3. belegten NFM Werner Traut aus St. Wendel und IM Rainer Oechslein aus Würzburg.
Allen Platzierten gratulieren wir recht herzlich zu diesem schönen Erfolg und wünschen weiterhin viel Freude beim Fernschach.
Weiterlesen ...

von Uwe Bekemann

Turniermeldungen für internationale Turniere (Diect Entry-Programm)

Ab sofort sind für die Mitglieder des Deutschen Fernschachbundes e.V. Meldungen für internationale Turniere (ICCF) über das Direct Entry-Programm möglich.
Weiterlesen ...