Ab sofort ist die Anmeldung für den 5. Seniorenweltcup möglich. Die Meldung kann in herrkömmlicher Weise über den Deutschen Fernschachbund oder per PayPal vorgenommen werden. Das Nenngeld beträgt 12,- Euro pro Gruppe.
Die Fernschachpost Ausgabe 4/2012 befindet sich in Druck. Die Auslieferung an die Abonnenten wird voraussichtlich ab ca. dem 29. Mai 2012 erfolgen. Die Leserinnen und Leser finden wie immer einen bunten Reigen an Inhalten vor!
Die Deutsche Senioren-Fernschachmeisterschaft - Serie 2012 Turnier D ist ausgeschrieben. Der Ausschreibungstext kann auf der Homepage des Deutschen Fernschachbundes e.V. (BdF) unter Turniere/Turnierangebote/Aktuelle Ausschreibungen aufgerufen werden.
Für das Turnier Deutsche Senioren-Fernschachmeisterschaft - Serie 2012 Turnier C steht noch 1 Meldeplatz zur Verfügung . Wer an diesem Turnier teilnehmen möchte, sollte umgehend seine Meldung abgeben. Zu den Teilnahmevoraussetzungen zählt das Alter von 60 Jahren bzw. der 60. Geburtstag noch im Jahre 2012.
Unser langjähriges Mitglied Huberta Harra feiert heute ihren 92. Geburtstag. Herzlichen Glückwunsch! Frau Harra ist die mit Abstand älteste Dame im BdF und immer noch sehr aktiv im Turnierfernschach. Dabei spielt sie ohne Computer.. Einen Höhepunkt ihrer langen Laufbahn erlebt sie in wenigen Tagen mit der Teilnahme am internationalen Damen-Einladungsturnier BdF Smaragd 03, in dem sie auf Gegnerinnen trifft, die zum Teil mehr als 70 Jahre jünger sind. Wir wünschen ihr weiterhin viel Freude am Fernschach! In der Altersrangliste unseres Vereins liegt sie übrigens auf Platz 3 hinter dem inzwischen 96 Jahre alten Friedrich Lochner und dem immer noch sehr aktiven 92-jährigen Herbert Kuntermann. Fernschach hält also offensichtlich jung!
Am 13.Mai hätte Hans-Werner von Massow seinen 100. Geburtstag gefeiert. Zu Ehren unseres langjährigen früheren Präsidenten organisierte unser Dresdner Fernschachfreund Peter Hofmann nach Absprache mit dem Vorstand eine kleine Gedenkveranstaltung am Grabe des großen Vorkämpfers des nationalen und des internationalen Fernschachs und seiner Ehefrau Bertl von Massow, an der mehrere Schachfreunde aus der Region teilnahmen. Der Vorstand bedankt sich bei Peter Hofmann für seinen persönlichen Einsatz im Sinne des geschichtlichen Erbes unseres Vereins!
Nach einjähriger Pause finden in diesem Jahr wieder die BdF-Damen-Einladungsturniere der Diamant- und der Smaragd-Serie statt. Turnierstart ist der 30.05.2012. Alle Partien werden auf dem ICCF-Server ausgetragen. Im Diamant-Turnier der Kategorie 12 gehen insgesamt 17 Spielerinnen an den Start. Hier treffen die deutschen Spielerinnen Kirstin Auburger, Barbara Bolz, Sandra Roß und Sabine Willert-Betker auf ihre spielstarken Mitstreiterinnen aus Bulgarien, Italien, Polen, Russland, der Slowakei, Spanien, Tschechien und der Ukraine. Aus Polen und Tschechien ist jeweils eine LGM - Titelträgerin vertreten. Italien weist jeweils eine LGM- und eine ILM-Titelträgerin vor. Im mit insgesamt 13 Spielerinnen etwas kleiner besetzten Smaragd-Turnier werden die deutschen Spielerinnen Huberta Harra, Antje Lindemann und Elke Schludecker gegen ihre Mitstreiterinnen aus Italien, Polen, der Slowakei, Spanien Russland, Tschechien und der Schweiz ihr schachliches Können unter Beweis stellen. Jeweils zwei ILM-Titelträgerinnen aus Spanien und Tschechien sowie eine LGM -Titelträgerin aus Russland sind hier vertreten. Allen Spielerinnen viel Erfolg sowie schöne und spannende Partien.
Turnierleiter René Schulz ist vom 21.05.2012 bis 01.07.2012 nicht erreichbar. Turniertabellen werden während dieser Zeit nicht aktualisiert. Dennoch wird weiterhin um Einsendung der Ergebnismeldungen und Partieabschriften per Post, Fax oder E-Mail gebeten. In dringenden (unaufschiebbaren) Angelegenheiten wird der Turnierleiter durch Schachfreund Hartmut Böhnke vertreten: