Alle Nachrichten aus dem Deutschen Fernschachbund

Die Mitteilungen des Vorstandes werden hier nicht angezeigt. Diese sind nur angemeldeten BdF-Mitgliedern zugänglich.

von Tom Mirbach

Master Norm Tournaments!

Hier ein Auszug aus einer eMail von FSF Finkelstein bzgl. der MN Turniere. Die etwas zu großzügige Auslegung in den letzten Jahren hatte zu einer "Schwemme" von Meldungen geführt, so daß monatelange Wartezeiten zur Zeit die Regel sind. Daher nun die folgende Änderung:

"Those players with a fixed rating of 2325 are entitled to start a Master Norm tournament. Entries of players with a lower rating (but, at least, above of 2275) will be conditionally accepted, as players # 12 and # 13, if the section’s average rating is above the regulation minimum".
Weiterlesen ...

von Uwe Bekemann

Vorkehrungen gegen Zeckenbisse und Folgen

Die Region, in der das Fernschachtreffen 2006 stattfindet, zählt zu den Risikogebieten hinsichtlich von Zecken verbreiteter Erkrankungen. Da auch Außenveranstaltungen zum Programm zählen und zudem auch private Aktivitäten, z.B. Wanderungen, im Freien stattfinden werden, sollte jeder über den eigenen Bedarf und das eigene Interesse an Schutzmaßnahmen nachdenken. So können eine Impfung, zumindest aber ein sorgfältiger Umgang mit der Problematik, z.B. durch die Wahl entsprechender Kleidung, gebotene Vorkehrungen sein.
Wer sich weiter informieren möchte, findet aktuelle Informationen unter folgendem Link:
http://www.sueddeutsche.de/,wm3/wissen/special/552/70482/index.html/wissen/artikel/83/76007/article.html.
Weiterlesen ...

von Peter Schmidt

Meldestand bei den DSFM-Vorrunden

Aktuell liegen folgende Meldungen vor:
37. DSFM-Vorrunde = 47 Meldungen
38. DSFM-Vorrunde = 10 Meldungen
39. DSFM-Vorrunde = 5 Meldungen
(5.) Quali-Gruppe = 3 Meldungen
Weiterlesen ...

von Peter Schmidt

Neue Ehrung

Fernschachfreund Hartmut Böhnke (Kindelbrück) wurde als
Nationaler Fernschach-Meisterkandidat ausgezeichnet. Herz-
lich sei auch hier dazu ein Glückwunsch ausgesprochen !
Weiterlesen ...

von Uwe Bekemann

Urlaub FSF und TL Willy Moedl

Fernschachfreund und Turnierleiter Willy Moedl hat seinen Urlaubstermin mitgeteilt:
19.05. - 28.05.2006.
Weiterlesen ...

von Uwe Bekemann

Einladung zur Mitgliederversammlung 2006

Die Einladung zur Mitgliederversammlung 2006 ist auf der Homepage unter http://www.bdf-fernschachbund.de/mveinladung2006.pdf eingestellt. Sie kann auch direkt über die Eingangsseite erreicht werden.
Weiterlesen ...

von Uwe Bekemann

Urlaub FSF und TL Wolfgang Maly

Fernschachfreund und Turnierleiter Wolfgang Maly hat seinen Urlaubstermin mitgeteilt:
29.05. - 18.06.2006.
Weiterlesen ...

von Uwe Bekemann

Welt-Fernschach-Open "60 Jahre BdF"

Der Deutsche Fernschachbund (BdF) richtet zum 60-jährigen Jubiläum zusammen mit dem Weltfernschachverband ICCF ein internationales Fernschach-Open aus. Teilnahmeberechtigt sind alle Schachspieler, auch ohne Mitgliedschaft im BdF oder einem anderen Fernschachverband.

Die offizielle Ausschreibung ist der BdF-Homepage unter "Turnierangebote" - "Spez. Ausschreibungen" zu entnehmen.
Weiterlesen ...

von Uwe Bekemann

Neuer BdF-Wertungszahlenreferent

Der Deutsche Fernschachbund (BdF) hat einen neuen Wertungszahlenreferent - Fernschachfreund Thomas Schwetlick hat diese Aufgabe von Fernschachfreund Günter Henrich übernommen.

Unter dem Direktlink http://www.bdf-fernschachbund.de/vorstellung/thomasschwetlick.htm wird Thomas Schwetlick mit einem kurzen Portrait vorgestellt.

Viel Spaß an der ehrenamtlichen Arbeit!
Weiterlesen ...

von Uwe Bekemann

Gewinner der Preise "Ein Link, der sich lohnt"

Bis zum 30.04.2006 lief eine Aktion des BdF mit dem Titel "Ein Link, der sich lohnt". Alle privaten Webmaster und Webmaster von Vereinen, die einen Link zur Homepage des BdF gesetzt haben, haben an dieser Aktion teilgenommen.

Nunmehr sind die ausgesetzten Preis ausgelost worden. Folgenden Gewinnern war das Glück hold:

Andreas Jankowiak, Thomas Schreiber und Winfried Lobner dürfen sich über ein Jahresabonnement der Zeitschrift Kaissiber freuen.
Die Findorffer Schachfreunde und deren Webmaster Thorsten Ahlers freuen sich über den Vereinspreis von 50 Euro.
Herzlichen Glückwunsch allen Gewinnern!
Weiterlesen ...