Alle Nachrichten aus dem Deutschen Fernschachbund

Die Mitteilungen des Vorstandes werden hier nicht angezeigt. Diese sind nur angemeldeten BdF-Mitgliedern zugänglich.

von Uwe Bekemann

Neue Regelwerke

Ab dem 1.1.2007 gelten eine neue Mannschaftsturnierordnung und neue Abschätzungsrichtlinien. Die Texte sind der BdF-Homepage unter dem Navigationseintrag "Regelwerk" zu entnehmen.
Für Veranstaltungen, die bis zum 31.12.2006 gestartet worden sind / noch gestartet werden, behalten die bisherigen Regelungsinhalte Geltung.

Mit dem Abschluss der Arbeiten an den genannten Bestimmungen ist die Aktualisierung und die Modernisierung des BdF-Regelwerks abgeschlossen.
Weiterlesen ...

von Uwe Bekemann

Neuer Leiter der Abschätzungszentrale: FSF Werner Zschunke

Fernschachfreund Werner Zschunke hat die Aufgabe des Leiters der Abschätzungszentrale übernommen.
Viel Spaß und Erfolg und auch wenig Unannehmlichkeiten bei der Wahrnehmung dieser wichtigen und verantwortungsvollen Aufgabe!
Weiterlesen ...

von Uwe Bekemann

Neuer TL für Thematurniere: FSF René Schulz

Fernschachfreund René Schulz hat die Leitung der Thematurniere des BdF übernommen, ist somit neu verantwortlicher Turnierleiter für alle Thematurniere. In dieser Funktion nimmt er auch neue Vorschläge für Thematurniere entgegen.
Viel Spaß und Erfolg bei der Wahrnehmung dieser wichtigen und verantwortungsvollen Aufgabe!

Unter dem Navigationseintrag "Offizielles/Anschriften" der BdF-Homepage finden Sie alle Angaben, wie Sie FSF René Schulz erreichen können.
Weiterlesen ...

von Uwe Bekemann

Schul-Fernschachreferent: FSF Klaus Kmiecik

Fernschachfreund Klaus Kmiecik hat das Amt des Schul-Fernschachreferenten übernommen.
Viel Spaß und Erfolg bei der Wahrnehmung dieser wichtigen und verantwortungsvollen Aufgabe!

Um sich ganz der neuen Tätigkeit widmen zu können, hat Klaus Kmiecik die Turnierleitung für die Thematurniere abgegeben.

Zu gegebener Zeit wird ein eigenständiger Bereich für den Schul-Fernschachreferenten unter dem Navigationseintrag "Jugendfernschach" in die BdF-Homepage integriert.
Weiterlesen ...

von Uwe Bekemann

Neues Angebot: BdF-Wiki

Ab dem 09.12.2006 steht das BdF-Wiki online. Dieses Nachschlagewerk soll Mitgliedern und Besuchern die gewünschten Informationen schnell und umfassend bereitstellen. Hierzu wird es fortlaufend gepflegt und ergänzt. Alle Interessenten sind herzlich eingeladen, das BdF-Wiki mit bestimmungsgemäßen Informationen zu füllen. Das BdF-Wiki ist ein Nachschlagewerk für Mitglieder und Besucher, von Mitgliedern!

Zu erreichen ist dieses neue Angebot zurzeit (nur) über den entsprechenden Button auf der rechten Bildschirmseite. In Kürze erfolgt die umfassende Einbindung in die BdF-Homepage.
Die bisherige Seite "Erfolgsstory" ist vorübergehend noch unter dem Navigationseintrag "Neu hier?" zu finden; sie wird in das Wiki übernommen und anschließend als eigenständige Datei nicht mehr vorgehalten.

Der BdF bedankt sich herzlich bei Fernschachfreund Ronny Schlosser, der die Aufgabe der Wiki-Installation und -anpassung übernommen hat sowie die weitere technische Betreuung wahrnimmt!
Weiterlesen ...

von Uwe Bekemann

Seminar mit GM Artur Jussupow

Vom 15.-17.12.2006 findet in Bad Kissingen ein Schachseminar mit GM Artur Jussupow statt: Thema ist "Technik der Variantenberechnung”.
Zum Seminar

Info: Dr.Hofstetter@web.de
Weiterlesen ...

von Uwe Bekemann

Fond mit Sonderkonto

Zur befristeten Übernahme von Mitgliedsbeiträgen an Stelle bedürftiger Vereinsmitglieder (vorübergehend in wirtschaftliche Not geratene Mitglieder) ist ein Fond mit Sonderkonto eingerichtet worden. Einzahlungen zugunsten des Fonds können an das BdF-Konto bei der Postbank Hamburg gerichtet werden (Kontonummer 64006204, Bankleitzahl 20010020). Dabei sollte als Überweisungszweck "Sonderfond" angegeben werden, damit eine korrekte Verbuchung für den speziellen Zweck gewährleistet ist.

Mit der Einrichtung wurde einem wiederholten entsprechenden Wunsch aus dem Kreis der Mitglieder Rechnung getragen.

Aus den angesammelten Beträgen sollen für bedürftige Mitglieder auf deren begründeten Antrag Mitgliedsbeiträge übernommen werden.

Über die weitere Entwicklung wird berichtet.
Weiterlesen ...

von Uwe Bekemann

Spendenaktion von Fernschachfreund Holger Blauhut

Die folgende Nachricht wurde für Fernschachfreund Holger Blauhut, Herausgeber der "Fernschachpost" eingestellt. Zur Aktion ist eine Internetseite erstellt worden:
Webseite zur Aktion

Spendenaktion - Eine schöne Bescherung: Helfen Sie mit, dass Väterchen Frost etwas Wärme in Russische Kinderheime bringen kann!

Gemeinsam mit der UNESCO-Kinderhilfsorgansation FICE Russland möchte die Osteuropahilfe Weihnachtsfeiern in russischen Kinderheimen organisieren. In diesen Heimen leben vorwiegend Waisenkinder und Kinder mit schweren Behinderungen. In den letzten Jahren wurden auch vermehrt Straßenkinder aufgenommen.

Bereits seit zehn Jahren gibt es gemeinsame Projekte von FICE Russland und der Osteuropahilfe, unter anderem Spendentransporte, Arbeitsaufenthalte in Moskauer Kinderheimen und Ferienlager für russische Kinder an der Ostsee.

In diesem Jahr möchten wir in einigen Kinderheimen Weihnachtsfeiern organisieren, bei denen jedes Kind ein persönliches Geschenk erhält. Dabei fallen pro Feier Kosten von ca. 500 Euro an, die wir durch Spenden decken wollen.

Helfen Sie mit! Unter allen Spendern werden attraktive Preise (Schachbücher etc.) verlost, die von Unterstützern der Aktion bereitgestellt wurden. Teilen Sie uns daher bitte zusätzlich zu Ihrer Spende noch Ihre Anschrift (per Post, E-Mail oder Telefon) mit.

Durch unsere Arbeit und Kontakte in Russland können wir garantieren, dass die Spenden zu 100 % für die Weihnachtsfeiern verwendet werden. Helfen Sie Väterchen Frost, Wärme in die Kinderherzen zu bringen. Bitte spenden Sie bis zum 15. Dezember 2006 auf das unten angegebene Konto. Sie können auch gern mit uns Kontakt aufnehmen.

Osteuropahilfe i. d. BISOG e. V.
c/o Holger Blauhut
Ludwigstraße 24
18055 Rostock
Tel. (0381) 499 60 42

Bankverbindung
Kontoinhaber: Bürgerinitiative f.e.s.G.
Kontonummer: 107 350 082
Bankleitzahl: 520 604 10
Bank: Evangelische Kreditgenossenschaft
Weiterlesen ...

von Günter Henrich

Zwei Spieler für russisches Einladungsturnier gesucht

Der BdF hat eine Einladung bekommen für zwei Spieler im Turnier 'Valery Murakhvery Memorial'!
Vorraussetzung: GM oder ELO-Zahl größer 2500
Starttermin: 15.02.2007 auf dem ICCF-Webserver

Meldungen bitte an Günter Henrich E-Mail: bdf-info@gmx.de
Die Spieler mit 1. GM-Titel und 2. höchsten ELO-Zahl werde ich melden.
Weiterlesen ...

von Uwe Bekemann

Erreichbarkeit FSF und TL Hartmut Höbel

Fernschachfreund und Turnierleiter Hartmut Höbel ist wegen einer Erkrankung vorübergehend nicht erreichbar.
Gute Besserung!
Weiterlesen ...