Alle Nachrichten aus dem Deutschen Fernschachbund

Die Mitteilungen des Vorstandes werden hier nicht angezeigt. Diese sind nur angemeldeten BdF-Mitgliedern zugänglich.

von Uwe Bekemann

Entscheidung im Fotowettbewerb - das schönste Fernschachfoto

Die Abstimmung über die Siegerfotos im Fotowettbewerb - das schönste Fernschachfoto - ist abgeschlossen.

Gewonnen hat ein von Markus Feldhoff und Horst Broß eingesandtes Foto. Den zweiten Rang erreichte ein Teilnahmebeitrag von Wieland Belka. Den 3. Platz errang wiederum ein Foto des Duos Markus Feldhoff und Horst Broß.
Herzlichen Glückwunsch den Siegern und ihren Beiträgen, herzlichen Dank allen Teilnehmern an der Abstimmung! Die Preise machen sich in Kürze auf den Weg.

Die Siegerfotos und alle weiteren Beiträge sind zu finden auf der Wettbewerbsseite.
Weiterlesen ...

von Hans-Jürgen Isigkeit

Sieg gegen England

Im LK gegen England konnte Gunnar Burmester Deutschland durch einen Schwarzsieg gegen IM Fred Fraser uneinholbar mit 27,5 : 13,5 in Führung bringen. 13 Partien sind noch offen. In Kürze wird der angekündigte Länderkampf gegen Portugal gestartet.
Weiterlesen ...

von Kurt Schwenger

BdF-Spielwiese: BdF-Spielwiese-Spiel- und -Turnierregeln bekanntgegeben

In der BdF-Spielwiese habe ich die BdF-Spielwiese-Spiel- und -Turnierregeln bekanntgegeben. Sie gelten ab dem 05.11.2007.
Weiterlesen ...

von Uwe Bekemann

Softwarefehler - Verlust von Nachrichteneinträgen

Wegen eines Softwarefehlers sind die Newseinträge der vergangenen rd. 3 Wochen verloren gegangen. Wir bitten um Entschuldigung!
Weiterlesen ...

von Uwe Bekemann

ICCF-Präsident : Rückkehr nach Deutschland und Wiederaufnahme der Arbeit

Fernschachfreund Med Samraoui, Präsident des Weltfernschachbundes ICCF und Mitglied des Deutschen Fernschachbundes e.V., wird in Kürze nach Deutschland zurückkehren und seine Arbeit für den ICCF wieder aufnehmen.
Weiterlesen ...

von Uwe Bekemann

BdF-Vorstandssitzung am 3.11.2007: Getroffene Entscheidungen

Zu den wichtigsten Entscheidungen der BdF-Vorstandssitzung am 3.11.2007 zählen:

- Für 2008 wird die Nenngeldpauschale wie für 2007 angeboten. Die Geltungsdauer wird von vornherein auf das ganze Jahr erstreckt.
- Der BdF unterzeichnet einen von remoteSchach vorgelegten Vertragsentwurf für die Nutzung dortiger Mannschaftsforen nicht. Stattdessen bietet der BdF interessierten Mannschaften das eigene entsprechende und inzwischen bereits publizierte Angebot an.
- Beginnend mit der Vorrunde zur kommenden Deutschen Fernschachmeisterschaft (DFM) kann die Qualifikation auch über Wertungszahlen erlangt werden. Zur Teilnahme an der Vorrunde berechtigt eine FWZ von 2225 und eine ICCF-ELO von 2350.
- Der BdF schafft die Aufgabe einer Damenreferentin. Die Aufgabe über nimmt FSFin Maria Gil.

Alle getroffenen Entscheidungen zu 25 Tagesordnungspunkten werden dem in Kürze veröffentlichten Protokoll zu entnehmen sein (Ausnahme: Nicht-öffentliche Entscheidungen)
Weiterlesen ...

von Günter Henrich

Turnierleiter W. Maly ist per E-Mail nicht zu erreichen

Turnierleiter W. Maly ist per E-Mail bis zum Mittwoch den 17.10. nicht zu erreichen!
Weiterlesen ...

von Uwe Bekemann

Staffelung und die Mannschaftsaufstellungen 1. und 2. BL

Unter "Turniere/Turniertabellen/Mannschaftsturniere" sind die Staffelung und die Mannschaftsaufstellungen der 1. und 2. Fernschach-Bundesliga, 7. Spielzeit, im Rahmen einer Vorabmitteilung zu finden.
Weiterlesen ...

von Andreas Jankowiak

DFMM

Liebe Fernschachfreunde,

auf vielfachen Wunsch wird der Starttermin der 7. DFMM vom 15.10.07 auf den 25.10.07 verlegt.

Freundliche Grüße,
Andreas Jankowiak
Weiterlesen ...

von Uwe Bekemann

Eintragung des BdF in das Vereinsregister (e.V.)

Der Deutsche Fernschachbund (BdF) ist in das Vereinsregister des Amtsgerichts Hamburg als Verein eingetragen worden. Die Eintragung erfolgte am 04.10.2007 unter der Registernummer VR 19586.
Satzungsgemäß trägt der Verein nunmehr den Namenszusatz "e.V.".

Deutscher Fernschachbund e.V.
Weiterlesen ...