Alle Nachrichten aus dem Deutschen Fernschachbund

Die Mitteilungen des Vorstandes werden hier nicht angezeigt. Diese sind nur angemeldeten BdF-Mitgliedern zugänglich.

von Hans-Jürgen Isigkeit

Titel ICCF-Kongress

Ich bitte alle Fernschachfreunde, die begründete Ansprüche auf einen Titel (IM, SIM, GM, IA) anmelden, sich bis zum 21.07. per Email beim Geschäftsführer zu melden. Da es Anfang des Jahres beim Geschäftsführer durch einen PC-crash zu Datenverlusten kam, könnte es sonst eventuell zur Nichtberücksichtigung bei der Antragstellung kommen.
Weiterlesen ...

von Hans-Jürgen Isigkeit

Urlaub Geschäftsführer

Vom 16.07. - 24.07. hat der Geschäftsführer Urlaub.
Per Mail ist er weiterhin erreichbar.
Weiterlesen ...

von Uwe Bekemann

Deutsche Rapid-Fernschachmeisterschaften

Für die Endrunde zur 1. Deutschen Rapid-Fernschachmeisterschaft haben sich die Fernschachfreunde Steffen Giesemann, Karlheinz Weber, Jürgen Krebs, Jörg Betker und Johannes Kribben qualifiziert. Zurzeit erfolgt die Abstimmung des Starttermins mit den Spielern.

Für die 2. Deutsche Rapid-Fernschachmeisterschaft sind noch 6 Meldeplätze offen. Es können somit noch Anmeldungen entgegen genommen werden.
Weiterlesen ...

von Uwe Bekemann

1300ster Nutzer auf dem BdF-Schachserver


Auf dem BdF-Schachserver hat sich am 6. Juli 2010 der 1300ste Nutzer registriert!
Weiterlesen ...

von Andreas Bartsch

SIM Prof.Dr.Wilhelm Brinkmann 43.Deutscher Senioren-Fernschachmeister

Gleich bei seiner ersten Endrundenteilnahme holte SIM Prof.Dr.Brinkmann aus Sankelmark den Titel. Auf den Plätzen folgten zwei Spieler die auch schon Deutsche Senioren Fernschachmeister waren.
Vizemeister wurde SIM Ingo Firnhaber aus Kiel. Vor drei Tagen konnte ich vermelden, dass Schachfreund NFM-B Gerald Hildebrand aus Berlin in der 44.DSFM den dritten Platz belegte. Auch in der 43.DSFM gelang ihm mit 5,5 Punkten dieser Erfolg. Wobei er knapp nach Wertung drei weitere Fernschachfreunde hinter sich lies. Ebenfalls 5,5 Punkte holten Siegfried Felkel, Wolfgang Gunkel und GM Dr.Werner Stern.Allen Siegern und Platzierten herzlichen Glückwunsch zu diesen schönen Erfolgen.
Weiterlesen ...

von Uwe Bekemann

Urlaub des BdF-Schatzmeisters Harry Gromotka

Der Schatzmeister des BdF, Harry Gromotka, hat Urlaub vom 09.07.2010 bis zum 01.08.2010.

Die Bearbeitung der Post etc. findet auch während der Urlaubszeit statt, wird aber etwas verzögert sein.
Weiterlesen ...

von Andreas Bartsch

44.Deutsche Seniorenfernschach Meisterschaft beendet

Zum 7.Mal siegte IM Lutz Lange (Bad Honnef) in einer DSFM. In der 44.DSFM siegte er knapp nach Wertung mit 6 Punkten. Vizemeister wurde erstmalig Wolfgang Delport (Chemnitz) ebenfalls mit 6 Punkte. NFM-B Gerald Hildebrand (Berlin) holte mit 6 Punkten nach Wertung den dritten Platz. Damit ist er zum dritten Mal unter den Medaillenplätzen. Herzlichen Glückwunsch den Siegern und Platzierten.
Weiterlesen ...

von Uwe Bekemann

Fernschachpost: Ausgabe 5/2010

Die Fernschachpost 5/2010 geht in der 27. Kalenderwoche in Druck und wird dann wenige Tage danach an die Abonnenten ausgeliefert.
Das Heft bietet den Leserinnen und Lesern wie immer kommentierte Partien, Eröffnungstheorie, Lesestoff, Nachrichten, Ergebnisse, Tabellen und mehr.
Weiterlesen ...

von René Schulz

Urlaub des Turnierleiters René Schulz

Turnierleiter René Schulz hat Urlaub vom 08.07.2010 bis 01.08.2010. Erreichbarkeit per E-Mail ist gewährleistet.
Weiterlesen ...

von Hans-Jürgen Isigkeit

Länderkampf gegen die Schweiz beendet

Im letzten laufenden Spiel zwischen Deutschland und der Schweiz trennten sich Andreas Schinke und Peter Pfiffner unentschieden. Das Team des BdF setzte sich im Server-Match gegen die Eidgenossen insgesamt mit 30,5 : 25,5 durch. Bemerkenswert dabei ist, daß an den ersten 9 Brettern alle Partien z.T. nach hartem Kampf remis ausgingen. Auf deutscher Seite gab es mit Edward Garus (Brett 19) und Jörg Jacobsen (Brett 28) diesmal auch nur zwe Spieler, die beide Partien gewinnen konnten. Hans-Georg Koch (Br. 12), Dieter Meifert (Br. 16), Jens Rach (Br. 17), Uwe Jansen (Br. 20) und Uwe Eschert (Br. 24) besoegten ihre Partner aus dem südlichen Nachbarland jeweils mit 1,5 : 0,5.
Der erfolgreichen Mannschaft und ihrem Kapitän Rudi Rohs herzliche Glückwünsche!
Weiterlesen ...