Die Bremer Schachgesellschaft von 1877 betätigt sich seit einiger Zeit wieder im Fernschach. Wie es sich für einen anständigen Traditionsverein gehört, werfen wir aber auch immer einen Blick zurück in die gute alte Zeit. Gemeinsam mit dem Internationalen Fernschachmeister Peter Kruchem haben wir auf unserer Homepage eine Rubrik eingefügt, in der Sie in die Vergangenheit reisen können. Peter Kruchem sammelt historische Fernschachkarten und ähnliche Zeitdokumente aus Tagen, als man Fernschach noch überwiegend per Post spielte. Einige Stücke aus seiner Sammlung präsentieren wir nun online. Die Rubrik wird im Laufe der Zeit erweitert. Schauen Sie regelmässig vorbei! Die Rubrik finden Sie hier: bremersg.de/fernschach/zeitdokumente
Die Serverregeln für ICCF - Turniere sind geändert worden und gelten für alle Turniere, die ab dem 01.01.2013 starten. Die wichtigste Änderung ist, dass nunmehr eine Reklamation der 40 Kalendertage (§ 3b) innerhalb von weiteren 40 Kalendertagen durch den Gegner erfolgen muss - ansonsten kann die Partie mit 0:0 gewertet werden.
Ebenso sind die Tournament Rules geändert worden - hier sind insbesondere die Voraussetzungen für den SIM-Titel verändert worden.
Die folgenden Spieler haben eine oder mehrere Halb- oder Vollqualifikation fuer die Preliminaries der 37. Weltmeisterschaften. Es sind lediglich die Qualifikationen auf Grund von Turnieren aufgeführt, nicht die elo-/titelbasierten Qualifikationen:
Die Preliminaries der 37. Weltmeisterschaften sind ausgeschrieben. Die folgenden Hinweise sollen die Orientierung erleichtern, maßgeblich ist ausschließlich der englische Ausschreibungstext auf der Seite www.iccf.com des Weltfernschachbundes ICCF (http://iccf.com/Message.aspx?message=484).
Die Preliminaries der Weltmeisterschaften starten am 20. März 2013, die Semifinals sollen am 10. Juni 2013 und die Kandidatenturniere am 10. September 2013 starten.
Es werden keine fortlaufenden Weltmeisterschaftsturniere mehr gestartet, diese Termine sind in diesem Jahr die einzige Möglichkeit, an einem WM-Turnier teilzunehmen.
Die einzelnen Gruppen bestehen normalerweise aus jeweils 13 Teilnehmern, falls erforderlich sind auch 15 oder 17 Teilnehmer möglich. Ebenso kann es kleinere Gruppen mit 11 Teilnehmer geben. Die Gruppen werden auf dem ICCF Webserver ausgetragen.
Mehrfachmeldungen werden nur berücksichtigt, um Vakanzen in anderen Gruppen aufzufüllen.
Es steht ein neues Thematurnierangebot für den Zugaustausch auf dem Server bereit: T167-B43-S, Sizilianisch (Paulsen-/Kan-Variante), 1. e4 c5 2. Sf3 e6 3. d4 cxd4 4. Sxd4 a6 5. Sc3 Dc7 6. Ld3 Sf6 7. O-O, Server.
Das Thema wurde von Fernschachfreund Heinrich Höxter vorgeschlagen. Vielen Dank! In Sizilianisch - Kan-Variante von Johan Hellsten, Everyman Chess 2008, wird diese Variante intensiv untersucht.
Nenngeld: Wie üblich 2,50 Euro.
Alle angebotenen Themen finden sich auf der BdF-Homepage unter #Turnierangebote/Thematurniere#).
Der russische Verband hat ein Turnier zwischen den Auswahlmannschaften verschiedener Schachserver vorgeschlagen und die Organisation übernommen. Folgende Server wurden eingeladen:
- BdF-Schachserver – http://www.bdf-schachserver.de - Bestlogic – http://www.bestlogic.ru/ - ChessCom – http://www.chess.com/ - Chesshere – http://www.chesshere.com/ - Chess-online.ru – http://www.chess-online.ru/ - Desc-online.de – http://desc-online.de/ - FICGS – http://www.ficgs.com/ - GameKnot – http://gameknot.com/ - LSS – http://www.chess-server.net/ - RemoteShach – http://www.remoteschach.de/ - SchemingMind – http://www.schemingmind.com/ - Chess Palnet – http://chessplanet.ru/pages/game-zone (to play chess on this server one must have a client program which is free to download at main page of the site)
Jede Mannschaft soll aus 30 Spielern bestehen. Es sollte für uns eine Ehrensache sein, daran teilzunehmen. Entscheidend für die Aufstellung sollte die ICCF-ELO sein, da diese auch ausgewertet werden soll. Interessenten melden sich bitte bis zum 13.01. beim Geschäftsführer.
Der Deutsche Fernschachbund e.V. (BdF) wünscht allen Mitgliedern, ihren Familien und allen Schachfreundinnen und Schachfreunden alles Gute für das neue Jahr 2013!
Für das vom russischen Schachverband ausgerichtete Borisenko Memorial wird ein Spieler mit einer Elozahl 2.440+ gesucht. Das Turnier (Kategorie 8, 17 Teilnehmer) soll am 01. Februar 2013 zu den üblichen Bedingungen auf dem ICCF - Server starten. Interessierte werden gebeten, sich umgehend beim Präsidenten zu melden.
Nachtrag 30.12 Es wurde ein Spieler gefunden, bitte nicht mehr bewerben.