Alle Nachrichten aus dem Deutschen Fernschachbund

Die Mitteilungen des Vorstandes werden hier nicht angezeigt. Diese sind nur angemeldeten BdF-Mitgliedern zugänglich.

von Uwe Bekemann

Turnier der Serverauswahlmannschaften - nochmaliger Aufruf!

Für das Turnier der Serverauswahlmannschaften (siehe hierzu auch die Nachricht vom 1.1.2013) werden dringend noch Spieler für das Team des Deutschen Fernschachbundes e.V. (BdF) gesucht. Je spielstärker desto besser!

Interessenten wenden sich bitte an den Geschäftsführer Hans-Jürgen Isigkeit! Unter Offizielles/Anschriften ist angegeben, wie er zu erreichen ist.
Weiterlesen ...

von Dr. Uwe Staroske

Internationales Open RCCA 20 Jahre

Die russische Fernschachvereinigung RCCA feiert 2013 ihr 40jähriges Bestehen mit einem Internationalen Offenen Turnier, das in 3 Stufen ausgetragen wird: Vorrunde, Semifinale und Finale. Alle Stufen werden auf dem ICCF – Server mit einer Bedenkzeit von 40 Tagen für 10 Züge ausgetragen.
Weiterlesen ...

von Uwe Bekemann

Neue Thematurniere (Server)

Es stehen zwei neue Thematurnierangebote für den Zugaustausch auf dem Server bereit:
T168-C18-S, Französisch (Nimzowitsch-Variante mit 5. ... La5), 1. e4 e6 2. d4 d5 3. Sc3 Lb4 4. e5 c5 5. a3 La5, Server und
T169-E00-S, Katalanisch, 1. d4 Sf6 2. c4 e6 3. g3 d5 4. Sf3, Server.

Das erste Thema wurde von Fernschachfreund Carsten Sausner vorgeschlagen, das zweite von Fernschachfreund Heinrich Höxter. Vielen Dank!

Nenngeld: Wie üblich 2,50 Euro.

Alle angebotenen Themen finden sich auf der BdF-Homepage unter #Turnierangebote/Thematurniere#).
Weiterlesen ...

von Hartmut Böhnke

69.Deutsche Seniorenmeisterschaft beendet

In der 69. Deutschen Senioren-Fernschachmeisterschaft siegte IM Manfred Dorer aus Ehingen. Den Vizemeistertitel erkämpfte IM Rainer Oechslein aus Würzburg. Platz 3 belegte NFM-B Gerald Hildebrand aus Berlin.
Die weiteren Platzierungen können auf der BdF Homepage-Seniorenseite eingesehen werden.
Zur Ermittlung des 69. Senioren- Fernschachmeisters wurden alle im Jahre 2012 beendeten Endrundenturniere (51.DSFM und 55. bis 57.DSFM) ausgewertet.

Allen Platzierten gratulieren wir recht herzlich zu diesem schönen Erfolg und wünschen weiterhin viel Freude beim Fernschach.
Weiterlesen ...

von Hartmut Böhnke

Finale 66. Seniorenmeisterschaften (DSFM)

Am 01. Februar 2013 startet die Endrunde der 66. DSFM. In dieser Endrunde werden die Züge per Post übermittelt.
An der 66.DSFM-Endrunde nehmen nach der Reihenfolge der Auslosung folgende Fernschachfreunde teil:
1. Gerd Schowalter (Bad Kreuznach) 2.NFMK Joachim Just (Leipzig) 3. NFM-B Herwig Klapp (Gladbeck) 4.NFM-B Heinz Kiupel (Hamburg) 5.Friedhelm Kocks (Großhansdorf) 6.NFM Werner Traut (St.Wendel) 7.NFM-B Ludwig Lelgemann (Ludwigshafen) 8. Heinz- Joachim Schöpe (Sinzig) 9.Karl Heinz Hopp (Königheim).
Das Bundesland Rheinland- Pfalz ist in dieser Endrunde 3 X und die Bundesländer Sachsen, Hamburg, Saarland, Schleswig -Holstein , Nordrhein-Westfalen und Baden-Württemberg je 1 X vertreten.

Wir wünschen allen Teilnehmern spannende Partien und viel Erfolg.
Weiterlesen ...

von Uwe Bekemann

1. BdF-Preisgeld-Turnier in Chess960 2012 bei den Chess Tigers

Auch auf der Website der Chess Tigers wird auf das 1. BdF-Preisgeld-Turnier in Chess960 aufmerksam gemacht! Die Chess Tigers sind die ´erste Adresse´ zum Chess960 in Deutschland.
Der Deutsche Fernschachbund e.V. (BdF) dankt für diese Unterstützung!
Weiterlesen ...

von Uwe Bekemann

1. BdF-Preisgeld-Turnier in Chess960

Die Meldefrist für das 1. BdF-Preisgeld-Turnier in Chess960 2012 ist auf den 10. Februar 2013 ausgedehnt worden! Der Deutsche Fernschachbund e.V. (BdF) freut sich auf Ihre möglichst zahlreichen zusätzlichen Turniermeldungen! Und beachten Sie bitte: Für die Teilnahme an diesem Turnier ist die BdF-Mitgliedschaft nicht Voraussetzung!

Stefan Löffler, Medizin- und Schachjournalist aus Wien, wird für die Zeitschrift Schach 2/2013 einen Beitrag zum Thema Chess960 verfassen. Damit besteht eine gute Aussicht, dass auf diesem Weg einige Leser der Zeitschrift auf den Chess960-Geschmack kommen und diese interessante Schachvariante im 1. BdF-Preisgeld-Turnier in Chess960 ausprobieren möchten.

Zur Ausschreibung
Weiterlesen ...

von Uwe Bekemann

2. Chess960 World Cup

Der 2. Chess960 World Cup ist ausgeschrieben. Meldungen können wie üblich über den Deutschen Fernschachbund e.V. (BdF) oder auch per Direct Entry abgegeben werden.
Bei der Meldung über den BdF sind folgende Daten zu beachten:



Meldung über das Meldeformular der BdF-Homepage oder direkt per E-Mail an Turnierdirektor Andreas Bartsch (bdf-bartsch@arcor.de).
Meldekennzeichen: 2-Chess960-WC
Nenngeld/Startgeld: 12 Euro
Notwendige Angaben bei der Meldung: Name, Vorname, E-Mail-Adresse, Mitgliedsnummer BdF, ICCF-ID, Datum der Nenngeld-/Startgeldzahlung.
Meldezeitraum: Sofort bis 20.02.2013 (Eingang beim BdF).

Alle weiteren Ausschreibungsinhalte entnehmen Sie bitte der Originalausschreibung des ICCF.
Weiterlesen ...

von Uwe Bekemann

Ergebnis der Wahl zum Vorstand des Deutschen Fernschachbundes e.V. (BdF)

Die Wahl zum Vorstand des Deutschen Fernschachbundes e.V. (BdF) für dessen Amtszeit 1.1.2013 bis 31.12.2016 ist abgeschlossen und ausgewertet.

Im Einzelnen ist es zu folgenden Ergebnissen gekommen:

Es wurden 469 Stimmkarten eingesandt, 467 Stimmkarten waren gültig.

Dr. Uwe Staroske (Präsident):
447 Ja-Stimmen (95,31%), 14 Nein-Stimmen, 6 Enthaltungen.

Hans-Jürgen Isigkeit (Geschäftsführer):
441 Ja-Stimmen (94,03%), 20 Nein-Stimmen, 6 Enthaltungen.

Harry Gromotka (Schatzmeister):
456 Ja-Stimmen (97,23%), 10 Nein-Stimmen, 1 Enthaltung.

Andreas Bartsch (Turnierdirektor):
459 Ja-Stimmen (97,87%), 6 Nein-Stimmen, 2 Enthaltungen.

Uwe Bekemann (PR-Manager):
420 Ja-Stimmen (89,55%), 36 Nein-Stimmen, 11 Enthaltungen.

Mithin sind alle Bewerber in das jeweilige Amt gewählt und können dieses nach der Annahme der Wahl / des Amtes verantwortlich ausführen.
Weiterlesen ...

von Uwe Bekemann

Turnier der Serverauswahlmannschaften

Für das Turnier der Serverauswahlmannschaften (siehe hierzu auch die Nachricht vom 1.1.2013) werden dringend noch Spieler für das Team des Deutschen Fernschachbundes e.V. (BdF) gesucht. Je spielstärker desto besser!

Interessenten wenden sich bitte an den Geschäftsführer Hans-Jürgen Isigkeit! Unter Offizielles/Anschriften ist angegeben, wie er zu erreichen ist.
Weiterlesen ...