Alle Nachrichten aus dem Deutschen Fernschachbund

Die Mitteilungen des Vorstandes werden hier nicht angezeigt. Diese sind nur angemeldeten BdF-Mitgliedern zugänglich.

von Dr. Stephan Busemann

Spieler gesucht

Die walisische Fernschachföderation veranstaltet ihr viertes Einladungsturnier 'WCCF4'. Das Turnier soll bei 13 Spielern einen Rating-Schnitt von etwa 2100 aufweisen. Es wird Mitte April 2017 auf dem ICCF-Server gestartet werden.

Gesucht wird ein Spieler mit einer Elozahl von 2100-2150 (Eloliste 2017/2).

Interessenten melden sich bitte beim Präsidenten. Meldeschluss ist der 22.03.2017.
Weiterlesen ...

von Dr. Stephan Busemann

Elke Schludecker ist Damen-Großmeisterin

Elke Schludecker wurde der Titel 'ICCF Lady Grandmaster' (LGM) zuerkannt. Dies entspricht der geschlechtsneutralen und deshalb in Zukunft wohl dominierenden Bezeichnung 'Correspondence Chess Master' (CCM), die sich geschlechtsneutral nicht ohne Weiteres ins Deutsche übersetzen lässt.

Mit einem Remis erreichte sie heute 7,5 Punkte aus 13 Partien im Turnier 'BdF Diamant 07', was eine CCM-Norm bedeutet. Sie liegt dort jetzt bei zwei offenen Partien in Führung. Die erste LGM-Norm erzielte Elke Schludecker im Halbfinale Nr. 2 des 6. ICCF-Veteranen-Worldcups (VWC6/sf02), wo sie mit 8,5 Punkten aus 13 Partien den 2. Platz einnahm.

Der Deutsche Fernschachbund e.V. (BdF) gratuliert sehr herzlich zu diesem Erfolg und wünscht weitere titelverzierte Ergebnisse in Zukunft!
Weiterlesen ...

von Elke Schludecker

Stefan Wenzel erlangt IM-Titel

Stefan Wenzel hat den IM-Titel erreicht. Im Einladungsturnier Germany Advanced Masters 02-B (Kategorie 9) hat er sich die zweite Norm mit 7 Punkten aus 14 beendeten Partien (+1, eine offene Partie) und damit den Titel gesichert.
Seine erste Norm hat Stefan Wenzel in einer Preliminaries-Gruppe der 39. Weltmeisterschaften erlangt. Mit 10 Punkten aus 12 Partien bei sagenhaften 8 Gewinnpartien hat er sich in diesem Kategorie 3-Turnier zugleich auch den Turniersieg erkämpft.

Der Deutsche Fernschachbund e. V. (BdF) gratuliert Stefan Wenzel herzlich und wünscht viel Erfolg zur Erlangung weiterer Normen!
Weiterlesen ...

von Elke Schludecker

Thomas Mirbach erlangt CCE-Titel

Nachdem Thomas Mirbach vor wenigen Tagen seine zweite Norm für den Titel Correspondence Chess Expert (CCE) an Brett 2 des Europacup-Finales Post erreicht hat, wurde ihm nun der CCE-Titel zuerkannt.

Der Deutsche Fernschachbund e. V. (BdF) gratuliert Thomas Mirbach herzlich und wünscht viel Erfolg zur Erlangung weiterer Normen!
Weiterlesen ...

von Elke Schludecker

Irene Neuburger erlangt LIM-Titel

Nachdem Irene Neuburger kürzlich in der 10. Damenolympiade die zweite Norm für den LIM-Titel erlangt hatte, wurde ihr nun auch der LIM-Titel (Lady International Master) zuerkannt.

Der Deutsche Fernschachbund e. V. (BdF) gratuliert Irene Neuburger sehr herzlich und wünscht viel Erfolg zur Erlangung weiterer Normen!
Weiterlesen ...

von Elke Schludecker

Frank Hablizel erlangt 1. CCE-Norm

In einer Semifinalrunde der Europameisterschaften 2016 (Kategorie 4) hat Frank Hablizel seine erste Norm für den Titel Correspondence Chess Expert (CCE) erlangt. Mit 4,5 Punkten aus 8 beendeten Partien (+1) hat er die Norm punktgenau erreicht. Da noch vier Partien offen sind, ist hier auch noch eine Norm für den Titel Correspondence Chess Master (CCM) möglich.

Der Deutsche Fernschachbund e. V. (BdF) gratuliert herzlich und wünscht viel Erfolg zur Erlangung weiterer Normen!
Weiterlesen ...

von Elke Schludecker

Thomas Hugo erlangt 1. CCE-Norm

Thomas Hugo hat im BdF-Einladungsturnier Diamant 07 seine erste Norm für den Titel Correspondence Chess Expert (CCE) erreicht. Punktgenau mit 5,5 Punkten aus 11 beendeten Partien hat er sich die Norm in diesem Kategorie 3-Turnier gesichert. Da noch vier Partien offen sind, ist auch noch eine Norm für den Titel Correspondence Chess Master (CCM) möglich.

Der Deutsche Fernschachbund e. V. (BdF) gratuliert herzlich und wünscht viel Erfolg zur Erlangung weiterer Normen!
Weiterlesen ...

von Dr. Uwe Staroske

Damenolympiade

Mit dem Sieg von Irene Neuburger gegen Ana-Margareta-Alexandra Dobre aus Rumänien an Brett 4 der 10. Damenolympiade hat sich Irene Neuburger an die Brettspitze katapultiert: Irene Neuburger liegt zusammen mit Iryna Lacová aus der Slowakei mit jeweils 8,5 Punkten in Führung, hat aber noch eine Partie offen.
Darüber hinaus ist auch das gesamte Team einen großen Schritt vorwärts gekommen: Nach Punkten liegt das deutsche Team nunmehr mit 25,5 Punkten knapp hinter dem derzeit führenden Team aus Litauen und knapp vor dem ukrainischen Team (25 Punkte).
Legt man die Gewinnpartien bzw. den prozentualen Score zugrunde, liegt das deutsche Team mit + 15 (70 %) in Führung vor Litauen (+ 14, 67 %) und der Ukraine (+ 11, 64 %). Mit noch 8 offenen Partien hat das deutsche Team mehr Partien offen als die anderen Teams. Das deutsche Team hat damit seinen Anspruch auf einen Spitzenplatz in diesem Turnier deutlich unterstrichen.
Diese Entwicklung ist nicht zufällig zustande gekommen: Der Deutsche Fernschachbund e. V. setzt sich bereits seit vielen Jahren konseqeunt für die Förderung des Damenfernschachs auf nationaler und internationaler Ebene ein. Das Team der 10. Damenolympiade - bestehend aus Svetlana Kloster, Barbara Bolz, Kirstin Achatz, Irene Neuburger und Team Captain Matjaz Pirs - hat sich bereits mehr als ein halbes Jahr vor Turnierbeginn intensiv auf diesen Wettbewerb vorbereitet und hat während des gesamten Wettkampfes vorbildlich kooperiert. Hierzu gehörten mehrere persönliche Treffen des Teams und während des Wettkampfes von Beginn an ein regelmäßiger Austausch zum Teil mehrfach in der Woche.
Der Deutsche Fernschachbund e. V. drückt alle Daumen für den Endspurt!
Weiterlesen ...

von Elke Schludecker

Irene Neuburger erlangt 2. LIM-Norm

Irene Neuburger hat ihre 2. LIM-Norm erreicht. In der 10. Damen-Olympiade (Kategorie 1) hat sie sich an Brett 4 mit 8,5 Punkten aus 10 beendeten Partien die 2. Norm gesichert. Sagenhafte 7 Gewinnpartien kann sie in dieser Olympiade auf ihrem Konto verbuchen. Eine Partie ist noch offen.
Ihre erste LIM-Norm hat Irene Neuburger im BdF-Einladungsturnier Smaragd 06 erlangt.

Der Deutsche Fernschachbund e. V. (BdF) gratuliert Irene Neuburger herzlich und wünscht viel Erfolg zur Erlangung weiterer Normen!
Weiterlesen ...

von Dr. Stephan Busemann

Champions League 6 mit deutschem Sieg beendet

Durch einen netten Hinweis wurde ich darauf aufmerksam gemacht, dass über das Folgende noch nicht berichtet wurde. Das ist ein Versäumnis und vermutlich dem 'Personalwechsel' geschuldet.

Ende 2016 ging die Champions League 6 zu Ende. Das Top-Turnier wurde zwischen 8 russischen und 7 deutschen Mannschaften ausgetragen. Gewinner ist die Mannschaft 'Underdogs II' mit 20 Mannschaftspunkten und +6 Gewinnpartien. Zweiter wurde die russische Mannschaft mit dem schönen lateinischen Namen 'Et Reges Mortales' mit 19 MP und +5 Gewinnpartien. Auf dem 3. Rang landete die 'Hamburger Schachgesellschaft (HSG)' mit 17 MP und +4 Gewinnpartien. Vorjahressieger 'Chess OK.com' aus Russland, der das Turnier nach Belieben dominiert hatte, wurde diesmal nur Siebter von 15 Teams.

https://www.iccf.com/event?id=52624

Die deutschen Erst- und Drittplatzierten in der Einzelwertung:

Underdogs II
Brett 1 GM Reinhard Moll, 8 Punkte
Brett 2 SIM Ralf Müller, 8,5 Punkte, Brettsieg
Brett 3 SIM Detlef Rook, 6,5 Punkte
Brett 4 SIM (jetzt GM) Matthias Gleichmann, 8 Punkte, geteilter Brettsieg

HSG
Brett 1 SIM Matthias Schmidt, 8,5 Punkte, Brettsieg
Brett 2 SIM Hans Tauber, 7,5 Punkte
Brett 3 GM Fred Kunzelmann, 7 Punkte
Brett 4 IM Klaus-Dieter Meyer, 7 Punkte

Der Deutsche Fernschachbund e.V. (BdF) gratuliert sehr herzlich und wünscht erneut viel Erfolg bei der Champions League 7!
Weiterlesen ...