Alle Nachrichten aus dem Deutschen Fernschachbund

Die Mitteilungen des Vorstandes werden hier nicht angezeigt. Diese sind nur angemeldeten BdF-Mitgliedern zugänglich.

von Dr. Stephan Busemann

Einladung zum IV. Magistral AEAC

Die spanische Föderation schreibt das nächste Magistral tournament aus: IV Magistral AEAC. Je ein deutscher Spieler ist zu den drei Gruppen des Turniers eingeladen.

Group A Cat. 7-8, 15 Spieler, Bedenkzeit 50/10, Wertungszahl 2415 oder höher.

Group B Cat. 4-5, 15-17 Spieler, Bedenkzeit 50/10, Wertungszahl 2340 oder höher.

Group C Cat. 1-2, 15 Spieler, Bedenkzeit 40/10, Wertungszahl 2265 oder höher.

Startdatum ist der 25.10.2019. Die ersten drei jeder Gruppe erhalten eine Medaille.

Interessenten melden sich bitte unter Angabe der Gruppe bis zum 24.08.2019 an bdf-internationale-einladungsturniere@gmx.de
Weiterlesen ...

von Elke Schludecker

Neuer Datenschutzbeauftragter gesucht

René Kellner ist von seinem Amt als Datenschutzbeauftragter des Deutschen Fernschachbundes e.V. zurückgetreten.
Es wird daher mit Wirkung ab dem 16.08.2019 eine Mitarbeiterin oder ein Mitarbeiter als Nachfolger für das Amt des Datenschutzbeauftragten gesucht. Bereits vorhandene Kenntnisse der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) wären hierbei hilfreich.

Interessierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter können sich bei Geschäftsführer Uwe Bekemann (bekemann@gmx.de) melden. Eine umfassende Einarbeitung wird zugesichert.

Der Vorstand des Deutschen Fernschachbundes e.V. dankt René Kellner für seine geleistete Arbeit und wünscht ihm alles Gute!
Weiterlesen ...

von Michael Müller-Töpler

1. Schweizer-KO-Server-Turnier

[COLOR=#FF0000]ENDSPURT!ENDSPURT!ENDSPURT![/COLOR]
Bis zum Meldeschluss des 1. Schweizer-KO-Server-Turniers sind es nur noch wenige Tage.
Es fehlen noch 8 Spieler!
Meldeschluss ist der [COLOR=#FF0000]15.08.2019[/COLOR]. Turnierstart ist am [COLOR=#00CD00]01.09.2019[/COLOR].

Weitere Einzelheiten zum Turnier findet Ihr in der Ausschreibung unter dem Link:
www.bdf-fernschachbund.de/turnierangebote/ausschreibungen/1-schweizer-ko.htm

Wer an einer Teilnahme interessiert ist sollte sich jetzt schnell beim Turnierdirektor Michael Müller-Töpler(muellertoepler1@outlook.de) anmelden.
Weiterlesen ...

von René Schulz

Urlaub des Turnierleiters René Schulz

Turnierleiter René Schulz hat Urlaub vom 03.08.2019 bis 25.08.2019. Erreichbarkeit per E-Mail ist gewährleistet.
Weiterlesen ...

von Elke Schludecker

Fernschachpost Ausgabe 4/2019

Die Ausgabe 4/2019 der Zeitschrift Fernschachpost befindet sich auf dem Weg zur Druckerei und wird in den kommenden Tagen sukzessive an die Abonnenten ausgeliefert.
Weiterlesen ...

von Elke Schludecker

Urlaub Turnierleiter Karl Schneider

Turnierleiter Karl Schneider hat Urlaub vom 31.07.2019 bis 18.08.2019 und ist in dieser Zeit nur eingeschränkt erreichbar.
Weiterlesen ...

von Uwe Bekemann

Neues Thematurnier (Server)

Es steht ein neues Thematurnierangebot für den Zugaustausch auf dem Server bereit:
T301-D07-S, Tschigorin-Verteidigung, 1. d4 d5 2. c4 Sc6, Server.

Nenngeld: Wie üblich 2,50 Euro.

Alle angebotenen Themen finden sich auf der BdF-Homepage unter Turnierangebote/Thematurniere.
Die Übersicht über alle Thematurnierangebote aufrufen ...
Weiterlesen ...

von Uwe Bekemann

12. Deutsche Fernschach-Mannschaftsmeisterschaft

Die 12. Deutsche Fernschach-Mannschaftsmeisterschaft 2017/2019 ist in allen Spielklassen entschieden. Der neue Deutsche Fernschach-Mannschaftsmeister ist SV Osnabrück von 1919 e. V. mit 11 Mannschaftspunkten und 18 Brettpunkten. Vizemeister ist SC Zitadelle Spandau I mit ebenfalls 11 Mannschaftspunkten und 17,5 Brettpunkten. Den Bronzerang sicherte sich HSG Uni Rostock mit 10 Mannschaftspunkten und 17 Brettpunkten.
Herzlichen Glückwunsch dem Siegerteam, bestehend aus den Spielern Gerhard Müller, Klaus Kögler, Heinrich Repp und Matthias Rüfenacht! Herzlichen Glückwunsch auch dem Team des Vizemeisters, bestehend aus den Spielern Matthias Kribben, Roland del Rio, Thomas Mahling sowie Jürgen Bücker, und dem Bronzeteam, bestehend aus den Spielern Mathias Schwenck, Thomas Schwetlick, Volker Pentzien und Ralf Mahnke!

Für die Fernschachfreunde aus Osnabrück war der neue Titel bereits der 5. Erfolg insgesamt.
Weiterlesen ...

von Elke Schludecker

IM-Titel für Sebastian Gähler und Christoph Tiemann

Mit Erreichen ihrer zweiten Norm wurde den Fernschachfreunden Sebastian Gähler und Christoph Tiemann der Titel International Master (IM) verliehen.

Der Deutsche Fernschachbund e.V. (BdF) gratuliert herzlich und wünscht viel Erfolg zur Erlangung weiterer Normen und Titel.
Weiterlesen ...

von Elke Schludecker

Erlangte CCM-Titel

Mit Erreichen ihrer zweiten Norm wurde den Fernschachfreunden Jörg von der Burg, Manfred Frerichs, German Schneider und Gerd Wichert der Titel Correspondence Chess Master (CCM) verliehen.

Der Deutsche Fernschachbund e.V. (BdF) gratuliert herzlich und wünscht viel Erfolg zur Erlangung weiterer Normen und Titel.
Weiterlesen ...