Mitgliederversammlung 2020: Wahlen und Beschlüsse
von Uwe Bekemann

242 Mitglieder haben an der Mitgliederversammlung teilgenommen, was einer Beteiligung von 15,13% entspricht. 12 Wahl-/Stimmzettel waren ungültig, weil sie nicht die geforderten persönlichen Angaben enthielten oder erst nach dem 22.12.2020 abgesandt wurden.
Es ist zu folgenden Ergebnissen der Wahlen und Abstimmungen gekommen:
TOP 1: Annahme des Protokolls zur Mitgliederversammlung 2019
Gültige Stimmen: 230
Ja-Stimmen: 201
Nein-Stimmen: 2
Enthaltungen: 27
Ergebnis: Das Protokoll wurde mehrheitlich angenommen.
TOP 3: Annahme des Kassenvoranschlages für das Geschäftsjahr 2021
Gültige Stimmen: 230
Ja-Stimmen: 205
Nein-Stimmen: 1
Enthaltungen: 24
Ergebnis: Der Kassenvoranschlag wurde mehrheitlich angenommen.
TOP 4: Entlastung des Vorstandes für das Geschäftsjahr 2019
Gültige Stimmen: 230
Die Stimmen verteilten sich je Vorstandsmitglieder wie folgt auf Ja, Nein, Enthaltung:
Geschäftsführer Uwe Bekemann: 210, 10, 10
Schatzmeister Josef Schmitz: 220, 2, 8
PR-Managerin Elke Schludecker: 219, 1, 10
Turnierdirektor Michael Müller-Töpler: 219, 2, 9
Ergebnis: Allen Vorstandsmitgliedern wurde mehrheitlich die Entlastung erteilt.
TOP 5: Neuwahl des Vorstandes
Vorstandsamt Präsident:
Gültige Stimmen: 229
Ja-Stimmen: 198
Nein-Stimmen: 13
Enthaltungen: 18
Damit wurde Manfred Scheiba mehrheitlich als Präsident gewählt.
Vorstandsamt Geschäftsführer:
Gültige Stimmen: 210, Enthaltungen: 53
Kandidat Hartmut Hering:
Ja-Stimmen: 91
Kandidat Jörg Betker:
Ja-Stimmen: 66
Damit wurde Hartmut Hering mehrheitlich als Geschäftsführer gewählt.
Vorstandsamt Turnierdirektor:
Gültige Stimmen: 208, Enthaltungen: 10
Kandidat Michael Müller-Töpler:
Ja-Stimmen: 136
Kandidat Hartmut Böhnke:
Ja-Stimmen: 62
Damit wurde Michael Müller-Töpler mehrheitlich als Turnierdirektor gewählt.
Amt des Revisors:
Gültige Stimmen: 208, Enthaltungen: 29
Kandidat Peter Bieker:
Ja-Stimmen: 146
Kandidat Armin Cremerius:
Ja-Stimmen: 33
Damit wurde Peter Bieker mehrheitlich als Revisor gewählt.
TOP 8: Satzungsänderung
Der Mitgliederversammlung wurde eine Änderung des § 2 Satz 6 der Satzung des Deutschen Fernschachbundes e.V. in die folgende Fassung zur Abstimmung vorgelegt:
Außerdem kann allen Mitgliedern und deren Familien alljährlich die Möglichkeit zum persönlichen Zusammentreffen (Fernschachtreffen) geboten werden.
Gültige Stimmen: 229
Enthaltungen: 13
Ja-Stimmen: 201
Nein-Stimmen: 15
Damit wurde die Satzungsänderung mit der qualifizierten Mehrheit von 87,39% beschlossen (erforderlich war eine Zweidrittel-Mehrheit).
Herzlichen Glückwunsch den gewählten neuen Funktionsträgern und viel Spaß und Erfolg im neuen Amt! Herzlichen Dank an Horst Wilshusen für die engagierte und kompetente Wahl- und Veranstaltungsleitung!
Kommentare
Einen Kommentar schreiben
Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.